WERBUNG

Image Transfer Utility 2 oder/und EOS Utility 3

pixelpicker

Themenersteller
Hallo,
a) bin seit kurzem Besitzer einer M50 und habe jetzt einen gewissen Überblick auch über die zugehörige Software. Aber eine Frage bleibt: Wozu Image Transfer Utility 2 wo ich doch mit EOS-Utility 3 genauso per Wlan Bilder auf den PC übertragen kann? Ist das eine alte Version für Windows 8.1 oder ist es die besondere Funktion des permanenten transferieren von Bildern an einen PC?

Meine letzte Kamera war die Lumix FZ1000 und da konnte ich eine direkte Wlan-Verbindung ohne über einen Router zu gehen realisieren (hoffe meine Aussage stimmt auch). Das gibt es nicht bei der M50? Da muss ich über Bluetooth gehen?

Kann mir da jemand etwas Licht ins Dunkle bringen?
Vielen Dank

Gruß
Tilo
 
Wir warten auf b).

Herzlich willkommen im Forum!

Die M50 kann für Bildübertragung und Steuerung auch ein WLAN aufbauen, allerdings hab ich diese Funktionalität bisher nur mit dem Handy genutzt.

Viele Grüße
Pablo
 
Hallo,
a) bin seit kurzem Besitzer einer M50 und habe jetzt einen gewissen Überblick auch über die zugehörige Software. Aber eine Frage bleibt: Wozu Image Transfer Utility 2 wo ich doch mit EOS-Utility 3 genauso per Wlan Bilder auf den PC übertragen kann?

Die ITU2 kann erheblich mehr im Zusammenspiel mit der M50 als die EOS-Utility, z.B. Bilder direkt in die Cloud laden.

Meine letzte Kamera war die Lumix FZ1000 und da konnte ich eine direkte Wlan-Verbindung ohne über einen Router zu gehen realisieren (hoffe meine Aussage stimmt auch). Das gibt es nicht bei der M50? Da muss ich über Bluetooth gehen?

Kann mir da jemand etwas Licht ins Dunkle bringen?
Vielen Dank

Gruß
Tilo

Selbstverständlich nutzt die M50 das selbe Prinzip (Peer-to-Peer bzw. Wifi Direct). Die WLAN-Verbindung kann man über verschiedene Wege herstellen: über NFC - finde ich persönlich am komfortabelsten - oder über Bluetooth oder auch direkt über WLAN-Verbindungen.

Ich gebe dir aber recht, dass die Beschreibungen zu dem ganzen Netzwerkumfeld im Handbuch der M50 (und übrigens auch im Handbuch der M10 und M100) etwas dünn bzw. verwirrend dargestellt sind. Gerade für Neulinge wäre eine etwas mehr erklärende Darstellung besser!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten