• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

imac 24'' & CS/LR

michael011974

Themenersteller
Hallo und guten Morgen!

Habe diese Frage schon in anderen Foren gestellt;
aber hier gibt es vielleicht noch andere/neue Meinungen:

Wer hat schon Erfahrungen mit Apple's neuem imac 24'' sammeln können?
Ist das glossy Disply wirklich total ungeeignet, um Fotos in CS oder Lightroom zu bearbeiten?

Gibt es Erfahrungswerte bzgl. Zusammenspiel von imac und einem fine-art-Printer; zB Epson 3800???

Freue mich auf eure Kommentare!!!! :-)
 
...
Ist das glossy Disply wirklich total ungeeignet, um Fotos in CS oder Lightroom zu bearbeiten?

Habe weder Erfahrung mit dem imac noch sonstwie mit dem MAC-System. Aber ob ein Glossy-Display geeignet oder ungeeignet ist, ist teilweise auch eine GLaubensfrage. Die einen stört es, wenn man Reflexionen im Display sieht, andere gewöhnen sich daran. Am besten selber ausprobieren.

Gibt es Erfahrungswerte bzgl. Zusammenspiel von imac und einem fine-art-Printer; zB Epson 3800???

Was soll da nicht funktionieren? Einfach per USB- oder Firewire-Kabel anschliessen und fertig isses, oder?
 
Wer hat schon Erfahrungen mit Apple's neuem imac 24'' sammeln können?
Ist das glossy Disply wirklich total ungeeignet, um Fotos in CS oder Lightroom zu bearbeiten?

IMHO ist die Helligkeit des Displays und nicht das Glossy das Primärproblem. DAS Glossyproblem kannst du durch die Standortwahl ändern, oder du lässt dir die Scheibe überarbeiten.
Die Helligkeit ist aber viel zu hoch von dem Display (212cd/m2) und nicht auf ergonomische 120-140cd/m2 einstellbar.
 
Also kann nur von meinem Glossy Display am MacBook sprechen und das ist ok... Gut eingestellt mit eye1....

Als Drucker für FineArt hab ich einen Canon Pro9500 am Laufen.....

Einfach sehr zufrieden damit
 
hallo,

bei der standortwahl musst du ein klein wenig aufpassen, damit du keine spiegelungen in einem derartig großen display hast- also keine lampen oder fenster HINTER dir,.......

das display ist sonst allerdings hervorragend (s-ips).

das arbeiten mit cs3/lightroom geht auf dem imac hervorragend.

wenn du dir einen kaufen solltest, achte auf eine möglichst große festplatte- das nachrüsten ist etwas problematisch.

den ram keinesfalls bei apple kaufen!!

kauf dir beispielsweise bei dsp-memory 2x2gb riegel. der tausch dauert keine 2 minuten.

falls du externe laufwerke (backup....) verwenden möchtest, besorg dir ein HOCHWERTIGES firewire800 gehäuse und eine schnelle platte, oder ein raidsystem.

die usb-anschlüsse am mac sind gedrosselt (mit 10.5.1 auf ca. 26mb/s).
firewire bietet dafür die volle bandbreite von 50 bzw 100mb/s.

mfg, martin
 
die usb-anschlüsse am mac sind gedrosselt (mit 10.5.1 auf ca. 26mb/s).
firewire bietet dafür die volle bandbreite von 50 bzw 100mb/s.

mfg, martin

Mehr als 26 MB/s geht nicht über USB, manche Rechner knacken vielleicht noch die 30, aber das wars auch schon. Firewire 400 schafft oft die 35 MB/s. Mit Firewire 800 kommt man so auf 55 MB/s. 100mb/s und mehr gehen nur mit eSATA o.ä..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten