• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Image-Tank fähige Festplattengehäuse

Habe gerade getestet - das Kopieren der Bilder einer vollen 1GB SD-Karte (älteren Baujahres, vermutlich 10-15x) dauerte 12 Minuten. Ich muss dazu sagen, dass ich meist von einer CF-Karte (Scandisk Ultra II) kopiere und es mir dann etwas schneller vorkommt - habe die Karte aber gerade nicht griffbereit.

Das Kopieren des 1GB Ordners von der Platte auf den Rechner über USB dauerte dann 2min 35sec.

Bei jedem Kopieren einer Speicherkarte auf die Platte wird ein neues Verzeichnis angelegt. Das nennt sich dann bei einer SD-Karte z.B. \Cards\Sd0001 und die Endnummer wird jeweils um 1 erhöht.
Das hört sich doch OK an: Ich werde das Teil nicht ständig brauchen. Aber wenn ich für 50 EUR statt 10 EUR ein Gehäuse mit Image-Tank Funktionalität haben kann, das mir 2GB in 20 bis 30 Minuten kopiert, dann ist das absolut OK.
Zwei 2GB Karten dazu und fertig ist die Laube: Während die eine geleert wird, wird die andere gefüllt.

Doch. Habe ich doch weiter oben gepostet, den 2160! Wenn Du das Gehäuse für 50 EUR bekommst, und Du nicht das allerneueste Zeugs brauchst mit allem Pipapo, ist das doch völlig ok. Der 2160 macht jedenfalls genau das, was er soll, und das auch noch sehr zuverlässig. Mehr brauche ich persönlich nicht, ob der nun 8 oder 10 Minuten für 1 GB braucht, ist doch wurscht ...
8 oder 10 Minuten ist mir auch wurscht. Aber die 30 Minuten, von denen jar sprach haben mich etwas irritiert.
 
Wie schnell oder langsam ist der?

@rest: Danke für den Überblick. Das heißt also unter 100 EUR werde ich nichts finden, das 1 GB in unter 10 Minuten schafft?

Hallo,
ich habe ein so ähnliches Teil.
Bei mir braucht eine ExtremeII für 1 GB ca. 5Minuten.

Der Akku ist nach 6 Speicherkarten um einen (von fünfen oder vieren) Strich zurückgegangen.
 
Ich hänge mich hier mal in den Thread mit rein.
Meine Frage:
Welche Imagetanks unterstützen serial-ATA Festplatten?
Ich hatte immer ein Vosonic VP2160 mit einer sehr kleinen Festplatte.
Jetzt hab ich wirklich günstig ne neue 60 Gig Platte bekommen welche aber leider eine S-ATA Platte ist und nicht an den IDE-Anschluss passt...

Hat da jemand eine Idee?
Ich weiss, es gibt Adapter von Ide nach S-ATA, aber die Modelle welche ich fand, passen leider nicht in das Gehäuse des 2160....

Was machen?
Wie ist das mit PD70X? Passt da eine S-ATA Platte rein?

Gruß Tom
 
Was machen?
Wie ist das mit PD70X? Passt da eine S-ATA Platte rein?
Gruß Tom

passen schon , aber nicht anschliessen :lol:

ne im Ernst , mir ist noch kein Imagetank mit S-ATA Schnitte untergekommen, wird langsam kritisch, weil die P-ATA 2,5" Platten aussterben, aber alle noch P-Ata Platten haben wollen, Imagetanks, Notebooks(meines jedenfalls)
 
passen schon , aber nicht anschliessen :lol:

ne im Ernst , mir ist noch kein Imagetank mit S-ATA Schnitte untergekommen, wird langsam kritisch, weil die P-ATA 2,5" Platten aussterben, aber alle noch P-Ata Platten haben wollen, Imagetanks, Notebooks(meines jedenfalls)


Vielen Dank für die Info.
Verdammt, Fehlinvestition... :grumble:

Gruß Tom
 
Eine Frage hätte ich aber doch noch zu dem allseits gelobten PD70X.
Wie alt ist der schon, (ich glaube 2005) und gibt es schon Nachfolger?
Hab zwar mal etwas gegoogelt, aber nichts schlüssiges gefunden (oder ich bin blöd):confused:
Ich beabsichtige mir jetzt auch ein Imagetank zu kaufen und wollte einfach nur wissen ob der PD70X noch aktuell ist.

Alex

P.S. Ok scheint das neue Hyperdrive Space zu sein. Kann da schon jemand was zu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten