• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Schwarzwald

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Ich war die ganze letzte Woche im Schwarzwald um mich vom Schulstress zu erholen.
Natülich waren meine Kameras auch dabei und so kam es auch zu ein Paar Bildern.
Alle Bilder sind mit der Canon Eos 10d entstanden. Das Objektiv war ein Canon 3,5-4,5/24-85mm. Natürlich alles mit Stativ und Polifilter.

Hier die Bilder:
1. 1/13sec., ISO 400, Blende 8, Belichtungskorrektur -2
http://free.pages.at/radubowski/nat55.jpg

2. 3,2sec., ISO 100, Blende 16, Belichtungskorrektur -2
http://free.pages.at/radubowski/nat56.jpg

3. 1/10sec., ISO 400, Blende 7,1, Belichtungskorrektur -2
http://free.pages.at/radubowski/nat57.jpg#

Über Anregung, Kritik, Verbesserungsvorschläge, Kommentare und Lob wäre ich dankbar.
 
Ja, die Bilder gefallen :) Die Stimmung kommt recht gut rüber.

Aber mal ehrlich, die Blätter in Bild 2 hast Du so arrangiert. Oder?
Wirkt ein bisschen unnatürlich, kann aber natürlich ;) so sein. Egal wie, esändert nichts am positiven Gesamteindruck. Ah, ein bisschen meckern muss ich doch. Ich glaube wenn Du die kleine Insel unten nicht abgeschnitten sondern insgesamt ein wenig mehr Wasser darum gelassen hättest, wäre es noch 'nen Tick interessanter.
 
Hallo Radomir!

Da hast Du schöne Aufnahmen aus meiner alten Heimat mitgebracht. Bild 1 und Bild 3 gefallen mir sehr gut, bei Bild 2 finde ich den Bildausschnitt etwas unglücklich gewählt. Aber sonst schöne Stimmungsbilder.
 
Colourconcept schrieb:
Ja, die Bilder gefallen :) Die Stimmung kommt recht gut rüber.

Aber mal ehrlich, die Blätter in Bild 2 hast Du so arrangiert. Oder?
Wirkt ein bisschen unnatürlich, kann aber natürlich ;) so sein. Egal wie, esändert nichts am positiven Gesamteindruck. Ah, ein bisschen meckern muss ich doch. Ich glaube wenn Du die kleine Insel unten nicht abgeschnitten sondern insgesamt ein wenig mehr Wasser darum gelassen hättest, wäre es noch 'nen Tick interessanter.

Nein, die Blätter habe ich nicht so arrangiert. Die waren so. Ich habe nämlich von Fritz Pölking gelernt, dass man die Natur so lassen sollte wie sie ist. (vor allem auf den Bildern.
Einen anderen Bildausschnitt hätte ich ja gerne gewählt aber: Es ging nicht.

Ich stand mit meinem Dreibein auf einem glitschigen Felsen und konnte weder nach hinten noch nach vorne gehen.
Wenn ich die Brennweite verstellt habe kamen andere störende Elemente is Bild.
Ich konnte also keinen anderen Bildausschnitt wählen.
 
xebulon schrieb:
Ja , die Aufnahmen gefallen mir auch

Wo genau war das im Schwarzwald ?? Location ??

Das war das Wildwasser in der Nähe der höchsten Wasserfälle in Triberg.

Da sind viele Touristen. Aber wenn man sich außerhalb der Absperrungen aufhält (gute Wanderschuhe vorrausgesetzt) fallen einem die Touristen gar nicht so auf.

Ach ja, Stress habe ich auch keinen bekommen.

Normalerweise bezahlt man ja eintritt. Wenn man sich aber von unten dem Wasserfällen nähert, muss man nichts bezahlen. Es gibt da 2 Eingänge den normalen Unteren und einen hinter der dortigen Kurklinik. Der bei der Kurklinik ist frei.
 
Pol- oder Graufilter?
Oder wäre das in diesem Falle hier egal?

Btw. Schöne Bilder :)
 
F.Reinders schrieb:
Hi,
wieso eigentlich ISO400:confused:

Gruß Frank


Warum ISO 400?
Also das Wasser ist heller als der Wald. Bei einer Belichtungszeit von 1/500sec. fällt das nicht auf. Aber je länger die Belichtungszeit, desto größer der Unterschied zwischen dunkel und hell. (also wird der Bach einfach ganz weiß).
Ich hab viele Bilder die mit ISO 100 gemacht worden sind. Die sind dann nicht brauchbar. Also habe ich den meiner Meinung nach besten Kompromiss zwischen Zeit, Blende, Iso und Filter gewählt.
 
Radubowski schrieb:
Warum ISO 400?
Also das Wasser ist heller als der Wald. Bei einer Belichtungszeit von 1/500sec. fällt das nicht auf. Aber je länger die Belichtungszeit, desto größer der Unterschied zwischen dunkel und hell. (also wird der Bach einfach ganz weiß).
Ich hab viele Bilder die mit ISO 100 gemacht worden sind. Die sind dann nicht brauchbar. Also habe ich den meiner Meinung nach besten Kompromiss zwischen Zeit, Blende, Iso und Filter gewählt.

Bist du sicher, dass es stimmt, was du da schreibst ?
Ich hab auch schon gemerkt, dass bei langen Belichtungszeiten (im Sekundenbereich) die Kamera eher zum überbelichten neigt. Aber mit Belichtungskorrektur nach unten wars dann ok.
Auf die Idee die Empfindlichkeit hochzusetzten käme ich nicht, wenn ein Stativ da ist....

Schöne Bilder übrigens !

Gruß,
Wolfgang
 
Ich glaube, da ist er sicher. Bei längerer Belichtungszeit bekommt das Wasser immer mehr diesen Seide-Effekt, wird immer heller und überstrahlt damit immer stärker. Klar, auch alles andere wird heller wenn man länger belichtet, aber bei bewegtem Wasser ist das viel stärker als beim Rest.

Mit höherem ISO kann er eine kürzere Belichtungszeit einhalten und friert das Wasser quasi ein, der Seiden-Effekt tritt nicht oder nicht so stark auf.

Von Deinen Bildern gefällt mir das letzte am besten (nat32.jpg). :)

Grüße
Tom
 
Rixxe schrieb:
Bist du sicher, dass es stimmt, was du da schreibst ?
Ich hab auch schon gemerkt, dass bei langen Belichtungszeiten (im Sekundenbereich) die Kamera eher zum überbelichten neigt. Aber mit Belichtungskorrektur nach unten wars dann ok.
Auf die Idee die Empfindlichkeit hochzusetzten käme ich nicht, wenn ein Stativ da ist....

Schöne Bilder übrigens !

Gruß,
Wolfgang

Ja, ich bin mir sicher, nachdem ich 2 mal hinfahren musste, da ca.100-200Bilder versaut waren. Wenn du willst, kann ich solch ein versautes Bild mal online stellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten