• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Dunkeln Fokusieren, bitte um Tips?

weddy

Themenersteller
Hallo Zusammen,

hab gestern versucht, im dunkeln zu Fokusieren. Die Kamera gibt zwar Blitze als eine Art AF-Hilfslicht ab, aber wirklich zuverlässig funktioniert das nicht. Wie macht ihr dass denn?

grüße

Daniel
 
Das geht je nach verwendeter Kamera und Objektiv besser und schlechter. Von welcher Konstelation sprichst du denn?:confused:
 
Hallo Weddy!
Im Dunkeln hab' ich bisher noch nicht viel Fotografiert :D . Aber mit der A2 und dem BP 400 geht das mit dem Sunnylight prima. Das reicht so in etwa bis 6 oder 7 Meter. Vielleicht mal mit einer angeflanschten LED Taschenlampe versuchen? Mit weißem oder eventuell auch rotem Licht. Ansonsten einfach manuell vorfokussieren( vorausgesetzt man weiss in welcher Entfernung sich das Objekt von der Kamera befindet). Vielleicht baut Sunny( D7Userforum) ja auch mal eine ' Erleuchtung' für die D5D (Beste Lösung:) )? Ansonsten hilft wohl nur testen und nochmal testen. Schließlich kostet das ja heutzutage kein Filmmaterial mehr.
Viel Erfolg!

MfG Horst
 
weddy schrieb:
Hallo Zusammen,

hab gestern versucht, im dunkeln zu Fokusieren. Die Kamera gibt zwar Blitze als eine Art AF-Hilfslicht ab, aber wirklich zuverlässig funktioniert das nicht. Wie macht ihr dass denn?

grüße

Daniel
Hallo Daniel,

da ich die Kamera nicht kenne und denke das sie kein anderes AF-Hilfslicht besitzt als das Blitzlichtgewitter,

würde ich zu einem externen Blitzlicht greifen.

Meistens haben sie alle ein AF-Hilfslicht eingebaut, mit dem man angenehmer fokusieren kann. ;)
 
Ich hab immer ne kleine Taschenlampe bei mir und fokusiere manuell.

Das funktioniert so einigermaßen. Aber natürlich nur bei statischen Objekten die nicht zu weit entfernt sind.

Bei Landschaftsaufnahmen such ich mir eine Lichtquelle die in etwa gleicher Entfernung liegt und fokusiere darauf.

Bei Personen ist es natürlich etwas blöd, zu fragen ob Sie stehen bleiben können während Du sie anleuchtest und manuell fokusierst :D
Da wirst Du wahrscheinlich kaum um dein AF Blitzlichtgewitter rumkommen!
 
weddy schrieb:
KoMi D5D mit Minolta AF 135/2.8 @f:5,6
Hallo, ein Kollege von mir hat letztes Wochenende mit der D7D bei einem Konzert seine ersten Gehversuche gemacht. Da ist uns auch aufgefallen, dass der AF ohne Unterstützung des Blitzes (welcher bei Konzerten verpönt ist) trotz 2.8er Objektiven doch ziemlich Mühe bekundet, dies bei einer Helligkeit, die bei meinen Nikons auch ohne Hilfslicht noch weitestgehend problemlos geht.
 
Meine D70s hat ein AF-Hilfslicht, das leuchtet etwa 3 Meter weit und der AF kann damit im Dunkeln prima fokussieren.
Wenn das Motiv im Dunkeln zu weiter weg ist fürs Hilfslicht, dann fokussier ich manuell auf gut Glück und betrachte mir gleich das Bild um nach Gefühl scharfstellen zu können. Man weiß ja nach einiger Zeit, wieviel Schärfe noch fehlt. Zudem gibts auch noch sowas wie eine Skala oben auf dem Objektiv, die es erlaubt nach Entfernung zu fokussieren ... ;)
 
nac schrieb:
[...] Unterstützung des Blitzes (welcher bei Konzerten verpönt ist) [...]

Blitz bei Konzerten ist nicht nur verpöhnt, sondern sogar untersagt. Nur halten sich da nie alle dran. Kein Wunder, dass die Musiker keinen tollen Blick mehr zu den Fotografen werfen - würde ich bei sonem Blitzlichtgewitter auch nicht tun. Wirste ja bekloppt und vergisst den Text oder stolperst über die Monitore, Kabel ...
 
Stylewalker schrieb:
Blitz bei Konzerten ist nicht nur verpöhnt, sondern sogar untersagt. Nur halten sich da nie alle dran. Kein Wunder, dass die Musiker keinen tollen Blick mehr zu den Fotografen werfen - würde ich bei sonem Blitzlichtgewitter auch nicht tun. Wirste ja bekloppt und vergisst den Text oder stolperst über die Monitore, Kabel ...
Hm, gut das Blitzverbot hat auch noch historische Gründe. Die Profis haben damit auch kaum ein Problem aber z.B. viele Partyfotografen mit Prosumers haben dann oft Mühe sich daran zu halten.
Das die Künstler eher ins Publikum als zu den Fotografen kucken ist ja auch ok, das Publikum zahlt ja schliesslich dafür.
 
Ich hab letztens mal einen Laserpointer in einem ansonsten dunklen Raum ausprobiert. Funktionierte gut, ist nur die Frage, ob das was für jeden Zweck ist...
 
Hoogo schrieb:
Ich hab letztens mal einen Laserpointer in einem ansonsten dunklen Raum ausprobiert. Funktionierte gut, ist nur die Frage, ob das was für jeden Zweck ist...


Mache ich auch zur Not so.
Grüner Laserpointer mit ca 5mW oder sind es sogar 10 :D

Schaut ungefähr so aus
 
korrigiert mich, aber in einem dunklen raum...kann man doch eifnach licht anmachen? o_O
 
Meister Lampe schrieb:
korrigiert mich, aber in einem dunklen raum...kann man doch eifnach licht anmachen? o_O

Oder man fotografiert einfach im hellen :D Ne, hast ja recht, war fürn Test. Ich hab im Dunkeln fokussieren lassen, dann das Licht angemacht und geprüft, wie gut das gesessen hat. War aber nur auf ein paar Meter, ich muß das mal auf größere Entfernungen ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten