Ishariot
Themenersteller
Guten Tag zusammen,
da ich hier derzeit renoviere, ich mit der Geschwindigkeit meines MBP 13 absolut nichtmehr zufrieden mit und es sich gerade einfach anbietet, werde ich mir wohl Anfang/Mitte Mai einen iMac für die Bildbearbeitung besorgen.
Zurzeit mache ich alles auf einem Macbook Pro von 2010, es besitzt einen Core2Duo 2.4GHZ Prozessor, 8GB Ram und eine betagte Nvidia 320M. Als Betriebssystem nutze ich aus Geschwindigkeitsgründen noch Snow Leopard.
Das Macbook wird sowohl zur Bildbearbeitung nach den Shootings als auch während der Shootings im Tether Modus von Aperture benutzt. Am Tethering wird sich auch nach dem iMac Kauf nichts ändern da ich einfach darauf angewiesen bin.
Im Entwicklungsprozess fühle ich aber, besonders nach dem Umstieg auf die 5D Mark II, dass das Macbook mit den Files nichtmehr in einer zufriedenstellenden Geschwindigkeit zurecht kommt.
Es gibt, so wie es sich für mich derzeit darstellt zwei Möglichkeiten:
1. iMac 21.5 Zoll, mit Nvidia GT650M und Upgrade auf Intel i7 3.1 GHZ Prozessor. 8GB Ram - Kein späteres Upgrade mehr möglich.
2. iMac 27 Zoll, mit Nvidia GTX660M und Standard Intel i5 2.9 GHZ Prozessor. Erstmal 8GB Ram, später würde ich den RAM selbst auf 16 oder 32 GB erweitern.
Folgende Dinge sind mir nun wichtig:
Die Prozessorleistung des i5 bzw i7 bei Anwendungen wie Aperture und CS6.
Die Grafikleistung von GT650M und GTX660M bei Anwendungen wie Aperture. und CS6
-------------
Die Größe des Bildschirms ist mir dabei gar nicht so wichtig, der 27 Zoll ist mir fast schon zu groß. Die Sache ist nur dass ich es nicht einsehe bei Apple zusätzlich 200 Euro für ein Ram Upgrade zu latzen, das ich beim 27 Zoll auch selbst durchführen kann. Zusätzlich gebe es die stärkere Graka. Nur eben keinen i7.
-------------
Meine Fragestellung richtet sich also vor allem an Nutzer der genannten iMac Konfigurationen und ihre Erfahrungen bezüglich Geschwindigkeit und flüssigem Arbeiten. Würde mir jemand sagen dass ich mit dem 21.5 Zöller in oben genannter Ausführung flüssig und schnell in Aperture 3 arbeiten kann und CS6 in angenehmer Geschwindigkeit nutzen kann würde ich wohl ziemlich sicher dahin tendieren. Meine Kamera Konfiguration wird für die nächsten 5 Jahre ziemlich sicher die selbe bleiben und solange müsste er seine Aufgaben anstandslos verrichten können (Geschwindigkeitsmäßig, keine Ausfälle usw. mit einberechnet..)
Ich hoffe hier blickt noch jemand durch..
Hoffe auf Antworten!
da ich hier derzeit renoviere, ich mit der Geschwindigkeit meines MBP 13 absolut nichtmehr zufrieden mit und es sich gerade einfach anbietet, werde ich mir wohl Anfang/Mitte Mai einen iMac für die Bildbearbeitung besorgen.
Zurzeit mache ich alles auf einem Macbook Pro von 2010, es besitzt einen Core2Duo 2.4GHZ Prozessor, 8GB Ram und eine betagte Nvidia 320M. Als Betriebssystem nutze ich aus Geschwindigkeitsgründen noch Snow Leopard.
Das Macbook wird sowohl zur Bildbearbeitung nach den Shootings als auch während der Shootings im Tether Modus von Aperture benutzt. Am Tethering wird sich auch nach dem iMac Kauf nichts ändern da ich einfach darauf angewiesen bin.
Im Entwicklungsprozess fühle ich aber, besonders nach dem Umstieg auf die 5D Mark II, dass das Macbook mit den Files nichtmehr in einer zufriedenstellenden Geschwindigkeit zurecht kommt.
Es gibt, so wie es sich für mich derzeit darstellt zwei Möglichkeiten:
1. iMac 21.5 Zoll, mit Nvidia GT650M und Upgrade auf Intel i7 3.1 GHZ Prozessor. 8GB Ram - Kein späteres Upgrade mehr möglich.
2. iMac 27 Zoll, mit Nvidia GTX660M und Standard Intel i5 2.9 GHZ Prozessor. Erstmal 8GB Ram, später würde ich den RAM selbst auf 16 oder 32 GB erweitern.
Folgende Dinge sind mir nun wichtig:
Die Prozessorleistung des i5 bzw i7 bei Anwendungen wie Aperture und CS6.
Die Grafikleistung von GT650M und GTX660M bei Anwendungen wie Aperture. und CS6
-------------
Die Größe des Bildschirms ist mir dabei gar nicht so wichtig, der 27 Zoll ist mir fast schon zu groß. Die Sache ist nur dass ich es nicht einsehe bei Apple zusätzlich 200 Euro für ein Ram Upgrade zu latzen, das ich beim 27 Zoll auch selbst durchführen kann. Zusätzlich gebe es die stärkere Graka. Nur eben keinen i7.
-------------
Meine Fragestellung richtet sich also vor allem an Nutzer der genannten iMac Konfigurationen und ihre Erfahrungen bezüglich Geschwindigkeit und flüssigem Arbeiten. Würde mir jemand sagen dass ich mit dem 21.5 Zöller in oben genannter Ausführung flüssig und schnell in Aperture 3 arbeiten kann und CS6 in angenehmer Geschwindigkeit nutzen kann würde ich wohl ziemlich sicher dahin tendieren. Meine Kamera Konfiguration wird für die nächsten 5 Jahre ziemlich sicher die selbe bleiben und solange müsste er seine Aufgaben anstandslos verrichten können (Geschwindigkeitsmäßig, keine Ausfälle usw. mit einberechnet..)
Ich hoffe hier blickt noch jemand durch..
