• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iMac und MacBook oder MacBook und Monitor?

marci992

Themenersteller
Hallo,

ich steh vor einem Rätsel das ich selbst nicht so richtig gelöst bekomme.

Derzeit besitze ich den aktuellen iMac 21 Zoll und bin mit seiner Leistung absolut zufrieden.
Ab September benötige ich jedoch ein Laptop. Klar ist, es soll ein Mac werden!!

Mein iMac ist nicht kalibriert und die Fotos sind eigentlich immer abweichend von dem was ich sehe, das find ich sehr ärgerlich! Ich möchte auf jeden Fall einen großen (mind. 21 Zoll) Bildschirm.

Jetzt stellt sich für mich folgende Frage:
Kauf ich mir ein MacBook Pro und ein Monitor dazu (verkaufe den iMac) oder behalte ich den iMac und kaufe mir zusätzlich ein MacBook (13,3Zoll)

Reicht die Leistung des 13,3Zoll MacBooks an die des kleinen iMac heran oder verliere ich da deutlich an Leistung?
Und wie sieht es mit dem Bildschirm aus. Ist der iMac Bildschirm einem Eizo oder ähnlichem deutlich unterlegen?! Spyder 4 wurde schon bestellt ;)

Preislich sollte es nicht über 1.200€ gehen, dies kostet das MacBook Pro. Der Bildschirm müsste also vom Erlös des iMacs finassiert werden.

Was denkt ihr darüber?

Grüße, Marcel


P.S.: Hauptsächlich betreibe ich Office (Mail, Internet, Musik...) und Bild- und Videobearbeitung (Lightroom, Photoshop, Premiere Pro, After Effects). Spiele laufen sehr sehr selten (Ab und an mal Fifa 12 oder Assassins Creed 2)
 
Nachtrag: Mir fällt grade ein das ich mein iMac auch als "Fernseher" nutze. Wenn ich DVDs oder so schau mache ich das alles mit dem iMac :)
 
Das Problem an der Sache ist, das ist eine vollkommen subjektive Entscheidung.

Letztendlich musst du für dich entscheiden was du willst, und nach allem was ich hier so lese, wirst du für den vergleich iMac und Eizo noch gehängt :evil::lol:

Ich hab z.b. beides
ein MBP 13" 2010 und einen grossen mit 2 Monitoren, wills auch nicht missen.
Notebook allein wäre mir Persönlich zu wenig.
 
Da Du nicht schreibst, welchen iMac Du mit welchem MBP vergleichen willst, ist das nicht zu beantworten.

Die MBP 13 Zoll haben, soweit ich weiß, eine eingeschränkte Grafikunterstützung. Von daher dürftest Du da kaum Vorteile ggü einem iMac haben.

Aus meiner Erfahrung bringt eine SSD deutlich mehr Schwung, als ein neuer Rechner, es sei denn, es geht bei den Anwendungen rein um CPU Leistung.
 
Vielleicht kann ich dir hier ein wenig weiterhelfen, die gleiche Frage stellte sich mir vor nicht allzu langer Zeit :)

Ich habe jetzt ein MBP 15 von 2011 mit i7, 8GB (demnächst 16GB), 265GB SSD, HD 6750M (1GB) und mattem Display. So ein Ding ist zwar teuer, bringt aber dann auch richtig was ;)

Daran benutze ich einen Dell U2711.. 27 Zoll mit 2650x1440px, IPS Technologie, Matt. Die Farben sind schon sehr gut, ich werde mir aber noch einen Spyder holen ... was soll ich sagen, ich bin glücklich:)

Was ich dir raten würde: Zwei Geräte machen auf lange Sicht keinen Spaß. Kauf dir lieber ein Gerät, das dafür richtig Power hat, für die Bearbeitung lohnt sich das, wenn man bedenkt, wie viel Zeit man da sparen kann. Wichtiger als man denken könnte ist die Grafikkarte, da moderne Bildbearbeitungsprogramme immer mehr Rechenlast auf diese übertragen. Ich würde zu einem MBP 15 ab 2011 (ruhig gebraucht, du bekommst viel mehr für dein Geld) mit guter Grafik, i5 oder i7, min. 8GB und SSD. Zum Monitor würde ich mir hier mal durchlesen, welcher 24er/27er gut ist, gibt genug Themen dazu.
Vom 13er MBP kann ich aber nur abraten. Mikrige Grafikkarte und weniger Anschlüsse, kein mattes Display möglich :( Ansonsten natürlich kompakter, musst du dir gut überlegen ;)
Viel Spaß mit der neuen Technik, Lg
Moritz
 
Vom 13er MBP kann ich aber nur abraten. Mikrige Grafikkarte und weniger Anschlüsse

Bitte nur ums klar zu stellen, welche Anschlüsse hat das 13MBP (vs 15")weniger?
Mal abgesehen von dem Dedizierten Soundeingang, was einer wäre. Bezüglich Grafik sollte ein HD3000 auch langen, wenn man nicht umbedingt Zocken will.

RAM und SSD sind immer eine lohnenswerte, nicht Apple, Erweiterung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!

Das zwei Rechner nicht viel Freude machen werden habe ich mir schon gedacht... da würde man wahrscheinlich zu sehr durcheinander kommen was jetzt wo ist!

Zum Vergleich steht der aktuelle iMac 21,5 Zoll und Grundausstattung (4 GB RAM usw..)
(http://store.apple.com/de/configure/MC309D/A?)

Beim MacBook alle bis 15Zoll. Die 17Zoll sind mir zu groß!
Am liebsten hätte ich das 13Zoll mit der Leistung des 15er... Da mir Kompaktheit schon auch wichtig ist.. :(

Was definitiv fest steht ist, dass ich keinen Rückschritt meiner aktuellen Leistung machen möchte! Ich aber auch nicht zwingend einen noch besseren Rechner brauche. Es muss aber ein Notebook her, das setzt die Akademie auf der ich am September Fotodesign studiere voraus!!

Gebraucht kommt bei mir leider nicht in frage, da hab ich ein tick. das geht einfach nicht^^
Von den Finanziellen mitteln muss ich das ganze aber wirklich auf den genannten betrag beschränken... :mad:
 
..ich glaube, dass du mit einem 15ér Book im Normalfall weniger gut performen wirst und würde mir lieber den i-mac behalten und für unterwegs ein kleines 13,3 er dazu kaufen.

Nutzt das selbst auch so und ist auf Reisen sehr praktisch, wobei ich das Book nicht für die Bildbearbeitung nutze, das mache ich ausschließlich auf dem i-mac. Vorteil: leichte sehr mobile Lösung und auf Reisen sind die Fotos auf dem Book und auf einer LaCie redundant gesichert.
 
..ich glaube, dass du mit einem 15ér Book im Normalfall weniger gut performen wirst und würde mir lieber den i-mac behalten und für unterwegs ein kleines 13,3 er dazu kaufen.

Nutzt das selbst auch so und ist auf Reisen sehr praktisch, wobei ich das Book nicht für die Bildbearbeitung nutze, das mache ich ausschließlich auf dem i-mac. Vorteil: leichte sehr mobile Lösung und auf Reisen sind die Fotos auf dem Book und auf einer LaCie redundant gesichert.

Danke. Aber von denTechnischen Daten sehe ich zwischen dem 15er und dem iMac gar nicht wirkliche unterschiede?!
 
Was spricht gegen die Lösung beide Geräte zu nutzen?

Bildbearbeitung oder Bearbeitung macht mir auf dem 13 MBP keinen Spaß, ansonsten ist es flott und bezahlbar. Mit Deinem iMac bist Du zufrieden, also was soll der Wechsel für deutliche Vorteile bringen?
 
Was spricht gegen die Lösung beide Geräte zu nutzen?

Bildbearbeitung oder Bearbeitung macht mir auf dem 13 MBP keinen Spaß, ansonsten ist es flott und bezahlbar. Mit Deinem iMac bist Du zufrieden, also was soll der Wechsel für deutliche Vorteile bringen?

Auf dem Laptop soll schon auch Bildbearbeitung betrieben werden können und das so, dass ich nicht 10x wegen abstürzen und Aufhängern aufregen muss!
Außerdem bin ich, wie erwähnt, damit unzufrieden wie die Fotos auf dem iMac aussehen und wie sie gedruckt aussehen!
Ich hab zwar einen Spyder 4 bestellt... aber ich weiß nicht ob das so die Lösung sein wird?!

Der Wechsel soll keine deutlichen Vorteile bringen. Hab ich ja auch gesagt! Außer das mit dem Bildschirm. Aber ein Laptop ist einfach Vorraussetzung um da zu studieren zu können, also muss es so oder so gekauft werden! Und da ich Fotodesign studieren werde, wird Bildbearbeitung wohl den größten Teil ausmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MBP läuft üblicherweise stabil. Der 13 Zoll Monitor mach aber eben keinen Spaß hinsichtlich Bildbearbeitung, geht aber natürlich. Mir persönlich sind die 15 und 17 MBP zu teuer, sodass ich stattdessen lieber zum gleichen Preis einen iMac 27 gekauft habe.

Deine ganzen Überlegungen hängen doch aber von zwei Fragestellungen ab: Liegt Deine Unzufriedenheit an den iMac Monitor oder gibt es einen anderen Grund.

Hast Du geprüft, ob ein MBP 13 in Kombination mit einem externen Monitor die Lösung für Dein Problem ist
 
Das MBP läuft üblicherweise stabil. Der 13 Zoll Monitor mach aber eben keinen Spaß hinsichtlich Bildbearbeitung, geht aber natürlich. Mir persönlich sind die 15 und 17 MBP zu teuer, sodass ich stattdessen lieber zum gleichen Preis einen iMac 27 gekauft habe.

Deine ganzen Überlegungen hängen doch aber von zwei Fragestellungen ab: Liegt Deine Unzufriedenheit an den iMac Monitor oder gibt es einen anderen Grund.

Hast Du geprüft, ob ein MBP 13 in Kombination mit einem externen Monitor die Lösung für Dein Problem ist


Die Zoll zahl spielt keine rolle, da ich das Book nur teilweiße ohne großen Monitor benutzen werde! Also ist es egal wie viel Zoll der Bildschirm hat!!

Naja, es ist eben so, dass gedruckte Dinge nicht so aussehen wie ich Sie am iMac sehe. Nächste Woche sollte der Spyder kommen. Mal sehn ob er was bringt!

Du hast ein 27Zoll iMac, wie ist die Erfahrung bei dir mit gedruckten Fotos?

Grüße, Marcel
 
Naja, es ist eben so, dass gedruckte Dinge nicht so aussehen wie ich Sie am iMac sehe. Nächste Woche sollte der Spyder kommen. Mal sehn ob er was bringt!

Du hast ein 27Zoll iMac, wie ist die Erfahrung bei dir mit gedruckten Fotos?

Entscheidend dafür ist ob das Display kalibriert/profiliert wurde. Daher ist ein Colorimeter schon der richtige Ansatz. Welchen Spyder hast du bestellt?
 
Entscheidend dafür ist ob das Display kalibriert/profiliert wurde. Daher ist ein Colorimeter schon der richtige Ansatz. Welchen Spyder hast du bestellt?

Den neuen 4 Elite!

Es kommt ja auch auf die Druckerprofile an. Die versteh ich aber noch nicht so ganz. Aber das wäre ein anderes Thema.

Ich glaube ich mache es nun so:

- iMac kalibrieren und nach dem Ergebnis schauen
- Mich mit den Druckerprofilen bekannt machen.
- Entscheidung für oder gegen den iMac

Mein Gefühl sagt mir gerade iwie, iMac gehalten und 13 Zoll MacBook kaufen. Hab nun schon öfter von bekannten und Freunden gehört das dies schon richtig stabil läuft. Und den iMac kann ich immer noch verkaufen und mir ein TFP Bildschirm dafür holen (wenn mir die Leistung des MacBooks reicht). Und wenn ich mal etwas Geld übrig haben werde, kann man ja auch noch überlegen ob man zum iMac noch ein Display kauft. Das sprengt derzeit jedoch mein Geldbeute... :)


Danke für eure Hilfe!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten