• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iMac zur Bildbearbeitung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin ehrlich sehr sehr froh, dass ich seit einiger Zeit nichts mehr von Apple benutze und die Last abgestoßen habe. Das Grauen hat ein Ende.

Scheint ja sehr schlimm gewesen zu sein :confused:

Ich bin jedenfalls mit dem System sehr zufrieden und kann mich der Aussage von Gerhard Gräf nur anschließen.
 
würde ebenfalls zum aktuellen modell greifen, auch im hinblick auf die leistungsfähigere grafikkarte!

bei apple on campus kostet der imac mit 2.7ghz 1450 und der mit 3.1ghz 1670 eurosinen.
 
Dass in dieser Vergleichsrechnung das OS und die Software fehlt hast Du selbst erwähnt... Aber wäre nicht auch ein Gehäuse recht nützlich? (und ein aus Alu gefrästes Gehäuse ist sicher nicht billig...)
Oder hast Du vor, dass alles (analog zum iMac) mit ins Monitorgehäuse zu schrauben???

Wenn man dann noch bedenkt, dass Deine Preisangabe für einen gleichwertigen 27-Zöller doch recht optimistisch ist, sehe ich da keinen großen Preisvorsprung mehr...

Hoppla... liegt wohl daran, dass hier noch 3 rumstehen :D
Software kommt aber auch beim iMac dazu... aber es gibt ja wie gesagt genügend freie OS's (debian, etc...)

BTT: Willst du nicht gerade mit maya oder ähnlichem arbeiten, sollte der iMac reichen.
Jedenfalls läuft PS auf meinem 17" MacBook Pro, core2duo 2.8, 8GB Ram wunderbar...

Was evtl. ratsam wäre: SSD...
 
Gefühlte 90 % der Antworten gehen an der Frage vorbei. Da werden Sie geholfen! ... :rolleyes:
 
Was in meiner Meinung nach eindeutig gegen den iMac spricht ist das Display. Das Glaretype-Display ist zur richtigen Beurteilung wie die Bilder wirklich aussehen völlig ungeeignet.
Die Bilder sehen zwar toll aus, haben aber mit der Wirklichkeit nicht viel zu tun....

Professionelle Sachen verlangen immer nach Farbpräzision...

win oder mac ist Geschmackssache man kommt mit beiden ans ziel...

gruss
 
Hallo!

Bin auch am überlegen mir einen iMac zuzulegen...
Wie alt ist denn ungefähr das vorgestellte Modell?
Bei dem hier ist eigentlich nur die GraKa das älteste Teil, oder?
Der Prozessor ist ja schon der i7...
Oder sollte man doch zu nem neuen aus dem Store greifen?

Gruß bambule
 
Hallo!

Bin auch am überlegen mir einen iMac zuzulegen...
Wie alt ist denn ungefähr das vorgestellte Modell?
Bei dem hier ist eigentlich nur die GraKa das älteste Teil, oder?
Der Prozessor ist ja schon der i7...
Oder sollte man doch zu nem neuen aus dem Store greifen?

Gruß bambule

Das Modell aus dem Beitrag des TE ist der Vorgängermodell(mid2010) des aktuellen (mid2011) und wurde von July 2010 bis Mai 2011 verkauft. Also noch keine Sandy Bridge Platform.
 
Interressant wäre doch nun mal zu erfahren, ob und welchen iMac der Themenersteller gekauft hat und wie zufrieden er damit ist?

Ich bin auch letztes Jahr komplett auf Apple umgestiegen (iMac und macbook pro). Vorher habe ich jahrelang mit Windows gearbeitet. Einfach kein Vergleich.
Und wer nicht mal ein paar Wochen mit einem Apple gearbeitet hat, der sollte seine Meinung für sich behalten. Einen Windowsrechner mit Apple vergleichen, ohne je einen Apple länger besessen zu haben, ist einfach blödsinn.

Übrigens, bisher ist das OS X nicht einmal abgestürzt oder hat eine komische Fehlermeldung gezeigt. Damit jetzt nicht alle schimpfen, ich habe auch mal eine Person aus meiner Versandtschft kennen gelernt,
die mit dem Applerechner nicht klar gekommen ist. :confused: Soll es auch geben.​
 
hallo

also ich meinen am samstag in Mainz gekauft für 1348 euro

27 zoll, 1 tb, 4 gb / wird aber bald auf 16 gb aufgerüstet kostet ca. 300 euro wlan tastatur und maus

bin sehr zufrieden hatte die schnautze voll von windoff 15 jahre langen:)

heute bei saturn 2 tb externe für das time mashine von apple zu teuer 445 euro der samsung 109:)
 
Bin auch am Überlegen mir zu meinem MacBook Pro 13,3 Zoll 2,26GHz mit 4GB RAM irgendwann demnächst mal einen iMac zur Bildbearbeitung zu kaufen.
Gerade mit Aperture lahmt das MBP in dieser Konfiguration schon manchmal. Der Einbau einer SSD Platte hat das System aber merklich beschleunigt, so dass ich's wohl noch ne Weile damit aushalte.
Aber meine Frage würde sich an die des TO mehr oder weniger anschließen, ab welchem Prozessor und welcher Grafikkarte steht ihr ein vernünftiges (also flüssiges) Arbeiten mit den üblichen Bildbearbeitungsprogrammen (inklusive Aperture => ist ja wohl das ressourcenforderndste davon) für gut machbar?
 
Das ist ja nun nichts besonderes und auf fast einer Milliarde Windowsrechner nicht anders.

Nun, aufgrund meiner Erfahrungen, insbesondere auch wie oft mich in unserem Unternehmen Kollegen um Rat fragen, kann ich das nicht bestätigen.
Auch mein Windowslaptop zeigte bereits nach zwei Monaten zum ersten Mal einen Blue Screen. Und ich gehöre nicht zur Zockerfraktion. Nutze die Rechner eher zum Arbeiten und für Bildbearbeitung.
Wobei letzteres auf einem Laptop eher suboptimal möglich ist (egal ob WIN oder OS X).
 
@zeitlos

Wenn ein iMac, dann würde ich darauf achten, das ein Quad-Core verbaut ist. Auch bei einem guten Gebrauchten aus der Vorserie (Mid2010). Arbeitsspeicher lässt sich beim iMac gut selber nachrüsten.
Nun weiß ich nicht, ob Aperture die Grafikkarte beansprucht. Ich glaube nicht. Bei PSE 9 machen sich mehr Kerne und etwas mehr Arbeitsspeicher (ab 8GB) positiv bemerkbar.

Grüße,

Jörg
 
Auch mein Windowslaptop zeigte bereits nach zwei Monaten zum ersten Mal einen Blue Screen. Und ich gehöre nicht zur Zockerfraktion...

Als ob alle Zocker verseuchte Windowsrechner hätten...:rolleyes: Ich sags euch: Wartet ein paar Jahre, dann gibts fürs OSX die ersten richtigen Viren und Trojaner. Dann haben wir einen fairen vergleich und können beurteilen ob Apple das genauso meistert wie Windows.
Übrigens sind doch Bluescreens Notabschaltungen oder? Ich meine mal gelesen zu haben dass wenn irgendwas Software oder Hardwaremässig nicht mehr so recht will, sich Window per Bluescreen verabschiedet um schlimmeres zu vermeiden.
Sowas wird es bei Apple auch geben. Nur kommt es nicht so häufig vor. Windows Rechner haben halt Milionen verschiedene Komponenten welche zum Teil kombiniert werden können. Wenn halt irgend ein User den CPU Kühler falsch montiert, kann der PC halt zu heiss werden. Das ist bei Apple (fast) ausgeschlossen weil sie die Hardware selbst produzieren bzw selbst entscheiden welche Komponenten verbaut werden.

Ich finde als Endverbraucher sollte ich die Wahl haben was ich brauche und was nicht. Insbesondere sind ja für Grafikaufgaben nicht dieselben Anforderungen wie für einen Gamer. Windows ist meiner Meinung nach viel individueller und vor allem zukunftssicherer. Wer schon mal nen Mac upgraden wollte (mit neuer Hardware) kann das sicherlich verstehen...;)
 
Da wir erwartungsgemäß wieder über Win vs. Mac diskutieren mache ich hier zu. Sollte der TO noch weitere fragen haben, mache ich gerne wieder auf.

Viele Grüße,
Jörg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten