• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im liveview scharf im Bild unscharf

Stiiift

Themenersteller
Hallo Forum,

hab' schon die SuFu bemüht, aber nicht wirklich weiterhelfende Antworten gefunden.
Folgendes ist mir beim testen meines neuen (gebrauchten) 50er 1.4 aufgefallen:
Ich fokussiere manuell mit LiveView und bei Offenblende auf eine Fokus-Testchart vom Stativ aus und mache per Kabelauslöser das Bild (verwacklungen also ausgeschlossen)
Wenn ich mir dann Das Bild anschau, liegt der Fokuspunkt daneben (leichter Frontfokus)
Wenn ich allerdings LV mit Autofokus benutze, ist sowohl das Vorschaubild, als auch das fertige Bild scharf.
Und jetzt der Knüller: drücke ich im LV beim manuellen Fokussieren die Abblendtase, springt der Schärfepunkt an die richtige stelle (immer noch Offenblende). Lasse ich sie los, liegt er wieder daneben.
Reproduzierbar, tritt aber nur bei dem 50 1.4er auf. Bei meinen anderen Objektiven passt alles.
Ich benutze den LV zwar selten bis nie, aber komisch ist das doch schon, oder?

Kennt das "Problem" jemand?

MfG Stefan
 
Wenn ich mir dann Das Bild anschau, liegt der Fokuspunkt daneben (leichter Frontfokus)
Richtig erkannt - Frontfokus!
Wenn ich allerdings LV mit Autofokus benutze, ist sowohl das Vorschaubild, als auch das fertige Bild scharf.
Richtig erkannt - es wird über den Sensor scharf gestellt, also ist auch scharf.
Und jetzt der Knüller: drücke ich im LV beim manuellen Fokussieren die Abblendtase, springt der Schärfepunkt an die richtige stelle (immer noch Offenblende). Lasse ich sie los, liegt er wieder daneben.
Kann nicht sein, da die Abblendtaste bei Offenblende keine Funktion hat, nur wenn du die Blende weiter zu machst. Und dann ist es klar, dass der Fokuspunkt "wander" da die Tiefenschärfe größer wird.
Kennt das "Problem" jemand?
Ich denke doch, einen Froktfokus hat schon der ein oder andere... ;)
 
Diese Formulierung erscheint mir widersprüchlich.

Eben, das ist ja das verwirrende.
Ich habe wenn ich normal mit AF fokussiere (egal ob mit oder ohne LV) keinen erkennbaren Front oder Backfokus. Beim Betätigen der Abblendtaste bei Offenblende im LV (auch wenns theoretisch keinen Sinn ergibt) wird auch nicht die Tiefenschärfe (Schärfentiefe/Tienenunschärfe...) größer oder kleiner, sondern der Schärfebereich "rutscht" an die richtige Stelle.

Ich denke mal, daß der Fehler eher an der Cam liegt, als am Objektiv. Die 08/15 Fokustest, die ich gemacht hab, waren alle einwandfrei...

MfG
 
Hat Kamera oder Linse einen Frontfokus, wenn sie doch bei AF (ob nun mit LV oder ohne) ein scharfes Bild produziert? ... eher nicht.

Wenn manuell fokussiert wird, über LV scharfgestellt wird und dann das Bild nicht scharf ist ... dann liegts doch eher an Dir oder der LV-Monitor hat nen Fehlfokus ;)

Wenn ich die Beschreibung von Dir richtig verstanden habe, dann tut sie mit AF das was sie tun soll ... scharf stellen ???
 
Beim Betätigen der Abblendtaste bei Offenblende im LV (auch wenns theoretisch keinen Sinn ergibt) wird auch nicht die Tiefenschärfe (Schärfentiefe/Tienenunschärfe...) größer oder kleiner, sondern der Schärfebereich "rutscht" an die richtige Stelle.

Bei Offenblende hat die Abblendtaste keine Funktion, da passiert irgendwas anderes. Keine Ahnung was das für ein Phänomen sein soll?
 
Könnte es sein, dass du beim Drücken der Abblend-Taste etwas zu viel Kraft einbringst und sich dabei das Kamera-Gehäuse so verformt... :ugly:
Wenn das sie Magnesium-Fetischisten lesen... :evil:
 
Soooo, ich hätte gerne einen Videobeweis bei Youtube, oder Rapidshare oder sonst wo.... :D
Kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, was da passieren soll...
 
fotoverliebt.de schrieb:
der LV-Monitor hat nen Fehlfokus
Genau, aber nur solange bis ich die Abblendtaste betätige

Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: du hast die Aussage hoffentlich nicht ernst genommen? Das Display der Kamera kann(!) keinen Fehlfokus haben. Genauso wenig ist ein Fehlfokus bei manuellem Scharfstellen über Liveview mit 10x Lupe zu erwarten, es sei denn das angezeigte Bild passt für deine Sehstärke nicht oder es wurde nicht 100% korrekt fokussiert. Was du bei Liveview siehst ist das Bild, das auch auf dem Sensor ankommt.
Was für einen AF Modus benutzt du denn für Liveview? Kontrast-AF oder Phasen-AF? Wenn der Spiegel beim Fokussieren nicht runterklappt trifft ersteres zu. In dem Fall wird das Bild ausgewertet, es ist also erst scharfgestellt wenn das Bild scharf ist. Allgemein sind hier im Gegensatz zum Phasen-AF eher keine Probleme zu erwarten. Falls doch würde das einen Fehler bei der Bildauswertung bedeuten.

Mit den anderen Objektiven gibt es laut deiner Aussage ja keine Probleme. Das würde wiederum auf das 50 1.4 als Fehlerquelle hindeuten. Sollte wirklich der Fokus bei Offenblende springen wenn man nichts anderes macht als die Abblendtaste zu betätigen..
Auf wilde Spekulationen verzicht ich lieber ohne weitere Hinweise :D
 
OK um Missverständnisse auszuschließen:

- die Technik und Funktionsweise von DSLR, Objektiv, AF, LV, Abblendtaste... sind mir bekannt
- Video beweis kann ich leider nicht liefern, da ich keinen youtube, rapidshare oder sonstigen Datenupload-Dienst-Account besitze
- Daß ein Display nur das anzeigt was in diesem Moment auf dem Sensor zu sehen ist, ist mir auch klar. Sonst wäre ja die Bezeichnung LiveView für'n A***

Fakt is allerdings, daß die Cam / das Objektiv / der Bediener / das Endoplasmatische Retikulum... da irgendwas falsch macht.
Da, wie schon vorher gesagt, sowohl LV, als auch die Fokussierung mittels selbigen für mich eine eher untergeordnete Rolle spielen, und anscheinend keiner einen genauen Grund dafür kennt, denke ich mal, werd ich damit leben können.
Es gibt einfach sachen die kann man nicht verstehen.
Deswegen haben Dinge wie "Kamera" und "Technik" im Deutschen warscheinlich auch weibliche Artikel :D

Trotzdem Danke für eure Vermutungen

MfG Stefan a.k.a. Clark Kent sein Nachbar
 
Und jetzt der Knüller: drücke ich im LV beim manuellen Fokussieren die Abblendtase, springt der Schärfepunkt an die richtige stelle (immer noch Offenblende). Lasse ich sie los, liegt er wieder daneben.
Reproduzierbar, tritt aber nur bei dem 50 1.4er auf.

Was steht in diesem Fall eigentlich in den Exif Infos zum gemachten Bild, f/1.4 oder ne andere Blende?
 
Das Phänomen heisst Fokusschift und ist eine Objekitvspezifische Designeigenschaft, d.h. ALLE Linsen dieses Typs haben diesen Fehler. viele lichtstarke Objektive haben diesen Fehler und man muss halt damit leben, dass sich der Fokuspunkt beim Abblenden leicht verschiebt. Das fällt besonders beim leichten abblenden im Nahbereich auf.
 
Fokusshift schön und gut, aber warum tritt sowas bei Offenblende auf? Es wird ja nicht abgeblendet wenn man in diesem Fall die Taste drückt.
 
Wenn ich mich recht erinnere, blendet der LiveView bei Oblektiven mit großer Blende etwas ab, vermutlich um den Sensor vor zuviel Licht zu schützen. Der Druck auf die Abblendtaste öffnet dann erst die Blende voll.

Dann würde das mit dem Focusshift passen.

Kann man denn beim Betätigen der Abblendtaste die Blendenverstellung hören?
 
Habs gerade mal ausprobiert. Offenblende (1.8), Liveview, völlig überbelichtet. Bei mir blendet da nichts automatisch ab, nur wie üblich beim Fokussieren. Drückt man die Abblendtaste passiert ebenfalls nichts. Daran kanns also nich liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten