• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ImageXYZ v1.0 watermark utility Freeware

Tom Bombadur

Themenersteller
ImageXYZ v1.0 is a utility to watermark your copyrighted images using single or multi-line text with virtually any font installed on your system. You can specify the font properties (type, size, bold, italic, etc.) and choose the fore color and shadow color of the watermark. The brightness level of the watermark and shadow colors are adjustable as well. The watermark can be located anywhere on the image by using X and Y scrollbars. The final image can be saved as a bitmap (.bmp), jpeg, (.jpg), tiff (.tiff) or png (.png) image or you can simply copy the image to the clipboard to be pasted into Microsoft Word or any other application capable of accepting pasted images. Image effects can be applied to the original image before and after watermarking. These effects include Rotating the image, flipping horizontally and vertically and applying Embossing, Smoothing, Sharpening, and Diffusing. The picture windows allow for panning of larger images. Please view the screenshots below to see the software and scroll further down to see actual images created with ImageXYZ v1.0. Please read the system requirements below.


ImageX4.jpg


http://www.designworkz.com/ImageXYZ.htm
 
Klonk schrieb:
Klingt gut, nur .NET Framework find ich nicht so prickelnd...

Hallo allerseits,

ich programmiere gerade ein kleines Tool, um (Stern-)Strichspuraufnahmen automatisch zusammenzusetzen (inkl. Darkframe-subtraction) und evtl. Ausgabe als AVI.
Um das Programm laufen zu lassen benötigt man aber oben erwähntes .NET Framework.
Würde euch das Abschrecken, falls ja warum (wegen Größe~23MB oder wegen Microsoft oder sonst was...)?
Das Teil liefe ja sogar unter Linux (www.mono-project.com)

Clear skies, Achim
 
ImageXYZ v1.0 is a utility to watermark your copyrighted images using single or multi-line text with virtually any font installed on your system.

"Watermark" Software (es gibt auch teuere) hört sich immer so high sophisticated ( :) ) an. Im Prinzip sind das nur einfache "Schreib-was-halbtransparentes-übers-Bild" Programme. Kann das nicht so ziemlich jede Billig oder Freeware Grafiksoftware?

lg
max
 
Max Huber schrieb:
"Watermark" Software (es gibt auch teuere) hört sich immer so high sophisticated ( :) ) an. Im Prinzip sind das nur einfache "Schreib-was-halbtransparentes-übers-Bild" Programme. Kann das nicht so ziemlich jede Billig oder Freeware Grafiksoftware?
Einfach nur nen Text draufmalen ja, das ist wirklich nix dolles... :)

Wenn es sich aber um echte Watermarks handelt, leistet die Software deulich mehr. Dabei werden (nicht sichtbarte) Informationen in das Bild eingearbeitet, die selbst dann ueberleben sollen wenn man das Bild ausdruckt und wieder einscanned.

klw
 
Die Software ist wirklich keine Freeware, stellt sich also die Frage:

- Welche Watermark-Software ist am besten für uns geeignet?
- Was passiert mit den EXIF-Daten?

Viele Grüße
Franklin
 
Max Huber schrieb:
Kann das nicht so ziemlich jede Billig oder Freeware Grafiksoftware?
Da hast Du schon recht, aber eine ganz simple Software, die schnell mal ein Watermark (halbtransparenten Text) für die Veröffentlichung im Internet reinschreibt, wäre schon ganz angenehm.

Vielleicht ist das ganz interessant, weiß aber nicht, was mit den EXIFs passiert:
http://www.picture-shark.com
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten