• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iMac 27" oder PC + adequater Monitor?

Die Frage ist meiner Meinung nach doch die: Kann ich einen PC mit allen möglichen Fehlerquellen welches das offene System hat umgehen und adequat betreiben und habe ich den Nerv dazu?

Sorry aber das ist doch keine Frage sondern eine Meinung die in einen Satz gekleidet ist welcher mit einem Fragezeichen endet :D

Genau so gut könnte ein Windowsanwender sagen: "Die Frage ist doch ob ich bereit bin für total überteuerte Hardware Geld auszugeben oder ob ich mir ein System mit der gleichen Leistung für die Hälfte des Geldes zusammenstelle."

Ein Mac hat genau zwei vermeintliche Vorteile:
1. Das Design
2. Das Betriebssystem

Also noch mal. Es geht lediglich um das OS und ob dies einem der Aufpreis wert ist oder nicht. Irgendwelche Unterstellungen ein PC würde nicht stabil laufen sind fehl am Platze. Das OS ist geschmackssache und da sollte man sich als Käufer auch nicht rein reden lassen. Der eine mag es, der andere nicht.
 
Ich weiß nicht was man an einem PC unterhalten muss?:confused::o

Viele Mac User installieren inzwischen Win 7 (weil der Schneeleopard zickt und lahmt)
 
Da kommen jetzt die Profis und sagen, du bist halt ein Anfänger, bin ich wohl ja. Ich bin kein IT-Fritze und will es auch nicht werden, aber ich bin Hardcore-Anwender und will mich hinsetzen und arbeiten.
Man kann auch sehr gut und stabil funktionierende PC Hardware kaufen mit gutem Support etc. Nur ist dann der Preisunterschied zu Mac nicht mehr so gross.
Also noch mal. Es geht lediglich um das OS und ob dies einem der Aufpreis wert ist oder nicht. Irgendwelche Unterstellungen ein PC würde nicht stabil laufen sind fehl am Platze. Das OS ist geschmackssache und da sollte man sich als Käufer auch nicht rein reden lassen. Der eine mag es, der andere nicht.
Natürlich läuft der Grossteil der PC recht klaglos. Nur gibts nunmal auch genug Leute die dann entweder bereits mit Billigstkomponenten einen Rechner zusammenbauen oder mit falschen Komponenten nachrüsten und damit dann Probleme mit dem Rechner bekommen. Das Phänomen hat man bei Apple einfach weniger, weil man quasi nur aus einer Handvoll zertifizierter Komponenten auswählt und nachrüstet und auch das Drittlieferantenmaterial wie Ram etc. kann mit wenig Aufwand getestet werden, ob es sauber im Mac funktioniert.
Was für Apple ein Vorteil ist, aus einer überschaubaren Hardwarebasis die Software für ein übergreifendes Zusammenspiel masszuschneidern ist halt bei Windows und PC gleichzeitig Fluch und Segen mit der möglichen Vielfalt von Hardware und Software.
Viele Mac User installieren inzwischen Win 7 (weil der Schneeleopard zickt und lahmt)
Dazu passt dieser Post:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7504806&postcount=8
 
Was für Apple ein Vorteil ist, aus einer überschaubaren Hardwarebasis die Software für ein übergreifendes Zusammenspiel masszuschneidern ist halt bei Windows und PC gleichzeitig Fluch und Segen mit der möglichen Vielfalt von Hardware und Software.

Da hast du auf jeden Fall Recht mit. Das kann man als Leihe aber denke ich ganz gut ausgleichen in dem man sich einen vernünftigen Händler sucht.

War bei mir im Falle meines ersten PCs auch so. Der Pc lief wegen inkompatibliltät des RAMs instabiel und ich hatte damals als Leihe überhaupt keine Ahnung. Also hab ich mir den Rechner geschnappt, bin zum Laden gefahren und das Problem wurde gelöst. Darüber hinaus gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit OEM Ware zu kaufen.

Klar hat ein "offenes System" ein paar Nachteile gegenüber einem System das nur bestimmte Hardware erlaubt. Dafür gibt es aber auch Nachteile.

Ich bin Windows (und geringfügig Linux) Nutzer und trotzdem verteufele ich Apple nicht, wem die Bedienung und die Vorteile gefallen der soll sich einen Mac kaufen.

Was ich auf jeden Fall falsch finde ist dieses ewige und leidige getue das andere Produkt schlecht zu machen
Mac User: "Ein PC läuft instabiel und langsam
PC User: "Du hast doch nur ein überteuertes Designer stück als Statussymbol"

Der mündige Käufer sollte sich klarmachen was er erwartet, sein Budget kennen und mit beiden Systemen schon mal gearbeitet haben. Dann kann er selbst entscheiden...
 
Ich habe meinen PC selbst zusammengestellt. Vorher etwas im Netz gelesen, einen guten Lüfter ausgesucht, geschaut mit welchem RAM sich das Board am besten verträgt usw. Irgendwann habe ich dann mal die Grafikkarte gegen eine lautlose, passive ausgetauscht.

Die Kiste läuft leise, ohne jegliche Probleme und Mucken seit Erscheinen von Win 7 mit eben diesem Betriebssystem. Ich war bisher mit meinem PCs mehr oder weniger zufrieden. Klar, da war auch mal ein faules Eier dabei, was aber an minderwertiger Hardware lag. Ordentlich konfiguriert laufen PCs zuverlässig und gut. Ich hatte noch nie den Wunsch zu wechseln, erst Recht nicht seit dem es Win7 gibt.

Okay, einmal machte der DVD Brenner die Grätsche. Ich habe ihn ausgebaut, eingeschickt und auf Ersatz gewartet. Dabei konnte ich aber weiterhin am Rechner arbeiten ;-)

Von Softwareseite sehe ich auch eher ein Gleichgewicht. Für jede Plattform gibt es Programme, die gut und nützlich sind. Bei Platzhirschen wie Photoshop macht's meines Wissens nach eh keinen Unterschied.

Wenn's keine finanzielle Frage ist, ob PC oder MAC, dann eine emotionale. Aus beiden Kisten können schön bearbeitete Bilder rauskommen.

Was mich persönlich am iMac stören würde, ist dass man den Monitor wegschmeißt, wenn man einen neuen, schnelleren Rechner haben will. Dabei haben Monitore eine wesentlich längere Lebens- bzw. Nutzungsdauer als Rechner.
 
Oder einfach mal den Rebell raushängen lassen und OSX einfach auf nem nicht-Apple PC installieren. :angel:;)

Rechtlich zwar eine Grauzone und mit ein wenig Software-Fummelei verbunden aber günstiger kommt man an nen Rechner auf Mac Pro Niveau nicht heran.
 
Oder einfach mal den Rebell raushängen lassen und OSX einfach auf nem nicht-Apple PC installieren. :angel:;)

Rechtlich zwar eine Grauzone und mit ein wenig Software-Fummelei verbunden aber günstiger kommt man an nen Rechner auf Mac Pro Niveau nicht heran.

Ist sicher eine Möglichkeit, aber so wie ich den Typischen Apple Kunden einschätzen würde möchte dieser ein stabieles System das problemlos läuft und keine Mucken macht und das ist leider bei Hackentosh nicht unbedingt zu gewährleisten - ist halt was für Bastler.


P.S. Ich bin eher der Meinung das Apple sich mit ihren Lizensbedingungen in einer rechtlichen Grauzone bewegt und nicht der Anwender. Das ist übrigens einer meiner größten Kritikpunkte an Apples Marktstrategie (ohne jetzt auf die Produkte einzugehen). Microsoft wird immer vorgeworfen ihre Marktmacht zu missbrauchen. Kaum liefern sie einen Browser mit dem OS haben sie eine Milliardenklage am Hals. Apple hingegen schein merkwürdigerweise so etwas wie Narrenfreiheit zu haben...
Aber letztendlich scheit die Martstrategie ja gut aufzugehen und der kunde entscheidet ja für Apple...
 
Sorry aber das ist doch keine Frage sondern eine Meinung die in einen Satz gekleidet ist welcher mit einem Fragezeichen endet :D

Genau so gut könnte ein Windowsanwender sagen: "Die Frage ist doch ob ich bereit bin für total überteuerte Hardware Geld auszugeben oder ob ich mir ein System mit der gleichen Leistung für die Hälfte des Geldes zusammenstelle."

Wieso ist das eine Meinung? Willst du sagen, dass ein PC-System mit falsch zusammengestellten Komponenten stabil und schnell läuft? Lies dir noch mal meinen Satz durch bitte und interpretiere richtig. Nirgens sage ich, dass das PC-System langsam ist, ich sage lediglich, dass man wissen muss was man zusammen stellt.

Und zu deinem Argument, ja klar könnte das ein Windowsanwender sagen, ich habe nicht das Gegenteil behauptet oder?

Ich für meinen Teil bezahle lieber mehr und muss mich nicht damit befassen, welche Komponenten ich zusammenstellen muss damit mein System stabil läuft. Ja ich bin faul und dekadent *achtung Ironie*

Gruss, Timo
 
Wieso ist das eine Meinung? Willst du sagen, dass ein PC-System mit falsch zusammengestellten Komponenten stabil und schnell läuft?

Ich für meinen Teil bezahle lieber mehr und muss mich nicht damit befassen, welche Komponenten ich zusammenstellen muss damit mein System stabil läuft. Ja ich bin faul und dekadent *achtung Ironie*

Gruss, Timo

Also erstmal wollte ich dich nicht persönlich angrteifen falls du das so aufgefasst haben solltest.

Du kannst doch bei einem PC nicht von falsch zusammengestellten Komponenten ausgehen. Entweder weiß man was man tut und baut selbst zusammen (weil es spaß macht) oder man geht zu einem PC Händler oder kauft nen fertig PC.

Das Argument Stabilität wegen falscher Hardware ist für mich aus diesem Grunde keines gegen einen PC. Wenn man kritik wegen der Stabilität eines Systems wegen des OS hat, dann wäre das für mich eines das ich einsehen (wenn auch nicht nachvollziehen) kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten