• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Feld unter Strom

  • Themenersteller Themenersteller *G*
  • Erstellt am Erstellt am

*G*

Themenersteller
Endlich bin ich mal zu meinen ersten richtigen Outdooraufnahmen gekommen und erhoffe mir nun konstruktive Kritik :)
Aufgenommen mit meiner Sony A58 mit Sal35f18.

#1
DSC04506.jpg

#2
DSC04527.jpg

#3
DSC04611-2.jpg

#4
DSC04683.jpg

#5
DSC04700.jpg
 
Du hast auf jedem Bild nen riesigen Strommasten! Ist der dir nicht ins Auge gesprungen? Uff... ;)

Nun, im Ernst, ich finde diese Strommasten abgrundtief hässlich und mir würde es nicht im Lebtag einfallen, diese mit ins Bild zu nehmen. Hier sehe ich auch keinen Bedarf und erst recht keinen Anlass. Du hast ein Modell mit Blümchenkleid, ein Feld, grüne Natur und diesen Strommasten. Letzteres passt für mich nicht dazu, aber das ist lediglich mein Geschmack.

Das Kleid ist nett, aber lässt die Dame teils wuchtiger wirken als sie ist und das wird ihr nicht gerecht. Bild #4 zeigt die wahren Proportionen und ist hier positiv hervorzuheben.

Zudem ist der Himmel bis auf bei dem letzten Bild ausgebrannt, vermutlich weil du die Bilder annähernd korrekt für den Vordergrund belichtet hast. Darüber hinaus kann man teils noch die Spuren deiner Versuche erkennen die anderen Strommasten zu entfernen. Eine Möglichkeit um mehr Struktur im Himmel zu erhalten ist nicht in Richtung Sonne zu fotografieren. Dies empfiehlt sich insbesondere, wenn es ein bedeckter Himmel ist und die Gefahr von scheußlichen Schatten im Gesicht nicht gegeben ist. Andernfalls, also praller Sonnenschein, benötigt man für sogenannte Gegenlichtaufnahmen in der Regel eine weitere Lichtquelle, um den Kontrast zwischen Vordergrund und Hintergrund zu verringern, beispielsweise durch einen Reflektor oder einen Blitz.

Ich glaube, wenn du das nächste Mal im Voraus dem Hintergrund mehr Beachtung schenkst und nicht auf den Auslöser drückst, wenn der Wind das Kleid aufbläst wirst du wesentlich bessere Resultate haben. Der Sommer ist da und du hast Modell und Kamera. Beste Voraussetzung für dich, um an einer der nächsten Gelegenheiten die Tipps auszuprobieren und dich weiter zu steigern!
 
Ja, den Strommasten kann man mögen, muss man aber nicht. Und für die ersten, richtigen Aufnahmen finde ich Bilder durchaus gelungen.

Das Kleid in der Tat sitzt teilweise etwas ungünstig, aber darauf kann man beim nächsten Mal achten, kein Problem.

Was mich allerdings in keiner Weise stört ist der ausgebrannte Himmel. Wer sagt den das der Himmel immer Zeichnung haben muss?

Für den Einstieg solide und ich freue mich auf kommendes!

LG!
 
Hallo,

auf die Strommasten hätte ich wohl auch verzichtet, als Hintergrund weit im Hintergrund sind die durchaus ok ;-)

Ansonsten hätte ich das (sehr hübsche und mit dem Kleid passend gekleidete) Model aber einfach in die Gerste gestellt! ;-) Das Licht is schon mal super. Und für die ersten Aufnahmen :top:

Die Idee bei #3 finde ich gut, da auch mt Mast. Aber ich wäre noch viel mehr in die Totale gegangen, um das Model noch einsamer / verlorener wirken zu lassen.

Gruß
Rainer
 
Man beachte den Titel: "Im Feld unter STROM"!!!
Die Strommasten gehören also dazu. Sie gehören ja zur Bildgestaltung und stehen nicht zufällig da rum.
Ansonsten wäre der Titel ja "Im Feld". Punkt
Das wäre genauso wie der Titel "Mein Hund" und es wäre kein Hund zu sehen.

Ich finde die Idee gar nicht schlecht. Sich da zu beschweren das in jedem Bild Masten zu sehen sind ist schon etwas.... naja, hauptsache Meckern:rolleyes:
 
Man beachte den Titel: "Im Feld unter STROM"!!!
Die Strommasten gehören also dazu. Sie gehören ja zur Bildgestaltung und stehen nicht zufällig da rum.
Ansonsten wäre der Titel ja "Im Feld". Punkt
Das wäre genauso wie der Titel "Mein Hund" und es wäre kein Hund zu sehen.

Ich finde die Idee gar nicht schlecht. Sich da zu beschweren das in jedem Bild Masten zu sehen sind ist schon etwas.... naja, hauptsache Meckern:rolleyes:
:top::top::top:
 
Der Strommast gehört für mich natürlich auch zum Bild. Kann man gut finden oder auch nicht. Das kann ich mir gut vorstellen, dass das Geschmackssache ist.
Das mit dem Himmel war so beabsichtigt. Werde da in Zukunft aber auch noch etwas experimentieren.
Vor allem wenn die Felder schön gold/braun sind, werde ich es nochmals wiederholen.

Ich habe aber auch noch Fotos ohne Mast ;)


#6
DSC04082-2.jpg

#7
DSC04158.jpg

8#
DSC04162.jpg

9#
DSC04272.jpg
 
Hmmh .... der zum teil ausgefressene ( ... und dann hin und wieder heruntergezogene ... ) Himmel lässt für mich auch nicht wirklich Freude an den Bildern aufkommen.
Bei Bild #2 scheint auch der Wind etwas ungünstig in das Kleid geblasen zu haben .... wirkt ein wenig wie ein schwangerschaftsbild.
Am besten gefällt mir noch Bild #5, hier würde ich nur noch die CAs am Mast beseitigen.
 
#1-#5:
#1 und #2 wirken bei dem Kleid in dieser Perspektive reichlich unvorteilhaft.
Das sieht in #3 schon deutlich besser aus. Allerdings versemmelst Du imo die Bearbeitung ziemlich.
Die ganzen Farbkleckse und Farbspielereien, Verläufe - das ist viel zu viel des Guten. Mit einer stimmigeren, helleren Entwicklung würde mir #5 ganz gut gefallen. :)

Nachschlag:
#6: An sich ganz schön, wobei ich jedoch den Farbunterschied Gesicht-Rest merkwürdig finde.
#7: Sorry für die harten Worte, aber dieses Foto finde ich schrecklich. Der Himmel, Schatten, blasse Haut (Weißabgleich/Tonung), die leicht zugekniffenen Augen und vor allem diese frontale Pose in Kombination mit dem unpassenden Schnitt - örgs. Schau Dir mal #8 an, wie schlank sie aussehen kann (auch wenn mir hier ebenfalls Himmel, Licht und Farben missfallen).
#9 hat zu viel Himmel und wäre inhaltlich schöner, wenn mehr Korn zu sehen wäre (eigentlich nur Korn und Model), evtl. die Perspektive mehr von oben, der Gesichtsausdruck etwas freundlicher und die Belichtung/Nachbearbeitung gefälliger.
 
@123Shooting
Stalker :D


War leider etwas windig. In Kombination mit dem luftigen Kleid war es dann etwas schwierig. Ich hoffe, nächstes Mal ist es halbwegs windstill.

Mit den Farbverläufen etc. habe ich bearbeitungsmäßig nichts zu tun.

Hier mal #4 im Original:

DSC04683 1000x.jpg


Alles in allem bin ich selbst für´s "erste" Mal zufrieden.
Bald geht´s weiter.
 
Mir gefällt deine Serie gut. Das mit dem leichten Kleid und dem Wind ist halt immer so ne Sache. Kann man aber sicher mit dem Verflüssigen-Filter noch geradebiegen.
Zum Thema Strommast kann ich nur sagen, das fällt in die Rubrik künstlerische Freiheit bzw. ist das Geschmackssache. Ich finde den Kontrast von Wärme und Weichheit auf der einen Seite und auf der anderen Seite den nüchternen, kalten Stahl sehr spannend.

Grüße und gutes Licht
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten