• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Feld tausendmal gesehen

Regadenzia

Themenersteller
Mal wieder 2 Langzeitbelichtungen von mir. Hoffe sie gefallen, wenn nicht auch kein Problem. Freue mich immer über anregende Kommentare. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, die Vignette ist krass, die hast du aber ja auch nachträglich eingefügt.

Das zweite gefällt mir sehr gut, auch mit den "vignettierten" Wolekn.

Beim ersten ist der Himmel hell und die "Rinne", die im ersten auf den Baum zeigt zu zugewachsen, um zu funktionieren.
 
Auch wenn ich kein Freund von dramatischen Vignettierungen bin finde ich die Bilder toll.
Ich fühle mich sofort in die Szenerie versetzt, insbesondere beim ersten.
 
Besonders das Zweite finde ich richtig toll!

Da ich noch nicht so gut verplant bin, darf ich fragen, wie Du die Bilder gemacht hast? Für mich stellen die verwischten Wolken, jedoch die "scharfen" Gräser eine Herausforderung dar :D. Ist das quasi wie eine Überlagerungstechnik? Mit welchen Belichtungszeiten arbeitest Du bei sowas?

Jedenfalls toll :top:
 
Ich nehme mal an, dass die starke Vignettierung durch die Langzeitaufnahmen entstanden ist?

Mit gefallen die Bilder auch sehr gut und ich empfinde die Vignetten nicht als störend, sondern sogar sehr hilfreich für die Dramatik der Bilder. :top:

@Andrea: Ohne viel Wind ist auch trotz Langzeitbelichtung eine gute Schärfe der Gräser möglich.
 
Danke schonmal für die Resonanz. Freut mich, wenn sie gefallen. :)

Sorm hat es schon richtig gesagt, die Vignette ist nicht nachträglich eingefügt, sondern kommt hauptsächlich von den 2 Filtern, die ich drauf hatte. Bei 2 verstärken die Position der Wolken und der Schattenwurf den Eindruck noch etwas.

Belichtet hab ich im ersten 70 sek. und im zweiten 151 sek, wobei ich da den Himmel von einer kürzeren Belichtung reingesetzt habe, um die Lichter zu rekonstruieren, die sonst ausgebrannt wären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten