• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Image Stabilisator defekt ?

manzi

Themenersteller
Hallo !

der Image Stabilisator an meinem Canon EF-S 55-250 IS hat so seine Eigenart. Wenn man den Auslöser halb durchdrückt, hört man ein Geräusch im Objektiv (leichtes Knacken) und der Fokus im Sucher verschiebt sich meist kurz nach links und zurück ! :mad:
Als erstes denkt man, man wäre zu doof das Ding ruhig zu halten, aber wenn man z.B. den AF auf manuell stellt, merkt man schnell dass es nichts mit dem Halten der Kamera zu tun hat. :o
Schaltet man den Stabilisator ab, ist auch das komische Wackeln im Sucher weg.

Hatte denn jemand schon ähnliche Fehlerszenarien mit dem Image Stabilisator ? :grumble:
 
Kommt zwar nur selten vor, aber ich hatte auch schon einige Male ein hartes und daher auch lautstarkes, schnelles Springen der IS-Teile von ganz links nach ganz rechts und zurück und wieder von vorne. Beim letzten Mal hatte ich einfach die Kamera kurz ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, und schon war das Problem gelöst. Ich tippe also auf Kommunikationsprobleme zwischen Kamera und Objektiv oder daß die Elektronik aus sonstigen Gründen einfach durcheinander kommen kann.
 
Ich kenne es bis jetzt auch so, dass es kurz krächzt, dass Sucherbild ganz leicht kurz wegschwenkt, was man eigentlich nur bemerkt wenn man sehr genau hinsieht, und dann wenn der IS sich wieder ausschaltet krächzt es wieder kurz.

Eigentlich genau des was du beschrieben hast....
 
Kommt zwar nur selten vor, aber ich hatte auch schon einige Male ein hartes und daher auch lautstarkes, schnelles Springen der IS-Teile von ganz links nach ganz rechts und zurück und wieder von vorne. Beim letzten Mal hatte ich einfach die Kamera kurz ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, und schon war das Problem gelöst.

Sorry, bei mir ist das immer der Fall, Ausschalten bringt leider nichts .... und das "Springen" ist auch ziemlich deutlich im Sucher zu sehen. Vor allem wenn man mit AI Servo Bilderserien macht, kann es sein, dass das Teil wie verrückt springt :confused:
 
Bei AL Servo merke ich nichts springen wenn der IS an ist...

Ist das springen so stark, dass man es deutlich sieht?
bzw. um wie viel mm springt das Bild im Sucher?
 
Hallo !

der Image Stabilisator an meinem Canon EF-S 55-250 IS hat so seine Eigenart. Wenn man den Auslöser halb durchdrückt, hört man ein Geräusch im Objektiv (leichtes Knacken) und der Fokus im Sucher verschiebt sich meist kurz nach links und zurück ! :mad:
Als erstes denkt man, man wäre zu doof das Ding ruhig zu halten, aber wenn man z.B. den AF auf manuell stellt, merkt man schnell dass es nichts mit dem Halten der Kamera zu tun hat. :o
Schaltet man den Stabilisator ab, ist auch das komische Wackeln im Sucher weg.

Hatte denn jemand schon ähnliche Fehlerszenarien mit dem Image Stabilisator ? :grumble:

Das ist normal. Ich hab 3 Objektive mit IS und es passiert bei allen 3.
 
Sorry, bei mir ist das immer der Fall, Ausschalten bringt leider nichts .... und das "Springen" ist auch ziemlich deutlich im Sucher zu sehen. Vor allem wenn man mit AI Servo Bilderserien macht, kann es sein, dass das Teil wie verrückt springt :confused:
Ich weiß schon nicht, ob es selten auftreten darf, aber regelmäßig darf dieser Fehler mit Sicherheit nicht in Erscheinung treten. Ich kann mich beispielsweise nur an ganze 3 Mal erinnern. Jeweils beim 100-400er im One-Shot-Modus. Das Sucherbild springt dabei extrem, das kann man nicht übersehen und auch nicht überhören. Es könnte sein, daß dies bei mir auch nur bei Maximalbrennweite geschah, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.
 
Bei AL Servo merke ich nichts springen wenn der IS an ist...

Ist das springen so stark, dass man es deutlich sieht?
bzw. um wie viel mm springt das Bild im Sucher?

Ja, man sieht es deutlich :grumble: Ich schätze das ca. 2-3mm springt...


Das ist normal. Ich hab 3 Objektive mit IS und es passiert bei allen 3.

... und wie bereits gesagt, mein EF-S 17-85 IS hatte das noch nie .....


:mad: Ich denke da werd ich mal den Canon-Service bemühen (in der Hoffnung, dass das Teil nicht ohne jede Anpassung wieder zurück kommt)
 
Das ist doch normal: beim Einschalten vom IS geht er in Normalstellung und regelt dann. Daher sollte man auch kurz warten, bis man auslöst. Mann sieht das Springen natürlich nur bei hohen Brennweiten, bei einem 18-55 oder 17-85 bewegt es sich weniger als bei 250mm. Nach dem Sprung sollte das Bild aber feststehen und man kann den IS leicht hören. Wenn es danach wieder "springt" ist wahrscheinlich was kaputt.
 
Mein 55-250er springt auch öfter mal beim Anschalten. Da ist eine bewegliche Linse drin. Macht euch doch nicht um alles Sorgen. Wenn was kaputt geht, kann man es doch immer noch zum Service schicken. In der Zwischenzeit mach ich mal weiter Fotos damit.
 
hallo an alle

habe jetzt seit samstag auch ein 55-250 is. habe das auch bemerkt mit dem springenden sucher. habe es jetzt bestimmt schon an die 10-15 mal bemerkt, dass der sucher sich um ein paar mm nach rechts verschiebt/springt.

ist das jetzt normal oder ist das objektiv defekt?

ps: habe gerade mit dem canon support gesrochen. laut dem mitarbeiter wäre das objektiv defekt und ich sollte es tauschen bzw. einschicken. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten