• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Image-Tank fähige Festplattengehäuse

quantensprung

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
da das Mainboard meines Notebooks kürzlich die Grätsche gemacht hat (OT: Braucht noch jemand Ersatzteile für einen Amilo 1630 ? :o ) bleibt mir außer der Festplatte wenig verwertbares. Diese möchte ich evt. in Zukunft als Image-Tank nutzen.
Im Moment kenne ich zwei Festplattengehäuse mit Kartenlesegerät, in die man 2,5" Festplatten einbauen kann sich dann als Image Tanks nutzen lassen:
Seitec Picture2Storage P2S für etwa 45 EUR
und
Vosonic VP2160 Silber für etwa 50 EUR

Hat jemand Erfahrung mit den Teilen und kann mir etwas darüber sagen, ob die Dinger in Praxis taugen und wenn ja, welches der beiden ist besser oder gibt es vielleicht noch bessere / günstigere Alternativen?
Im Voraus vielen Dank!
 
Im Moment kenne ich zwei Festplattengehäuse mit Kartenlesegerät, in die man 2,5" Festplatten einbauen kann sich dann als Image Tanks nutzen lassen:
Seitec Picture2Storage P2S für etwa 45 EUR
und
Vosonic VP2160 Silber für etwa 50 EUR
Hat jemand Erfahrung mit den Teilen und kann mir etwas darüber sagen, ob die Dinger in Praxis taugen und wenn ja, welches der beiden ist besser oder gibt es vielleicht noch bessere / günstigere Alternativen?
Im Voraus vielen Dank!

die billigen sind lahm ! 2160 ist ja auch was älter ! heisst glaub ich Xdrive2 und brauch für 1GB ungefähr 30 Minuten, solange hält der Akku dafür nicht :D

unter 3320 würde ich nicht mehr einsteigen oder günstig und ncht so lahm der PD7x obwohl der PD70x das bessere Akkukonzept hat, aber nur unwesendlich schneller ist
 
Hallo,

Das Seitec kannst du vergessen, hatte ich mal selber. Das Teil ist lahm wie ein Krücken.
Wenn du was ordentliches haben willst, würde ich dir raten, direkt ein PD70X zu kaufen, das gibt es auch ohne Festplatte. Dann hats du ein Stand-alone Gerät mit Akku, Netzteil usw. mit sehr guter Geschwindigkeit.
Preis rund 120,-€ solo ohne Platte.
 
OK - danke Euch für Eure Erfahrungen.
Wenn soviel Geld nötig ist um die alte Festplatte zum (brauchbaren) Imagetank aufzurüsten, dann werde ich ihm wohl erstmal ein reines Festplattengehäuse verpassen.
Nachdem ich sowieso schon unerwartet einen neuen Laptop brauche :( sind dafür die Finanzmittel zu eng bestellt ...

Bislang bin ich auch ganz gut ohne Image Tank ausgekommen.
 
2160 ist ja auch was älter ! heisst glaub ich Xdrive2 und brauch für 1GB ungefähr 30 Minuten, solange hält der Akku dafür nicht :D

Wo hast Du denn die Weisheiten her :confused: Ich hab den 2160 schon ne ganze Weile. Natürlich ist der nicht der schnellste, wenn ich mich richtig erinnere, 1 GB in 10 Min.. Akku hält sehr lange, nie Probleme gehabt mit dem Ding!

Ob man heute noch damit einsteigt, ist natürlich eine andere Frage. Hängt ja auch davon ab, was man bereit ist dafür auszugeben.

Gruß
lsthour
 
Wo hast Du denn die Weisheiten her :confused: Ich hab den 2160 schon ne ganze Weile. Natürlich ist der nicht der schnellste, wenn ich mich richtig erinnere, 1 GB in 10 Min.. Akku hält sehr lange, nie Probleme gehabt mit dem Ding!
Gruß
lsthour

ich hatte den 3310 der deutlich neuer war, und auch vermessen, 1GB 24 Minuten, der Xdrive2 2160 ? war nie schneller, oder wir reden von verschiedenen Geräten !
 
ich hatte den 3310 der deutlich neuer war, und auch vermessen, 1GB 24 Minuten, der Xdrive2 2160 ? war nie schneller, oder wir reden von verschiedenen Geräten !

Hallo,
ich denke mal du meinst den X-Drive 2 ( Vosonic VP2060 ). Den habe ich zur Zeit.
Und bei dem stimmt das mit der 1 GB. Schafft er in 30 Minuten. Grottenlahm. :)
 
Hallo,
ich denke mal du meinst den X-Drive 2 ( Vosonic VP2060 ). Den habe ich zur Zeit.
Und bei dem stimmt das mit der 1 GB. Schafft er in 30 Minuten. Grottenlahm. :)

achso, dann hab ich die 20er 21er verwechselt,

ich hab mich seit dem Xdrive2 und dem 3310 lange nicht mehr mit beschäftigt, war und bin mit dem PD7x und PD70x zufrieden, der Xdrive 3320 ist auch wieder OK, so als Backup vom PD70x :D
 
achso, dann hab ich die 20er 21er verwechselt,

ich hab mich seit dem Xdrive2 und dem 3310 lange nicht mehr mit beschäftigt, war und bin mit dem PD7x und PD70x zufrieden, der Xdrive 3320 ist auch wieder OK, so als Backup vom PD70x :D

Ich will den X-Drive 2 nach 3 Jahren ( störungsfreier )Gebrauch so langsam abstoßen.
2 Karten a 1 GB gehen mit dem Akku. Aber dann ist schluss, und er will ans Ladegerät. Das geht auf die Dauer nicht, weil ich unterwegs viel in RAW mache.
In der engeren Auswahl steht der Nexto CF-2500, und der PD7x und PD70x.

LG Toni
 
Hallo!
Ich hab seit einem Jahr den Vosonic VP3320 allerdings mit der stärkeren Batterie und bin eigentlich recht zufreiden damit!
Hab ihn um ca. 125€ ohne Festplatte gekauft, und eine Notebookplatte eingebaut.

So ca. 25 bis 35 GB schafft er mit einer Batterieladung. Das reicht für mich erst mal!
Für das Überspielen einer vollen 4 GB Sandsik Ultra II nimmt er sich ca. 15 Minuten Zeit. Während dieser Zeit kommt er in die Fototasche und schaltet sich nacher selbständig ab. Ich brauch mit der zweiten Karte sicher länger um sie wieder voll zu bekommen :)

Gruß
Teddy
 
Günstiger nicht unbedingt, aber besser.

Die Nexto Geräte werden neben dem PD70x immer gelobt. Da wird auch eine größere Speicherkarte relativ flott gelesen. Bei 2GB macht es dann schon einen Unterschied, ob die Karte in 3min oder 20min kopiert wird.
Gerade bei RAW sind diese Karten ja nicht wirklich so groß, wie sie erscheinen und schneller voll, als man denkt.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir vor 4 Wochen so ein Teil geholt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120051690702
und bin sehr zufrieden damit. Etwas seltsam ist die Verwendung des internen Akkus, anscheinend wird der immer benutzt, egal ob das Netzteil gerade angeschlossen ist oder nicht und wenn der Akku leer ist, muss man erst wieder aufladen bis man weiterarbeiten kann :rolleyes:
Wie schnell oder langsam ist der?

@rest: Danke für den Überblick. Das heißt also unter 100 EUR werde ich nichts finden, das 1 GB in unter 10 Minuten schafft?
 
Wie schnell oder langsam ist der?

Habe gerade getestet - das Kopieren der Bilder einer vollen 1GB SD-Karte (älteren Baujahres, vermutlich 10-15x) dauerte 12 Minuten. Ich muss dazu sagen, dass ich meist von einer CF-Karte (Scandisk Ultra II) kopiere und es mir dann etwas schneller vorkommt - habe die Karte aber gerade nicht griffbereit.

Das Kopieren des 1GB Ordners von der Platte auf den Rechner über USB dauerte dann 2min 35sec.

Bei jedem Kopieren einer Speicherkarte auf die Platte wird ein neues Verzeichnis angelegt. Das nennt sich dann bei einer SD-Karte z.B. \Cards\Sd0001 und die Endnummer wird jeweils um 1 erhöht.


Viele Grüße Ralph
 
@rest: Danke für den Überblick. Das heißt also unter 100 EUR werde ich nichts finden, das 1 GB in unter 10 Minuten schafft?

Doch. Habe ich doch weiter oben gepostet, den 2160! Wenn Du das Gehäuse für 50 EUR bekommst, und Du nicht das allerneueste Zeugs brauchst mit allem Pipapo, ist das doch völlig ok. Der 2160 macht jedenfalls genau das, was er soll, und das auch noch sehr zuverlässig. Mehr brauche ich persönlich nicht, ob der nun 8 oder 10 Minuten für 1 GB braucht, ist doch wurscht ...

Gruß
lasthour
 
Mehr brauche ich persönlich nicht, ob der nun 8 oder 10 Minuten für 1 GB braucht, ist doch wurscht ...
Gruß
lasthour

ist dir doch wurscht :D

mir nicht, ob ich meine Frau während des Überspielens 3 oder 10 Minuten warte lasse ist ihr nicht wurscht ;)

Sie war früher schon beim Objektiv oder Filmwechsel genervt :lol:
 
ist dir doch wurscht :D

mir nicht, ob ich meine Frau während des Überspielens 3 oder 10 Minuten warte lasse ist ihr nicht wurscht ;)

Sie war früher schon beim Objektiv oder Filmwechsel genervt :lol:

Du mußt Deine Frau ja nicht 10 Minuten warten lassen. Der 2160 arbeitet vollkommen selbständig, dem ist es völlig egal, was Du in der Zwischenzeit mit Deiner Frau anstellst. ;)
 
Du mußt Deine Frau ja nicht 10 Minuten warten lassen. Der 2160 arbeitet vollkommen selbständig, dem ist es völlig egal, was Du in der Zwischenzeit mit Deiner Frau anstellst. ;)

ich schmeiss den Imagetank doch während des Kopierens nit in den Rucksack um dann weiterzulaufen, ich muss in diesem Moment die Karte leeren und dann muss diese wieder in die Cam, wenn auch die Wechsel CF voll ist, einer hat nur 2 CF zum wechseln, einer 10 und überspielt alle abends, jedem das seine ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten