• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immer ärger mit meinem walimex-Stativ

AcidR4in

Themenersteller
Hallo Leute... da das Frustforum jetzt zu ist muss ich meinen Frust hier abladen.... es geht hauptsächlich um meinen Frust bezüglich meines walimex Stativs... es ist nicht das Stativ sondern der 3-Wegeneiger der mir frust bereitet. War letztens das erste mal mit meinem Stativ unterwegs und da ist es schon Passiert...
1546654052_b25788afee.jpg


Irgendwie beim festschrauben sah das Gewinde plötzlich so aus. Und meine Kamera ist fast vom Stativ gefallen.. konnte sie zum glück noch Retten aber... nun gut.. da hab ich mir gedacht am besten hol ich mir einen richtigen Stativkopf das Stativ ist ja ganz okay... bis darauf das ich einen Elefanten damit erschlagen könnte ist es ganz robust und hat nichts davongetragen bei dem Kampf gegen den 3-Wege Neiger. Also hab ich mir gerstern einen Manfrotto Kugelkopf geholt (der soviel gekostet hat wie das ganze Stativ) naja hab mir gedacht nun gut jetzt hab ich endlich was gescheites... nein zu früh gefreut..

Ich komme also heim will den Kugelkopf aufs Stativ schrauben... aber nein... die ganz schlauen leute von Wailmax haben auf das stativ ein 1/4" Gewinde getan... und kein 3/8" Gewinde wie bei Stativen üblich... herrlich jetzt muss ich mich nach einem Übergewinde auf die suche machen (wenn jemand einen laden weiß wo ich das in wien bekomme...meldets euch)

also Leute ... investierts lieber mehr in ein gescheites Stativ als in so eins...
 
Tja, mein Wallimex Stativ ist einmal umgefallen (ohne Kamera). Zu der Zeit war es eingefahren, daher rund 75cm hoch mit Kugelkopf. Der Actiongrip ist dabei abgebrochen. Aluminium... . Die Schraube welche die Wechselplatte fixiert ist auch abgebrochen. Das Gebrochene Teil wurde durch Stahl ersetzt. Genau wie die Schraube. Allerdings werde ich mir eh einen neuen Kopf kaufen, weil der ****** Actiongrip selbst bei kleinen Neigungswinkel die Kamera nicht hält. Weder die E-300 von Oly, noch die 30D von Canon. Es nerft einfach unbeschreiblich wenn man nicht einmal eine 90° Winkel einstellen kann...
Gruß, Philippp
 
Frag mal in einer Harley Werkstatt (kein Scherz denn die haben Inch Gewinde) nach Helicoil Gewindesätzen nach. Oder einfach mal danach googeln.

Gruß Fotoboy
 
Frag mal in einer Harley Werkstatt (kein Scherz denn die haben Inch Gewinde) nach Helicoil Gewindesätzen nach. Oder einfach mal danach googeln.

Gruß Fotoboy

Aber ob die so eine Adapterschraube drehen können?
Aber bei dem Manfrotto Kopf sollte doch normalerweise so ein Teil dabei gewesen sein.
 
Dieser Adapter ist mir auch schon weggebrochen. Scheint aus Messing oder so ähnlich zu sein. Habe mir dann einen Adapter aus Stahl gekauft und jetzt hebt es ganz gut.

Die Adapter bekommt man eigentlich in jedem Fotogeschäfft welches Stative führt. Mediamarkt und Saturn sollten solche Adapter glaub auch im Programm haben.

mfg
 
Walimex ist doch billiger China-Schrott.

You get what you pay for.

Schmeiß das Ding weg und kauf Dir ein Manfrotto, Velbon oder ein gebrauchtes Linhof.
 
So ein Adapter sollte jedes etwas bessere Fotogeschäft haben.
Bei Brenner kostet so etwas 90 Cent Klick, aber da lohnt ja kaum der Versand. Also einfach zum Händler des vertrauens und gut ist :)
 
Walimex ist doch billiger China-Schrott.

You get what you pay for.

Schmeiß das Ding weg und kauf Dir ein Manfrotto, Velbon oder ein gebrauchtes Linhof.

Deshalb muss aber nicht alles immer Plunder sein:rolleyes:
Und zb. für jemanden wie mich,der nur ab und an mal nen Stativ braucht,reicht sowas 3mal aus;)
Kommt halte auf den jeweiligen Einsatz an,bzw wie oft man damit Arbeitet.
 
Deshalb muss aber nicht alles immer Plunder sein:rolleyes:
das ist richtig, ich habe auch ein China-Schrott Stativ,eine Thailändische Kamera und ein koreanischen Kugelkopf.

Und zb. für jemanden wie mich,der nur ab und an mal nen Stativ braucht,reicht sowas 3mal aus;)
gerade dann ist es ein besonders teures Stativ, weil es a) pro Einsatz viel Geld kostet, bevor es defekt ist.

Generel beobachte ich immer wieder, das Billigprodukte oft die teuerste Lösung darstellen, weil man immer den Preis auf die Lebensdauer umrechenen muss. Ein Stativ für 500 Euro, das 20 Jahr lebt (keine seltenheit) kostet €25/Jahr. Ein €60 Stativ, das nach einem jahr schrott ist, eben €60/Jahr.

Kommt halte auf den jeweiligen Einsatz an,bzw wie oft man damit Arbeitet.
da hast Du recht. Für eine kleine P&S für 200 Euro sicherlich mehr als ausreichend. Aber eine Kameraausrüstung, die mehr als 1000Euro gekostet hat, würde ich so einem Stativ nicht anvertrauen. Dazu ist meine Versicherung zu schlecht. Da ist es billiger ein gutes Stativ zu kaufen, weil man sich darauc verlassen kann, dass wenn man es braucht, nicht im Internet auf Ersatzteilkauf gehen muss.
 
Da Du ja schon den Manfrotto Kugelkopf hast, empfehle ich dazu ein Manfrotto Stativ.

Das 190 XB ist eine robuste Lösung!

:lol:
Manchmal ist es schon schön zu lesen was du alles schreibst.:eek:
Was ist an dem Robust, was an dem Walser nicht der Fall ist?
Und was machen die Leute die einen AracaKopf benutzen?
Also manchmal muss man sich schon wundern.


PS
Wo Manfrotto baut und die Teile herkommen weist du?
 
Billiges Werkzeug ist das teuerste Werkzeug. Man kauft es nämlich (mindestens) doppelt.

Schlechter Vergleich:D



@ Frithjof.B.

Also mein "Walimex FT-6692AT Stativ + Walimex FT-6665H Pro Kugelkopf" ist für meine Ansprüche mehr als ausrechend!

Da ich Metaller bin,hab ich mir das natürlich genau angeschaut:)
Da ist nichts,was ausbrechen könnte,zu kurz wär oder so.
 
:lol:
Manchmal ist es schon schön zu lesen was du alles schreibst.:eek:
Was ist an dem Robust, was an dem Walser nicht der Fall ist?
Und was machen die Leute die einen AracaKopf benutzen?
Also manchmal muss man sich schon wundern.


PS
Wo Manfrotto baut und die Teile herkommen weist du?

Hast Du ein Problem mit der von mir abgegebenen Empfehlung?
Dass man "weist du" anders schreibt, ist Dir bekannt?
 
... der ****** Actiongrip selbst bei kleinen Neigungswinkel die Kamera nicht hält. Weder die E-300 von Oly, noch die 30D von Canon. Es nerft einfach unbeschreiblich wenn man nicht einmal eine 90° Winkel einstellen kann...
Gruß, Philippp

Schon mal versucht, die Vorspannung zu erhöhen und die Kugel evtl. entfetten? Mein Actiongrip ist erst auch durchgerutscht, jetzt hält er 300D/Xti+70-300 ausgefahren in jeder Position.
 
Schon mal versucht, die Vorspannung zu erhöhen und die Kugel evtl. entfetten? Mein Actiongrip ist erst auch durchgerutscht, jetzt hält er 300D/Xti+70-300 ausgefahren in jeder Position.
Vollkommen Richtig.
Allerdings hält er keine MK2 mit 70-200 2,8 auf <30°.

Ich hatte ihn mal für die 300D+100/2 gekauft. Das hält er Bombensicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten