• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Imac und macbook air. Oder Macbook pro

Lewis

Themenersteller
Hallo Liebe Leute :)

Erstmal vorweg zu meiner situation Momentan habe ich einen alten Sony vaio Laptop. Dort läuft Photoshop eigentlich jederzeit super. Was mich allerdings stört ist der Akku der maximal 1,5 h aushält . Zudem ist die Ladebuchse auch schon sehr ausgenudelt. Wodurch ich mich nun um eine Neuanschaffung bemühe.

Zur Verfügung stehen mir etwa 1900-2000€

Fest steht, das ich mich für Apple entschieden habe. Deswegen überlege ich nun einen Gebrauchten Imac 27 Zoll aus dem Jahr 2013 anzuschaffen (1100€).
Und dazu noch für unterwegs, damit ich keine Probleme mehr mit dem Akku habe ein gebrauchtes Macbook air mit 8gb RAM und 256gb ssd. (900€)

Den Imac würde ich dann noch mit einem RAM von 32 GB versehen, damit es ein wenig zukunftstauglicj ist.

Brauchen tuhe ich das alles Zur Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom(stapelbearbeitung). Unterwegs brauch ich viel Office und ab und an mal Photoshop um mal ein zwei Bilder zu vorzubearbeiten.

So jetzt die Frage, was ist da zukunftstauglicher die Kombination oder ein Macbook pro für um die 2000€?

Achso was noch zu erwähnen wäre, egal was ist ich habe noch einen extra hardwarekalibrierbaren Monitor um eine möglichst farbgenauigkeit zu haben.

Liebe Grüße und danke schon mal für eure Hilfe 😊
 
Mein MBPr late 2013 hab ich nicht bereut zu kaufen, bin aber dafür kein Fan vom iMac.
Schön sind sie aber, und wenn du gebraucht einen guten findest mit passender hardware (selber die HDD/SSD tauschen würde ich nicht empfehlen), dann kannste auch zuschlagen.
All zu alt sollten die Geräte aber auch nicht sein, sooo lange werden die Produkte auch bei Apple nicht mehr supported, da fallen derzeit die ersten Geräte von 2010/11 aus dem Raster weil die zu schwach sind.
Der Unterschied von einem MBPr zu einem iMAC ist schon deutlich spürbar bei der Foto/Videobearbeitung, das geht alles deutlich schneller.
Beim reinen Office Kram würde es das MBPr mit einem externen Monitor auch tun.
Ein MB Air ist aber von der CPU her schwächer als die MBPr, und gerade beim exportieren wirst du einen krassen Unterschied spüren.
Nur wenn dir die Laufzeit von deutlich über 8-9h wichtig ist, solltest du das Air nehmen.
 
Würde das Macbook Pro nehmen und es an den Monitor hängen.
Da haste dann ein Gerät statt mit zwei rumzuhantieren.
 
Wenn es von Deiner sonstigen Software (Lizenzen z.B.) her passt - und Du ja einen guten externen Monitor zu besitzen scheinst -, würde ich zweigleisig fahren. Einen starken Windows PC (z.B. Tower, Komponenten selbst zusammengestellt) und ein gebrauchtes, einfaches Air für unterwegs.
Da ist die Zukunftsfähigkeit deutlich besser!

Den PC kannst Du nach belieben noch lange aufrüsten, ergänzen (Speicher, SSDs, stärkere Grafikkarte, ...) Und ein zwei Bilder mal mit Photoshop bearbeiten kannst Du auch mit dem einfachsten Air.

--peter
 
Ich denke das hängt stark davon ab wie Du arbeitest.
Sitzt Du beim bearbeiten generell am Schreibtisch? Nutzt einen Monitor? Und gleichzeitig benötigst Du sehr oft Mobilität?
Dann würde ich den iMac +ein Air nehmen. Dann hast Du Leistung und perfekte Mobilität. Dem iMac kannst Du auch ordentlich Speicherplatz und RAM verpassen, das geht mit dem MBP so nicht.

Für mich sieht es anders aus, ich nutze das MacBook Zuhause an verschiedenen Plätzen mit und ohne Monitor, oft auch bequem auf der Couch. Das Display des 15" finde ich für die meisten Bearbeitungen ausreichend.
Mobilität steht bei mir nicht an erster Stelle da ich das MacBook (da mittlerweile reines Privatgerät) nur gelegentlich mitnehme.
Dafür finde ich ein 15" MacBook Pro perfekt.

Da mich die neuen 2016er MBP nicht überzeugen konnten (eher das genaue Gegenteil) habe ich am Freitag noch schnell ein 2015er 15" MBP geordert. Das wird mein 2007er 15" MBP hoffentlich würdig ersetzen.

Wenn ein gebrauchtkauf in Frage kommt würde ich nach einem 2014er 15" MBP schauen.
 
Schonmal vielen dank für die vielen Antworten :)

Da ich den Rechner nur im Büro benutze zum Bilder bearbeiten, werde ich wohl aufjesenfall einen Imac nehmen. Zusätzlich zu unterWegs benötigt meine Frau das macbook zu hause auch um Präsentationen vorzubereiten etc. von daher haben wir aufjesenfall beschlossen zweigleisig zu fahren.
Jetzt bleibt nur noch eine Frage offen. Wie gut sind die normalen Macbook 12" ?
Ich habe von einem Kollegen so eins angeboten bekommen mit Intel m5 prozessor und 512 GB ssd für 850€ .
Ist das im Vergleich zum macbook air eine Überlegung wert oder macht das keinen Sinn ?
 
Hört sich vernünftig an.

Klar ist das 12" MacBook eine alternative zum Air. Du solltest nur bedenken das dieses nur einen einzigen USB-C Anschluss hat, sonst nichts.. Das Air hat da doch noch etwas mehr an Schnittstellen und einen SD Kartenleser.
 
Hi,
das AIR hat das deutlich schlechtere Display, das 12" MacBook mit Retina Display ist da eine andere Liga. Wir haben beide im Haus, ich nutze das AIR, Mitte 2012.
Mit dem USB-C Anschluss am MacBook kann man leben. Beim AIR empfinde ich die Tastertur als besser (wenn man viel schreibt), dafür ist das MacBook wirklich leicht und kompakt. Das AIR hat noch einzelne Komponenten zu tauschen, beim MacBook geht da nichts mehr.
Sind aber beides gute Geräte, heute würde ich vermutlich das 12" MacBook nehmen, da moderner.
Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten