• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iMac 27" 5k vs. Eizo CS270 / Grafikmonitor

Der Dell hat "normales" IPS Glow.
Das wäre schon interessant, ob Apple da ähnlich wie manche Eizo ("Trublack" oder so, heißt das bei denen) etwas gegen getan hat (zusätzliche Polarisationsfolie).

Die ct hat in der aktuellen Ausgabe 5K-Monitore und auch den iMac als Monitor getestet.
Der Test hat zwar wieder lauter komische Dinge und Aussagen.
z.B. "Dass die anderen nun Apple nachziehen." Dabei war der Dell schon angekündigt als der iMac kam.
Was ein bisschen wundert ist auch, dass kein Hinweis darauf ist, dass der 5K iMac gerade ein Update bekommen hat und vorher nur sRGB war usw.

Aber es gibt auch das übliche Kontrastdiagramm und da sieht man ganz deutlich, dass der iMac im Gegensatz zu den anderen einen sehr konstanten Kontrast hat.
Auch aus der Diagonalen fällt der nicht ab, womit da auch kein IPS Glow ist.
Da ist dann wohl ein AW-Polarizer verbaut oder so (hieß bei NEC mal so).
Der beste Kontrast ist mit 1315:1 auch besser als beim Dell mit noch ordentlichen 921:1, der HP kommt auf 788:1

Der Dell erhält, abgesehen vom Blickwinkelabhängigkeit, die gleichen Noten wie der iMac. Der HP fällt ein bisschen zurück.

Natürlich wird ct-typisch auch über die Glossy-Overfläche hergezogen bei Apple und Dell, die schnell Fingerabdrücke zeigen würde.
Man sollte drauf hinweisen, dass beides keine Touchscreens sind.
Warum fingert man darauf rum?

Verschwiegen wird leider der wichtige, technische Faktor, dass bei Dell und Apple die Scheibe mit de Display verklebt ist (optical bonding), so dass keine Doppelspiegelung an Scheibe und Display entsteht wie bei so vielen Laptops, Tabletts usw.

Und achja, der Dell hat bessere Lautsprecher als der iMac (auch wenn die ct den Hersteller durcheinander gebracht hat). Das hätte ich nicht erwartet.

So, ich hoffe jetzt mal, dass sich Dell ein Beispiel an Apple nimmt und beim nächsten Update des Modells mit "der Folie" nachzieht.
Aber vielleicht ist ja auch bald OLED bezahlbar :)
 
Hoch interessantes Thema.
Ich bin derzeit mit einem 2015 Macbook Pro unterwegs. War letztes Jahr in Neuseeland unterwegs und dafür war das perfekt.
Zurück zu Hause will ich nun aber einen größeren Bildschirm für die Bearbeitung in Lightroom und Affinity Photo.

Meine erste Idee war, mir einen iMac 4k oder 5k noch zusätzlich anzuschaffen. Primär geht es mir um ein neues Display. Der Gedanke ein festes Gerät zu hause zu haben, an das ich nicht immer den Laptop anschließen muss finde ich aber sehr scharmant.

Um mal über den Tellerrand hinaus zu schauen habe ich mich auf dem Displaymarkt mal umgesehen. Und als ambitionierter Hobby-Fotograf stößt man da ja zwangsläufig auf Eizo. Bei meinen ersten Recherchen bin ich auch genau beim CS270 hängen geblieben. Scheint mir für meine Ansprüche eine gutes Preis/Leistung zu haben.

Ob ich nun wirklich noch einen iMac will muss ich sicher selber entscheiden. Aber es würde mir sehr helfen mal zu hören, wie gut Ihr die 4k und 5k Monitore der aktuellen iMacs zur Bildbearbeitung einschätzt.

@ MisterW: Ist es bei dir jetzt ein iMac geworden? Würde mich natürlich brennend interessieren, wie sich der Monitor des iMacs neben dem Eizo schlägt!
 
@ MisterW: Ist es bei dir jetzt ein iMac geworden? Würde mich natürlich brennend interessieren, wie sich der Monitor des iMacs neben dem Eizo schlägt!

Kurz und knapp, der CS270 verstaubt quasi neben meinem iMac 5k, der iMac ist in allen täglichen Aufgaben überlegen.

Den CS270 nutze ich eigentlich nur noch für farbkritischte Sachen oder einen finalen Farbcheck.
Alles andere mache ich inzwischen auf dem iMac 5k, Lightroom ist super, man sieht wesentlich mehr vom Bild.
Bei Photoshop ist jeder Zoomstufe am iMac scharf, beim CS270 ist 100% scharf und dann nur alle paar Stufen da eben nicht immer die Pixelmatrix korrekt getroffen wird. Gerade bei Bearbeitungen wirkt sich das für mich sehr positiv aus.
Und wenn man vom iMac auf den CS270 wechselt ist irgendwie alles so schwammig scharf, ganz klar, 4k und 5k oder mehr ist die Zukunft.
Für mich ist 5k uneingeschränkt zur Bildbearbeitung zu empfehlen, vorallem, weil eben alle Zoomstufen scharf dargestellt werden was für mich ein Riesenplspunkt ist, ich kann somit immer die Schärfe beurteilen.

Ansonsten:

CS270:
+ farbgenaue Anzeige
+ Hardwarekalibrierung
+ AdobeRGB Farbraum
- IPS Glow
- Kontrast
- Schwarzwert

iMac 5k:
+ kalibriert nur kleine Unterschiede zum CS270
+ kein IPS Glow
+ Schwarzwert
+ Kontrast
o DCI-P3 Farbraum, besser als sRGB aber eben eher Richtung Video optimiert
 
Herzlichen Dank für die Rückmeldung und den kurzen Bericht. Da schlägt das Pendel bei mir doch gleich wieder stark Richtung iMac aus ;).

Ich bin auch mit meinem Retina Display am Macbook hoch zufrieden. Die Bearbeitung meiner Bilder ging hierüber für mobile Verhältnisse schon ausgesprochen gut. Da liegt es natürlich nahe, dass Apple es auch bei den großen Displays hinbekommt. Um so besser das auch mal aus der Praxis bestätigt zu bekommen. Im Laden sehen die ja schon sehr klasse aus. Nur fällt mir da die Beurteilung für das Tatsächliche arbeiten an Bilder schwer.

Mal sehen wann ich meinen inneren Sparfuchs überreden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten