• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Weinkeller

Ascaren

Themenersteller
Diese Serie ist in einem befreundeten Weinkeller/Stüberl entstanden. Ich habe mir vorgenommen die ruhige und "urige" Stimmung einzufangen die dort üblicher Weise herrscht. Der Raum war ursprünglich eine romanische Kapelle, und Teile dieser Substanz sind noch erkennbar.

Zusätzlich zu meiner Motivwahl habe ich mich auf technisches Neuland begeben, meine neue 60D und losgelöster Blitz wollten ausgiebig getestet werden.

Die Bilder sollen den Gang in den Keller, die Auswahl des passenden Weines, das Einschenken und das Genießen wiederspiegeln.

Bild 1 zeigt uns die Suche nach dem Objekt der Begierde. Je nach Bestückung des Kellers muss man mehr oder weniger schwierige Entscheidungen treffen.

Bild 2 ist für mich eine Art Grundsatz dass man Wein zumindest zu zweit genießen sollte.

Bild 3 stellt den Augenblick dar, an dem der Wein zum ersten Mal an die "Öffentlichkeit" tritt.

Bild 4 ist eine Art Wiederholung des 2. Bild. Ich habe gleichzeitig versucht eine Übersichtsaufnahme zu machen. Der Herr im Hintergrund ist übrigens der hl Urban, Patron des Weinbaus.

Das schöne an meinem Objekt ist, dass der Keller an und für sich schon sehr Stimmig eingerichtet ist, die Beleuchtung war allerdings alles andere als "fotografiefreundlich". Bis auf ein paar Kerzen und LowWatt Lampen war nichts vorhanden.

Am Ende des Shootings stand ein wunderbarer Wein, und etliche leere Batterien in meinem Blitz. Ich bitte zu berücksichtigen dass die Bilder durchs skalieren teilweise arg verloren haben. Bei interesse kann ich die unskalierten Bilder schicken.
 
Die Bilder sollen den Gang in den Keller, die Auswahl des passenden Weines, das Einschenken und das Genießen wiederspiegeln.

Es ist nur niemand zu sehen, daher drücken die Bilder genau das meiner Meinung nach nicht aus.

Es sind eher Stilleben, ein paar Dinge, die man anders machen könnte :

Aufbau
Ich hätte glaube ich die drei liegenden Flaschen weggenommen, um stärker zu reduzieren

Linien
Besser auf Linien achten , auf Bild 2 verschmilzt der Rand des rechten Glases mit dem Rand der Kerze.

Hintergrund
Auf Bild 2 ist die Flasche genau vor dem Fass, auf Bild 4 wächst der Ritter im Hintergrund genau aus dem Glas, die offene Weinflasche steht hinter dem Glas

Brennweite
Auf Bild 4 wirkt das vordere Glas brennweitenbedingt grösser, etwas mehr Abstand und etwas längere Brennweite wären hier besser , wenn der Raum das zulässt. irgendwie wirken die Gläser nicht ganz sauber aber das mag der Komprimierung geschuldet sein.

Was den urigen Eindruck meiner Meinung nach etwas stört ist, das Fass und Ikea Regale im Hintergrund sehr neu wirken und fast etwas fremd aussehen in dem alten Gewölbe.


Die Lichtstimmung gefällt mir.

Ist natürlich nur meine Meinung.
 
Bei Bild 1 hätte ich mehr "Flasche" gewünscht, also nicht nur die Korkenspitze oben, sondern auch etwas vom Hals. Vielleicht mit einem leicht veränderten Standpunkt? Damit kommt dann auch die "Suche" besser zur Geltung, so schaue ich doch eher mehr am Regal entlang statt hinein.

Bei allen Flaschen hätte ich mir mehr "Etikett" gewünscht. Nicht unbedingt so scharf, dass ich es lesen kann. Aber eben mehr als die nackte Rückseite der Flasche.

Beim Bild mit dem ins Glas laufenden Wein finde ich die scharfe Unterteilung des Hintergrunds mit dem Fassrand nicht so harmonisch.

Insgesamt schöne Bilder, die aber nicht ganz die gewünschte Harmonie übermitteln.

Gruß
Never
 
danke für die konstruktiven Kritiken, ich kann die meißten Denkanstöße nachvollziehen.

Dass keine Menschen auf den Bildern sind hat einen einfachen Grund: jeder soll sich in die Szene hinein v ersetzen können, und ich finde das ist erschwert wenn "Fremde" auf dem Foto zu sehen sind...

Das auf dem Weinfass so viele Flaschen liegen ist mir leider erst störend aufgefallen als der Blitz schon leer war. Ich hätte noch eine Weinrebe daneben llegen wollen, anstatt der Flaschen, aber leider war die "Munition" alle.

Ich werde sicher wieder in diesen Keller kommen, und kann das das Ganze neu fotografieren.

Das ist das Wunderbare an der Location dass man gut dort ansetzen kann wo man aufgehört hat, weil da nicht viel Veränderungen passieren.

Danke auf jeden Fall für das Feedback

und übrigens, das im Hintergrund ist kein "Ritter" sondern der oa Hl Urban ;)
 
und übrigens, das im Hintergrund ist kein "Ritter" sondern der oa Hl Urban ;)

Meine Entschuldigung an den Herren ;-)

Lohnt sich aber sicher, da nochmal hinzugehen. Was sicher noch gut wäre wäre eine lichtstärkere Optik um ggf den Hintergrund etwas mehr verschwimmen lassen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schließe mich allen Anregungen meiner Vorredner an.
Gut geblitzt!

Gestaltungsmäßig: Mehr reduzieren. Die Probleme mit den verschmelzenden Linien treten ja auf, weil so viele Elemente auf den Bildern sind. Ich würde die drei Flaschen nicht durch eine Rebe ersetzen - sondern einfach nur wegnehmen.
Zum reduzieren gehört auch der Hintergrund. Vielleicht gelingt es Dir die Stimmung im Weinkeller wiederzugeben auch ohne, dass man den ganzen Keller sieht.

Dennoch: Anregende Bilder. Werde mir Morgen mal wieder ein Flasche aufziehen :-))
 
vllt die farbtemp noch etwas anpassen, bilder wirken ein bisschen kalt?

sonst schließe ich mich oben gesagtem an!
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten