• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Farbenrausch

*Horst*

Themenersteller
Farbpulver. Gesehen in Kathmandu/Nepal
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Farben - rot ist wohl bevorzugt.
Für was werden diese Farben benutzt? Zum Stoffe färben?

Haste mal versucht, das Bild perspektiv so hinzuzerren, daß nur noch die Farbbehälter ohne 'stürzende' Linien drins ind? Könnt ich mir gut vorstellen....
 
Hallo Lucy,

die Farben werden für religiöse rituelle Zwecke verwendet. Das perspektifische Verzerren würde hier mit sicherheit nicht passen.
 
Sieht toll aus! Schaut aus wie knallbuntes Kunst-Speiseeis. :D

LaFeFa
 
Kann mir lebhaft vorstellen, dass sich die Kamera am virtuellen Hinterkopf gekratzt hat: "Welchen Weissabgleich nehm' ich jetzt bloss?"

:D
 
Hallo,

generell gefällt mir das Bild recht gut. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass ein anderer Ausschnitt (weniger oder mehr Drumherum) schöner aussehen würde. Durch die Perspktive wird zumindest mein Blick vom unteren in den oberen Bereich des Bildes geführt, wo das Motiv im Schatten absäuft, hier hätte eventuell ein anderer Ausschnitt auch geholfen.

Frank
 
Sorry Horst, da täuschst du dich. Das von Lucy erwähnte wäre mit Sicherheit zum Vorteil des Bildes.
Es wäre wesentlich augeglichener, wenn du das Bild gerade gerückt hättest. So neigt man immer dazu beim Betrachten den Kopf leicht zu neigen, weil man es so selbst geraderücken muss.
 
Hallo Carsten,

jo, kann sein, obwohl ich es mir im Moment nicht so vorstellen kann, aber Du darfst Dich gerne mal daran versuchen. Bin gespannt wie es dann wirkt.
 
Habs versucht, Horst, musste allerdings feststellen, das nicht das gesamte Bild schief ist, wie ich vorher zu sehen glaubte, sondern nur einzele Partien, was die Sache etwas erschwerte. Es ist mir aber einigermassen gelungen, diese Partien gerade zu rücken und aufgrund dessen noch eine teilweise Beschneidung vorzunehmen.
 
Hallo Carsten,

Carsten Bürgel schrieb:
Habs versucht, Horst, musste allerdings feststellen, das nicht das gesamte Bild schief ist, wie ich vorher zu sehen glaubte...
ich kann zwar nicht gut fotografieren, versuch aber zumindest schiefe Dinge gerade abzulichten. :D

Carsten Bürgel schrieb:
...Es ist mir aber einigermassen gelungen, diese Partien gerade zu rücken und aufgrund dessen noch eine teilweise Beschneidung vorzunehmen.
Jo, sieht gar nicht so schlecht aus. Der untere Rand musste wohl drann glauben. Hatte das Motiv ja selbst an den Seiten schon bei der Aufnahme beschnitten, weil die Kästen auf dem Bild sonst zu klein geworden wären. Deine zusätzliche Beschneidung am Rand stört mich also nicht. Was jetzt wirklich besser ist...???

Vielleicht noch ein paar Worte zum Motiv selbst als Info: Die Kästen sind gut 2 m lang und schräg als Verkaufsauslage aufgestellt. Die Hinterkante ist so hoch, das ein kleine Nepalese das Farbpulver im stehen gerade noch so mit den kleinen Metallgefäsen im Vordergrund entnehmen kann. Die Farben in der Sonne erfreuen natürlich jeden Farbfilm - oder Sensor. Um die Kästen "gerade" aufzunehem - was ich natürlich gerne gemacht hätte - müsste man auf eine Leiter steigen und das Motiv dann von oben ablichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikononkel schrieb:
Hallo Carsten,
Ich kann zwar nicht gut fotografieren, versuch aber zumindest schiefe Dinge gerade abzulichten. :D

Schon wieder so'n Tiefstapler (kanst dem Holger kleischma die Hand reichen)... nein, nein, du täuschst mich nicht, Horst. ;)

Naja, Horst ich komme aus einem technischen Beruf, und dort sind die meisten Dinge ausgerichtet. Deswegen wohl mein Hang zu ausgerichteten Fotos. Natürlich muss nicht alles und auf jedem Foto ausgerichtet sein, aber ich meine gerade bei solch einer Perspektive sollten die obere und untere Kante stimmtig mit der Umrahmung eines Fotos sein. Besser ist es nicht, aber ruhiger, da es nun etwas mittiger und zu der oberen und unteren Kante parallel ist.
 
Hey Grisu, das wollte ich eigentlich ursprünglich daraus machen, aber ich dachte dass es zu extrem wäre. Meiner Meinung nach ist es alles andere als extrem, sondern genau das, was ich denke, wie es aussehen sollte... gut gemacht!
 
Grisu4 schrieb:
Extrem gerückt siehts so aus:
Jo, gefällt mir sehr gut! :)

So rein dokomentarisch ist das original besser, aber so als Einzelbild gesehen ist es so klasse geworden. Da hatte ich Lucy mit Ihrem Vorschlag wohl etwas unrecht getan... :rolleyes:

Die Frage ist jetzt natürlich wie weit man die verzerrten Pixel in besser Qualität sehen würde (nach oben wird es schon recht unscharf), bzw. wie viel Arbeit es macht es dann noch sauber aussehen zu lassen. :rolleyes:

Carten Bürgel schrieb:
... nein, nein, du täuschst mich nicht, Horst.:
Na ja, wenn man sieht was andere hier zum Teil für tolle Sachen abliefern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikononkel schrieb:
Die Frage ist jetzt natürlich wie weit man die verzerrten Pixel in besser Qualität sehen würde (nach oben wird es schon recht unscharf), bzw. wie viel Arbeit es macht es dann noch sauber aussehen zu lassen. :rolleyes:

Mit dem Original in voller Größe würde es vielleicht bis 13x18 sehr gut aussehen - auch obenrum.
 
Nikononkel schrieb:
Da hatte ich Lucy mit Ihrem Vorschlag wohl etwas unrecht getan... :rolleyes:

Snief, niemand versteht mich :(

So hatte ich es insgeheim auch gerade gerückt, mich dann aber nicht getraut, das zu zeigen,w eilich nicht wußte, ob man bearbeiten darf :D
 
Lucy schrieb:
Snief, niemand versteht mich :(

So hatte ich es insgeheim auch gerade gerückt, mich dann aber nicht getraut, das zu zeigen,w eilich nicht wußte, ob man bearbeiten darf :D

Nachdem ich seine Signatur mehrfach auf Verbote diesbezüglich abgesucht hatte, habe ich den Schritt gewagt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten