• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Gegenlicht

rainerS.punkt

Themenersteller
Aufgenommen auf dem platten Land in Brandenburg. Ich habe das Motiv genutzt, um ein bisschen mit der Belichtungskorrektur zu spielen. Beide Bilder ooc, nur leicht zugeschnitten und konvertiert.
 
... bei solchen Gelegenheiten variiere ich oft, gehe in den manuellen Modus und probiere mehrere Einstellungen, denn einige Dinge sieht man erst richtig am Rechner und weniger genau auf den Kameramonitor.
Arbeit in der EBV bleibt sowieso ausreichend, wenn ich solche Kondensstreifen am Himmel sehe ...

Edit: Bei Bild eins wäre ich geneigt, oben und rechts deutlich wegzuschneiden und die Bäume links im Vordergrund mehr zu betonen.
 
Danke für die Rückmeldung. Ihr könnt euch an den Bildern gerne austoben ;-)

Bei Bild eins wäre ich geneigt, oben und rechts deutlich wegzuschneiden und die Bäume links im Vordergrund mehr zu betonen.
Bei der Version wollte ich die Baumreihe im Hintergrund mit drauf behalten. Über den Himmelanteil kann man streiten ;) Ich mag das ganz gerne, weil es für mich "Weite" visualisiert und in diesem Fall auch durchaus Abwechslung im Himmel ist; nicht nur einfarbig blau.

Arbeit in der EBV bleibt sowieso ausreichend, wenn ich solche Kondensstreifen am Himmel sehe ...
... und zwar? Wegmachen? Hervorheben ..?


Gruß
Rainer
 
Wieso sollte man den Kondensstreifen wegstempeln?!? Rein von der Bildgestaltung her waere das jedenfalls definitiv nachteilig.
 
Hab mich auch mal rangesetz:

Klarheit, Helligkeit, Blauluminanz, grün/gelb Sättigung, Ausschnitt verändert.
Als RAW natürlich ganz andere Möglichkeiten, könnte ein sehr stuimmungvolles Bild werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anregungen. Bei der Bildbearbeitung bin ich persönlich immer eher zurückhaltend. Den Manipulationen von floriangr kann ich noch ganz gut folgen, aber die von - sorry! - sehreilig machen aus dem Foto ein Bild, dass mit der Realität michts mehr zu tun hat. Wenn man die Verfremdung an sich aber nicht kritisiert, ist auch diese Variante in der Tat sehr sehenswert (puuhh, Kurve gekriegt ;))

Gruß
Rainer
 
Hi Rainer, na ich hab ja den Sonnenaufgang nicht gesehen und die Lichtstimmung. Habs mir etwa so vorgestellt. Dazugedichtet hab ich aber nichts, nur hervorgehoben was auf dem Bild ohnehin vorhanden war. Es kommt aus meiner Sicht bei der Verarbeitung einen Bildes darauf an, es so zu verändern, wie man es sich bei der Aufnahme vorgestellt hatte.
 
Ich weiß ;-) War aber weder ein Sonnenauf- noch ein Sonnenuntergang. Wilde, intensive Farben am Himmel gab es nicht. Ich kann deine Version aber auch ohne Problem als gelungen akzeptieren.

Wie du richtig schreibst, ist am Ende wichtig, was man zeigen möchte. Bei Landschaften bin ich da sehr puristisch. Ich finde das Motiv an sich attraktiv (die Bäume haben mir es eh angetan, die habe ich schon analog s/w im Nebel, mit der kompakten Digiknippse und jetzt mit der kamera für Erwachsene abgelichtet :).)

Viele Grüße
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten