• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iMac 27" oder PC + adequater Monitor?

AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

:o

Mist, hättest geschrieben, dass der MAC das einzig wahre ist, dann hätte ich geantwortet warum Du dann so blöd frägst ;)

Ich denke aber, dass ein Windows-System einem I-Mac in keinster Weise nachsteht, sondern doch deutlich mehr Möglichkeiten, gerade im Bezug auf Freeware bietet.

Ein Argument, was für Dich eventuell wichtig wäre, wäre die einheitliche Bedienung. Aber die hast Du ja selbst "ausgeschlossen" da Du geschrieben hast, dass Du mit beiden Systemen zurecht kommst.

Ich denke wenn man den "Imageschaden" verkraften kann wird man mit nem Windowsknecht auch glücklich und hat noch Geld für andere Sachen übrig.

Gerade fällt mir noch ein: Benutzt Du gerne Programme, die es nur im Mac gibt?
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

Wobei mir aufgefallen ist dass ich an Hardware zum selben Preis wie nen 27" Imac nicht VIEL mehr reinstopfen kann an Speicher / Prozessorleistung etc, da ein vergleichbar großer Monitor (z.b. der 27" mit selben Panel) auch noch mit 800+ € zu Buche schlägt...

Der i7 iMac kostet mit 8 GB RAM 2350, der entsprechende Dell-Monitor 750. Dem iMac (leistungsmäßig) entsprechende Komponenten kosten etwa 1000, du könntest also 600 Euro mehr für die Hardware ausgeben. Dafür gibts einiges, z.B. 16 statt 8 GB, eine stärkere GraKa, BluRay, eine SSD und eine konventionelle HDD...

Wie schon gesagt: das All in One Konzept kostet logischerweise einen Aufpreis, da der Entwicklungsaufwand hierfür deutlich höher ist. All in Ones anderer Hersteller sind da auch nicht (viel) günstiger.

Für mich wäre ein AiO (egal von welchem Hersteller) keine Lösung, da ich immer die für meinen Fall besten Komponenten haben möchte, was bei einem AiO nunmal nicht geht. Ich habe zwar noch einen Mac Mini hier, aber zum richtigen Arbeiten benutze ich meinen PC, da hier alle Komponenten bei Bedarf getauscht und optimal angepasst werden können.
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

Gerade fällt mir noch ein: Benutzt Du gerne Programme, die es nur im Mac gibt?


z.b.? alles was ich für mac benutz gibts auch für windows :angel::top:
auch wenn in anderem design (z.t.)

@astro72

job, die selbe Rechnung hab ich auch gemacht ;)
nur dass ich, wenn ich den ram selber einbaue (was unproblematisch ist) für 2300 schon die 16gb bekomm und den 2.93 er....

allerdings hätt ich bei win das selbe + ssd, dafür hab ich im win rechner kein micro + keine webcam + keine soundkarte (ausser extra erworben - onboard kommt nicht in frage, ausser optischer anschluss vorhanden)

oh und mir fällt gerade noch ein, dass ich den monitor dann wahrschienlich bei windows noch kalibrieren müsste, bei mac gibts wenn man glück hat profile zum runterladen in diversen foren ,... die dann sogar recht gut passen...

und dann wäre natürlich auch noch das PLatzargument,...und diverse weitere...

ach ja, ich glaube an dieser Stelle ist mal ein riesen Dankeschön an den gewaltigen Input der Community fällig! Danke an alle Beitragenden ;)
Werde mir wohl noch ein weilchen länger den Kopf darüber zerbrechen, bis weihnachten ist auch noch etwas Zeit ! : )

Philipp
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

nur dass ich, wenn ich den ram selber einbaue (was unproblematisch ist) für 2300 schon die 16gb bekomm und den 2.93 er....

Naja, nicht ganz, der iMac braucht SO-Dimms, die sind etwas teurer ;)

Sound ist beim iMac ja auch Onboard, Micro und Webcam sind niedrige Euro-Beträge...

Dafür hast du beim PC schon USB3 und eSata mit dabei...

Letztendlich ist ein iMac schicker und platzsparender, der PC günstiger bzw. stärker und flexibler.
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

Ich habe Jahre lang mir Rechner zusammengebaut und muss sagen um den Rechner so leise zu bekommen wie einen Imac mit der selben Leistung wird sehr teuer! Auch wenn mal etwas kaputt geht beginnt die Suche nach den Fehler! Wenn man nicht gerade Speicher, CPUs und Mainboards mit passende Sockel wird es schwer den Fehler zu finden und das Bauteil zu reklamieren.
Ich muss sagen seit dem ich meinen Imac habe gibts keine Probleme es läuft alles perfekt, schnell und zuverlässig! Z.B Arbeitsspeicher es gibt eine begrenzte Auswahl und somit keine Probleme und zudem sind die noch billig! Beim PC Speicher muss man schauen welche unterstützt werden mag das Mainboard die usw.. und das ist wirklich mit jeder Komponente so! Ein guter Rechner mit Monitor und Software ist genauso teuer wie ein Imac wenn nicht teurer! Wenn man noch Office, Outlook, Win 7 usw.. mitrechnet (machen ja die Meisten nicht).


Viele Grüße

Lukas
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

Naja, nicht ganz, der iMac braucht SO-Dimms, die sind etwas teurer ;)

300€ kostet nen 16 gb kit..
schweizer preise in euro + die 250€ => 2300€
link: http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?cPath=1_9029&products_id=1780&

Dafür hast du beim PC schon USB3 und eSata mit dabei...

am mac hätt ich firewire, das hab ich beim pc je nach mbo auch....

firewire > usb 3.0... zumindest von der geschwindigkeit, leider sind die festplatten teurer..


Ein guter Rechner mit Monitor und Software ist genauso teuer wie ein Imac wenn nicht teure! Wenn man noch Office, Outlook, Win 7 usw.. mitrechnet (machen ja die meisten nicht).


Viele Grüße

Lukas

guter punkt hier.
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

300€ kostet nen 16 gb kit..
schweizer preise in euro + die 250€ => 2300€
link: http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?cPath=1_9029&products_id=1780&



am mac hätt ich firewire, das hab ich beim pc je nach mbo auch....

firewire > usb 3.0... zumindest von der geschwindigkeit, leider sind die festplatten teurer..

USB 3 ist deutlich schneller als FW 800! Und selbst wenn du die Software dazurechnest bist du beim PC günstiger (die brauchst du ja beim Mac auch ;)) Schönreden hilft da auch nicht weiter :rolleyes:
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

Und selbst wenn du die Software dazurechnest bist du beim PC günstiger (die brauchst du ja beim Mac auch ;)) Schönreden hilft da auch nicht weiter :rolleyes:

Man bekommt alles wichtige mit dem Mac mit! Naja, man braucht auch nichts schönreden weil es einfach rein rechnerisch nicht geht einen PC mit den Eigenschaften viel billiger zu bauen! Und wenn man noch alles in einem Gehäuse haben möchte inkl. Monitor dann gibt`s keine Alternative auf dem Markt! Aja, man bekommt auch zugleich einen sehr guten Windowsrechner (bei mir muss noch SolidWorks drauf laufen).

Viele Grüße

Lukas
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

Naja, man braucht auch nichts schönreden weil es einfach rein rechnerisch nicht geht einen PC mit den Eigenschaften viel billiger zu bauen!

Wenn man nach den Gesetzen der Schulmathematik rechnet schon. Ein Komponenten-PC mit gleicher Leistung ist einfach deutlich billiger als ein All-in-One. Da gibts nichts dran zu deuten und ist auch logisch, wie von mir weiter oben schon angeführt, da es sich hier ja um eine "Spezialanfertigung" handelt. Dafür braucht der All-in-One weniger Platz, ist aber teurer und deutlich unflexibler. Man kann nun mal nicht alles haben.

Und dass ein leiser PC so viel teurer ist, stimmt auch nicht ;)
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

Was bisher nicht beachtet wurde, ist die Aufrüstbarkeit des Gesamtsystems.
Man könnte auch fast sagen die Instandhaltungskosten.
Das lässt sich beim imac doch nicht viel machen.
Bei einem PC bin ich nach 2 Jahren mit einem Update CPU+MB+RAM für 500€ wieder auf dem aktuellen Stand.
Geht da beim imac irgendwas?
Prozessorupgrade, Motherboardaustausch?
Einen Schreibtischrechner wie einen Notebook zu betrachten, passt für mich nicht.

Und der Monitor macht auch beim imac einen guten Teil des Preises aus und nach 2-3 Jahre schmeiße ich den dann weg, weil der Rechner nicht mehr schnell genug ist?

Also mein Monitor ist das älteste Stück meiner PC-Komponenten und auch ein jetzt gekaufter 27" würde bei mir sicher mehr als ein PC-Upgrade überleben.
Festplattenupgrades mache ich relativ häufig, Grafikkarten, Prozessor auch mal zwischendurch und ca. alle 2 Jahre eben CPU-MB-RAM. Die jeweils alte Kombi geht dann sogar noch für ein paar Euro gebraucht weg und kommt nicht auf den Sondermüll.
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

Der Geräuschpegel ist sicherlich nicht ausser Acht zulassen. Apple nutzt gerne passive Bausteine, was auch Sinn macht - unter der Einschränkung das die Hardware dann typbedingt nen Tacken "langsamer" ausgewählte wurde.
Comfort vs Speed.
Imac sind ja nicht langsam.........d.h. es muß im WIN PC auch nicht die neuesten+schnellsten Bausteine verwendet werden...ergo: spar nen bischen Geld und wenn die nächste Generation HW nen paar Monate alt sind kannste wieder für kleines Geld die nächste Leistungsstufe zünden....was beim Imac nicht geht. 24-27" Monitor braucht nur einmal gekauft zuwerden.

P.S. wenn man mal im BIETE Unterforum schaut, scheint alle Welt sein Apple Zeugs verkaufen zu wollen, wo gegen die Win PC kaum auftauchen....
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

Die Frage mit der ich mich vielmehr Beschäftige, bekomme ich einen GUTEN (mind 24") Monitor z.b. von Eizo + die selbe oder bessere PC hardware (insklusive Gehäuse, LEISEN! lüftern, Maus und Tastatur) für den selben Preis, oder ist der Imac doch die bessere Wahl.
Wenn du deine Zeit für die Komponentensuche und Zusammenbau nicht mit Geld anrechnest, dann ja, sonst biste mit dem iMac sicherlich dabei. :rolleyes:
Mac Pc/Book kosten viel (faktor 2-3 vs win HD). Hardware ist aber nahezu identisch (inzwischen) wie in der Windowswelt (kommt eh alles (fast) von Foxconn).
Das ist übertrieben. Sie sind teuer, auch im Vergleich zu anderer Markenware aus dem PC Bereich, aber der Aufpreis hält sich je nach Gerätekategorie in Grenzen. Dazu positioniert sich Apple clever mit ihren Geräten gerne so, dass sie nur schwer mit Konkurrenzprodukten vergleichbar sind. Bspw. findet man auch heute noch nur wenig Konkurrenzprodukte zum Mac mini und auch die All in One Geräte a la iMac sind nicht die Masse.
darüber hinaus ist mein macbook pro laut, verdammt heiss und hat nach 2 jahren mittlerweile pixelfehler, apple in allen ehren, aber nen lautes heisses notebook ist zum arbeiten auch net so optimal
Notebooks welche heiss laufen und der Lüfter laut ist sollte man mal entstauben ;). Halt mal den Staubsauger vor alle Lüftungsgitter.
Pro für Mac:
  • Leise
Geht auch bei PCs problemlos, man muss nur etwas sorgfältiger die Komponenten aussuchen.
Kontra Mac / Pro Windows:
  • Längere Garantie auf so ziemlich alle komponenten ohne Aufpreis (Monitor 3-5 Jahre _ Dell/Eizo)
Auf die Einzelkomponenten, Fehlersuche musst du aber bei Bedarf selber durchführen. Wenn der iMac nicht funktioniert, einschicken und fertig.

Auf was ich achten würde, ich arbeite mit 2 Monitoren und werde vermutlich sogar noch einen dritten zulegen und die Monitore hängen inzwischen bereits am 2. respektive 3. Rechner. Mit dem All in One Konzept bin ich daher nicht glücklich und ein Mac Pro wiederum ist preislich dann eine andere Kategorie. Daher ist mein Arbeitsrechner ein PC mit externen guten Monitoren.
Ich habe Jahre lang mir Rechner zusammengebaut und muss sagen um den Rechner so leise zu bekommen wie einen Imac mit der selben Leistung wird sehr teuer!
Das ist falsch. Vor ein paar Jahren hat man PC fast nur mit Wasserkühlung leise gekriegt, heute gibts fast alle Komponenten auch schon von Hause aus in leiser Ausführung zu akzeptablen Preisen. Egal ob Netzteil, Prozessorlüfter, Gehäuse mit grossen, langsamdrehenden Lüftern und Dämmung und Grafikkarten mit leisem Lüfter. Dann noch passiv gekühltes Board und der Rechner ist definitiv kaum hörbar. Steht auch beim mir so unter dem Tisch.
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

ich arbeite mit 2 Monitoren und werde vermutlich sogar noch einen dritten zulegen und die Monitore hängen inzwischen bereits am 2. respektive 3. Rechner. Mit dem All in One Konzept bin ich daher nicht glücklich und ein Mac Pro wiederum ist preislich dann eine andere Kategorie. Daher ist mein Arbeitsrechner ein PC mit externen guten Monitoren.

a) Was hindert Dich daran, einen zweiten Monitor anzuschließen???

b) falls Du viele Monitore benötigst- und Du momentan deswege schon mehrere Rechner kaufst, um das zu verwirklichen- wäre ein MacPro eine echte (auch preisliche) Alternative. Da gehen 8 Monitore a`30" problemlos.
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

a) Was hindert Dich daran, einen zweiten Monitor anzuschließen???
Wenn ich ihn richtig verstanden habe betreibt er mehrere PCs mit zwei Monitoren. D.h. es geht nicht um die Frage wieviele Monitore der PC unterstützt, sondern wieviele PCs man an den Monitor anschließen kann.
 
AW: Imac 27" oder PC + Adequater Monitor?

a) Was hindert Dich daran, einen zweiten Monitor anzuschließen???
Einen zweiten Monitor geht ja, aber da ich gerne zwei gleiche Monitore nutze - Farbkalibrierung hin oder her - es lässt sich leichter mit gleichen Monitoren abgeglichen arbeiten, ist die Auswahl schon eingeschränkt, wenn ich den iMac habe und daneben dann quasi nur das Apple Display noch hinstellen kann. Bei einer Lösung mit separaten Monitoren bin ich in der Auswahl erheblich flexibler.
b) falls Du viele Monitore benötigst- und Du momentan deswege schon mehrere Rechner kaufst, um das zu verwirklichen-
Nein habe mich wohl unklar ausgedrückt. Natürlich kann man auch an einem PC locker mehrere (auch mehr als 2) Monitore anhängen. Was ich aber meinte ist, dass ich meine Monitore jetzt schon ca. 4-5 Jahre habe und in der Zeit jetzt aktuell gerade auch den dritten Rechner hingestellt habe.
wäre ein MacPro eine echte (auch preisliche) Alternative. Da gehen 8 Monitore a`30" problemlos.
Nein ist er nicht. Vor allem nicht preislich. Der Pro wäre aufgrund dessen, dass ich eben aus obigen Gründen die All in One Geräte nicht mag eh der einzige Arbeitsrechner von Apple, der für mich in Frage käme. Aber aus privater Sicht ist er für mich nicht interessant. Von den Vorzügen des Pro hätte ich nicht viel und die vergleichbare (und auch nutzbare) Leistung kriege ich auf PC Basis definitiv billiger hin.
 
Evtl. hilft ja ein Blick hier hin. Ob der i7 2,8 GHz oder 2,93 GHz hat ist doch in der Praxis eh nicht zu merken. :cool:

Noch eine kleine Anmerkung zum Wertverlust: Vor kurzem hat sich bei meinem 5 Jahre alten IMac G5 der Grafikchip verabschiedet. Eine Reperatur war mir zu unwirtschaftlich (original ca. 750,- da Onboard, beim Elektroniker den Chip tauschen immer noch 250,-) darum in der Bucht angeboten und für 165,- verkauft. Wenn mir das mit meinen alten PC's auch gelingen könnte...

Ach ja, nach 2 Wochen langem überlegen und arbeiten mit meinem etwas in die Jahre gekommenen PC hab ich mir dann wieder einen IMac gekauft (generalüberholter 27" i7 2,8GHz). Denn außer der Hardware hätte ich auch die komplette Software für und mit Windows erneuern müssen. Und damit gab es für mich keinen Preisvorteil für ein Windowssystem.
Dank TimeMaschine war der neue Mac nach gut 2 Stunden und nur einem Neustart genau so eingerichtet wie der Defekte am letzten Tag seines Lebens. Incl. aller Paßwörter, Mailpostfächer, Programme und Dokumente :top:.
 
Evtl. hilft ja ein Blick hier hin.
Dank TimeMaschine war der neue Mac nach gut 2 Stunden und nur einem Neustart genau so eingerichtet wie der Defekte am letzten Tag seines Lebens. Incl. aller Paßwörter, Mailpostfächer, Programme und Dokumente :top:.

Ja, kann ich nur zustimmen TimeMaschine ein tolles Tool aber auch Aperture und OSX an sich sind top! Allein deswegen würde ich auf einen Mac umsteigen. Gut das viele Windowsuser solche Sachen nicht verstehen wundert mich nicht. Ich war genauso früher Mac sind teuer, langsamer bla, bla, bla.... bis den Versuch gewagt habe! Bei mir war der Imac 27 ein Spontankauf weil ich damals am Samstag keine Ersatz-CPU für meinen Win-Rechner mehr bekommen hab aber einen Computer dringend gebraucht habe! Naja, ich habe den kauf niemals bereut jetzt habe ich nur noch Macs daheim und bin mehr als zufrieden alles funktioniert bestens und die Geräte verstehen sich auch untereinander! Iphone, Ipad, MacBook pro, Imac verwalten und aktualisieren sich über MobileMe, top. Klar kostet alles bei Apple aber die Sachen funktionieren auch und man erspart sich viel Ärger und Zeit.

Viele Grüße

Lukas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten