• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Immer drauf an der a6000 Zoom

Na klar kannst Du! Sieht dann allerdings aus wie n Trabbi mit Leopard-Kanone.

Ob die Bildqualität passt? Was verstehst Du denn unter Qualität?

Bildqualität meine ich Details, Schärfe.
Hab so gehört das 18-105 nicht viel besser als Kit ist was die Schärfe und Details angeht .
Da soll schon das 18-135 besser sein .
Ich bearbeite mein Fotos viel mit Photoshop
Hier sind paar Fotos von mir

https://500px.com/rofola
 
Moin,

also ich hatte das 18105er an meiner 6000er und war mit der Bildqualität SEHR zufrieden!
Ich habe es nur wieder verkauft, weil mir die 105 zu "kurz" waren.

Grüße
Torsten
 
Hallo
....
Ich bearbeite alles in RAW datei mit der Sony a6000.
Oder hab ihr was andres was man nehmen soll ?
Ich fotografiere alles , aber Schärfe ist mir schon wichtig
Danke im Voraus

hast du schon mal an das günstige, kleine und sehr gute Sigma 30/2,8 gedacht,
war mein Immerdrauf an der Nex5n.
 
Ich habe seid Jahren schon das SEL18105.
Erst an der A6000,und nun an der A6500,und bin mehr als zufrieden.

Hatte das SEL18135 auch schon hier,aber das ging wieder zurück,da es nicht an das 18105 rankam.
In Verbindung mit dem SEL1018 eine schöne Kombination.

Ich denke die meisten die schreiben,das 18105 ist schlecht,hatten es noch nie dran.:D

In diesem Sinne,weiterhin gut Licht
 
Es gibt - Stand heute - kein Zoom für APS-C E-Mount, welches ohne Fehl & Tadel ist. Entweder ist es zu schwer oder zu unscharf oder gegen die Sonne ein Grauß oder untenrum zu lang. Ich habe viele probiert (16-50, 16-70, 18-55, 18-105, 18-135) und bin am Ende beim 18-55 geblieben, wenn ich mal Filmen muss (wegen Stabi und Kompaktheit). Die wirklichen Fotos werden mit den 16mm f1.4 und 30mm f1.4 gemacht.

Aktuell wäre das SAL 16-50mm f2.8 mittels Adapter die beste Alternative
 
Es gibt - Stand heute - kein Zoom für APS-C E-Mount, welches ohne Fehl & Tadel ist. Entweder ist es zu schwer oder zu unscharf oder gegen die Sonne ein Grauß oder untenrum zu lang. Ich habe viele probiert (16-50, 16-70, 18-55, 18-105, 18-135) und bin am Ende beim 18-55 geblieben, wenn ich mal Filmen muss (wegen Stabi und Kompaktheit). Die wirklichen Fotos werden mit den 16mm f1.4 und 30mm f1.4 gemacht.

Aktuell wäre das SAL 16-50mm f2.8 mittels Adapter die beste Alternative

Und wie wäre das Sigma 50 mm 1,4 Art ?
Ist zwar kein Zoom, aber würde es gehen an der a6000 , oder muss
Man schon Vollformat nehmen ?
LG
 
Gehen würde es ganz bestimmt. Aber wenn man keine Vollformat Kamera hat macht es wenig Sinn. Im Vergleich zum Sigma 56f1.4 ist es größer schwerer und teurer.
 
Wenn ich schon lese...." Ich habe gehört das 18105 ist schlecht".stellen sich mir schon alle Haare.

Was man " hört ",ist immer so eine Sache,die Ansprüche sind auch unterschiedlich.

Wieviel von denen du es " gehört " hast,hatten denn das 18105 wirklich drauf?

Das perfekte Objektiv gibts nicht,und wird es auch nie geben.

Wer hier bei Sony nichts für sich findet --------> Sytemwechsel und glücklich werden :top:
 
Wenn ich schon lese...." Ich habe gehört das 18105 ist schlecht".stellen sich mir schon alle Haare.

Was man " hört ",ist immer so eine Sache,die Ansprüche sind auch unterschiedlich.

Wieviel von denen du es " gehört " hast,hatten denn das 18105 wirklich drauf?

Das perfekte Objektiv gibts nicht,und wird es auch nie geben.

Wer hier bei Sony nichts für sich findet --------> Sytemwechsel und glücklich werden :top:

Systemwechsel hab ich grade hinter mir hab Nikon D7100 gehabt davor D90 ,D600
Jetzt bin ich auf sony rüber gewechselt und bin soweit zufrieden ,aber das kit objektiv ist nicht das beste und sony 50 1,8 oss ist schon ok , aber das sigma wird deutlich besser denke ich?
Das 18-105 sagen viele es ist eher für filmen da ich nur fotografiere naja , kann mich dann nicht entscheiden.und falls ich die sony a7II holen sollte irgendw wann dann kann ich den nicht mehr gebrauchen .
 
warum macht es wenig Sinn ?
geht es nicht ?
Aus den bereits geschriebenen Gründen -> zu groß, zu schwer, zu teuer für APSC. Das Sigma 56 ist für APSC gerechnet, daher würde ich auch eine etwas bessere Bildqualität erwarten, habe aber noch kein Vergleich gesehen, auser mit dem Zeis 55 f1.8. Hier hat das Sigma 56 auch etwas besser abgeschnitten.
 
Das 18-105 sagen viele es ist eher für filmen da ich nur fotografiere naja , kann mich dann nicht entscheiden.und falls ich die sony a7II holen sollte irgendw wann dann kann ich den nicht mehr gebrauchen .

Es " sagen " viele......:lol::lol::lol:

Einfach selbst mal eins draufschrauben UND selbst TESTEN

Sogar an der A7II hab ich es schon genutzt,zwar dann nur im APS-C Modus mit 10 Pixel,aber auch diese Kombi ist durchaus zu gebrauchen.

Also nicht nur aufs " hören " und " sagen " verlassen,sondern selbst versuchen:top:
 
Entweder haben manche niedrige Qualitätsansprüche :D oder ich hatte zweimal Pech mit dem 18-105.

Ich hatte vor 2 Jahren mal eines an der A6000 und das war nicht der Hit. Bei Offenblende unscharf und auch angeblendet nur mäßige Schärfe im gesamten Brennweiterbereich.

Jetzt habe ich mir gestern wieder eins gekauft zur A6400.
Und das ist genau so übel wie damals das Erste.
Weniger Schärfe als das 16-50 Poppelkit und wieder bei Offenblende grottig,desweiteren bei 18mm rechts deutlich unschärfer als die linke Bildhälfte.

Wenn ich z. B. das Tamron 28-75 2.8 dagegen nehme liegen da Welten dazwischen und wenn ich Welten schreibe meine ich das auch.
Das ist schon bei Blende 2.8 sowas von deutlich schärfer als die 18-105 Mastche abgeblendet.

Naja werde am Montag das 18-105 umtauschen und wenn das Dritte dann wieder so bescheidene Ergebnisse liefert hat sich das Thema für mich erledigt.
Was eigentlich schade wäre,denn haptisch und von der Verarbeitungsqualität mag ich das 18-105 PZ sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

also mein 18105er war merklich besser als das 1650er und stand dem 12er Samyang in der BQ um nichts nach.
Nun kann natürlich ein *schreibichjetztnicht* daher kommen und sagen, dass das 1650 und das Samyang beide Grotten sind......
Dem ist aber nicht so.

Grüße
Torsten
 
Also mein 18105P war keinen Deut besser als mein 1650P, weshalb es dann wieder gehen musste.

Überhaupt war mein 1650P gar nicht schlecht. Und für die kompakte Größe und den Preis erst recht, geradezu "unschlagbar".

Aber mir gefiel das 1670Z in mancher Disziplin dann deutlich besser, weshalb das 1650P dann auch gehen durfte. Auch das 1670Z hat ja generelle Mankos, die ich aber bis heute immer verkraften konnte.

Ein 18105, 18135 oder gar 18200 kommt mir heute nicht mehr ins Haus, fehlt mir doch für ein Immerdrauf die Brennweite nach unten. Und lichtschwächer als f4 finde ich auch schlecht.

Aber wir sehen ja: Jedes Objektiv hat hier seinen Verfechter gefunden! (Auch, weil jedes Objektiv etwas andere Stärken aufweist).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten