• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Urlaub mit Nikon D7000 - Akku-Ladegerät vergessen

RogerN

Themenersteller
Hallo Freunde,

mache gerade Urlaub am Kaiserstuhl (noch eine Woche) und stelle fest, dass das Ladegerät (MH-25 für EN-EL15) meiner D7000 nicht dabei ist!

Habe noch 32 % Kapazität und auf ausschl. JPG umgestellt, Bildkontrolle u. sonstige Monitoranzeigen so kurz wie möglich eingestellt (schade, dass man das nicht ganz ausschalten kann). Könnte trotzdem knapp werden.

Ich wohne in Sasbach-Jechtingen; kennt jemand vielleicht einen Fotoladen, der Ersatzakkus führt (oder meinen aufladen könnte), oder wo ich ein Fremd-Ladegerät kaufen kann (das Original könnte ich wohl in Freiburg kriegen, ist mir aber zu teuer).

Einen Fotoclub oder jemanden aus dem Forum, den ich ums Laden bitten könnte? Mit einer vollen Ladung käme ich sicherlich hin.

Zur Not würde ich auch nach Freiburg fahren oder rüber nach Frankreich.

Danke im Voraus!
Roger
 
Was noch etwas Strom sparen könnte, wenn du das Abschalten des Belichtungsmessers auf 4 Sekunden stellst.

Es könnte auch helfen, wenn ausschließlich mit AF-S fotografiert wird, bin mir aber nicht sicher.
 
  1. Freuen, dass dir das nicht während eines Urlaubs im Kongo passiert ist.
  2. Nach Freiburg fahren (Media Markt o.ä.), evtl. vorher anrufen und nach
    Verfügbarkeit eines Laders fragen oder
  3. Onlineversender mit Expressversand nutzen.
 
(schade, dass man das nicht ganz ausschalten kann).


Kann man. BDA Seite 200, siehe Anhang.

Grüße
 

Anhänge

Sowas is aber verdammt ärgerlich :eek:

Falls Du A....n Prime Kunde bist, dass günstige Ladegerät von Patona bestellen und an deinen Urlaubsort liefern lassen.

Aber viel. findet sich ja noch ein Forumianer der in der Nähe wohnt :top:

Drücke die Daumen ...
 
Schön, Bildanzeige abschalten ist schon mal was, brauche ich ohnehin selten. Wg. Makro ist Autofokus auch meist aus.

Wahrscheinlich also doch nach Freiburg, na mal sehen, ist ja eine nette Stadt!
Oder sparsamer klicken, wie früher mit max. 10 Filme pro Urlaub.

Einstweilen besten Dank,

Roger
 
Hallo RogerN,

ist mir auch schon passiert.

In Freiburg gabs keine Lösung beim Planetenmarkt. Aber in der Nähe des Rathauses gibt es ein Fotogeschäft, die führen Universalladegeräte von HAMA, zumindest war es vor einem Jahr so. Kostete ca 35€.

Viel Erfolg
Rolf
 
Wenn Du willst bringe ich Dir mein Ladegerät vorbei. Wohne ganz in der Nähe davon. Ev. meldet sich das Forenmitglied das in Kaiserstuhl selber wohnt, ja noch bei Dir.
Ist ja das Kaiserstuhl bei Hohentengen oder?


Gruss
Sven
 
Äääähmm ja, in dem Fall ginge das natürlich nicht.
Aber besten dank für die Info. Dieses Kaiserstuhl kannte ich noch gar nicht.

Gruss
Sven:):)
 
Im Frühjahr in Paris ist mir das auch passiert. War dann beim Fotohändler, ein originales Nikon-Ladegerät sollte 60 Euro kosten, ein Universalladegerät 30 Euro. Ich habe das Universalladegerät genommen, das geht auch. Nicht verkehrt ist es, sich einmal zeigen zu lassen, wie man den Akku einlegt.

Ansonsten:
VR ausschalten spart noch Strom.
 
Hallo an alle hilfreichen Leute aus dem Forum,

vielen lieben Dank für alle Beiträge, aber ich denke ich komme so noch hin. Zur Not sind noch zwei Handys verfügbar.

Habe auch die PN eines Forumkollegen bekommen.

Nochmals danke an Alle!

Gruß, Roger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten