• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Image-Tank in den Bergen

Naja, Fakt ist, dass man auf 10 Kilometer nur per Flugzeug oder sontigem Gefährt kommt ;)
Grüße,
Hoppel

aber druckmäßig nur wenn sie die Tür aufmachen :evil:
 
Ich kann mich mit meinen Angaben auch nur auf die Worte der Einheimischen dort beziehen, die mir diese Höhe sagten.
Hallo,
ich schätze, da haben Dir die Einheimischen einen dicken Bären, um nicht zu sagen, einen Yeti aufgebunden :) Vielleicht war es auch nur ein Missverständnis und die genannten Zahlen bezogen sich nicht auf Meter, sondern Fuß, Ellen oder was weiß ich, welche Maßeinheiten dort üblich sind. Außerdem dürfte ein gängiger Automotor in 10 km Höhe kaum mehr funktionieren und ein Mensch, der dort ohne künstlichen Sauerstoff auftaucht, würde sofort das Bewusstsein verlieren. Die höchsten befahrbaren Pässe der Welt (im Himalaya und in den Anden) liegen zwischen 5000 und 6000 Metern hoch.

Ich glaube allerdings gerne, dass Memory Sticks, CF-Cards und ähnliche Speicherkarten ohne bewegliche Teile auch in 10 km Höhe anstandslos funktionieren würden, da ihre Funktionsweise völlig unabhängig von Luft ist. Es geht hier aber um Festplatten (in Image Tanks oder auch Microdrives) und die benötigen ein Minimum an Luftdruck, um einwandfrei zu funktionieren. Wenn die Hersteller in ihren Spezifikationen bis max. 3000 Meter gehen, hat das sicher gute Gründe. Ich denke aber, dass es da noch Toleranzen nach oben gibt.

Gruß
Michael
 
[OT]Um das nochmal klarzustellen:

Der höchste Punkt der Erde (gemessen vom Meeresspiegel) ist die Spitze des Mount Everest mit 8844 m.

In Kirgisistan gibt es auch hohe Gebirge, wobei die höchsten Gipfel eine Höhe von 7000-7400 m erreichen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Kirgisistan)

Interessant ist jedoch auch die Betrachtung von verschiedenen Bezugspunkten, z.B. ist der Mauna Kea auf Hawaii mit ca. 10.000 m Höhe ab dem Meeresgrund der "höchste" Berg der Erde, der Chimborazo (ca. 6300m) in Ecuador der "höchste" Berg, da er aufgrund der Äquatornähe am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernt ist :)

Gemeinhin wird allerdings der Meeresspiegel als Bezugspunkt anerkannt, und der Mount Everest bleibt der "höchste" Berg.

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Höchster_Berg

[/OT][/QUOTEOk,ok,danke für die Hilfe! :)
ich entschuldige mich hiermit für meinen Irrtum und korrigiere meine Aussage dahingehend, dass ich halt nur in 7500 m Höhe war!:D
Aber wie schon gesagt,-die Einwohner dort gaben mir diese Information und es bestand für mich keinen grund, daran zu zweifeln!
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)
 
Hallo,
ich schätze, da haben Dir die Einheimischen einen dicken Bären, um nicht zu sagen, einen Yeti aufgebunden :) Vielleicht war es auch nur ein Missverständnis und die genannten Zahlen bezogen sich nicht auf Meter, sondern Fuß, Ellen oder was weiß ich, welche Maßeinheiten dort üblich sind. Außerdem dürfte ein gängiger Automotor in 10 km Höhe kaum mehr funktionieren und ein Mensch, der dort ohne künstlichen Sauerstoff auftaucht, würde sofort das Bewusstsein verlieren. Die höchsten befahrbaren Pässe der Welt (im Himalaya und in den Anden) liegen zwischen 5000 und 6000 Metern hoch.

Ich glaube allerdings gerne, dass Memory Sticks, CF-Cards und ähnliche Speicherkarten ohne bewegliche Teile auch in 10 km Höhe anstandslos funktionieren würden, da ihre Funktionsweise völlig unabhängig von Luft ist. Es geht hier aber um Festplatten (in Image Tanks oder auch Microdrives) und die benötigen ein Minimum an Luftdruck, um einwandfrei zu funktionieren. Wenn die Hersteller in ihren Spezifikationen bis max. 3000 Meter gehen, hat das sicher gute Gründe. Ich denke aber, dass es da noch Toleranzen nach oben gibt.

Gruß
Michael

Du wirst lachen, aber das mit dem Automotor stimmt tatsächlich,-
wir waren dort mit einem ca 4 Jahre alten Benz unterwegs,-der Motor hat den Trip nicht überlebt,
zuerst begann er zu stottern, raffte sich aber wieder auf,
aber dann war ganz Ruhe und nichts mehr ging!
War zum Glück ni cht mein Auto! :D
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern auf ARTE einen Bericht gesehen über eine Höhenforschungsexpedition, die einen Siebeneinhalbtausender mit allerlei High-Tech bestiegen haben (http://www.arte.tv/de/wissen-entdec...tief-extrem-hoch-_20extrem-kalt/1358892.html).

Die hatten auch einige Laptops dabei. U.A. Panasonic Toughbooks, die vermutlich etwas mehr aushalten, aber z.B. auch ein Sony Vaio. Die Platte war ganz sicher nicht für die Höhe ausgelegt, aber einwandfrei funktioniert hat alles trotzdem. (Auch wenn sie zwischendurch die Laptops mit nem Gaskocher "auftauen" mussten :))
 
Hab gestern auf ARTE einen Bericht gesehen über eine Höhenforschungsexpedition, die einen Siebeneinhalbtausender mit allerlei High-Tech bestiegen haben (http://www.arte.tv/de/wissen-entdec...tief-extrem-hoch-_20extrem-kalt/1358892.html).

Die hatten auch einige Laptops dabei. U.A. Panasonic Toughbooks, die vermutlich etwas mehr aushalten, aber z.B. auch ein Sony Vaio. Die Platte war ganz sicher nicht für die Höhe ausgelegt, aber einwandfrei funktioniert hat alles trotzdem. (Auch wenn sie zwischendurch die Laptops mit nem Gaskocher "auftauen" mussten :))

wer sagt denn das die läppis nicht höhentauglich gemacht wurden ? es gibt solid state 2,5" HDs rein als Chips !
 
Hab gestern auf ARTE einen Bericht gesehen über eine Höhenforschungsexpedition, die einen Siebeneinhalbtausender mit allerlei High-Tech bestiegen haben (http://www.arte.tv/de/wissen-entdec...tief-extrem-hoch-_20extrem-kalt/1358892.html).

Die hatten auch einige Laptops dabei. U.A. Panasonic Toughbooks, die vermutlich etwas mehr aushalten, aber z.B. auch ein Sony Vaio. Die Platte war ganz sicher nicht für die Höhe ausgelegt, aber einwandfrei funktioniert hat alles trotzdem. (Auch wenn sie zwischendurch die Laptops mit nem Gaskocher "auftauen" mussten :))

Ich hatte in den Bergen in dieser Höhe auch ein Sony-Vaio dabei,das hatte dies JHöhe besser überstanden, als das Auto! :D
Wurde aber auch, der Vollständigkeit halber, weniger benutzt! ;)
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten