• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Automatikmodus manuell scharfstellen

nixda85

Themenersteller
Guten Tag zusammen!

Ist es ok wenn ich bei meiner D90 im Autofokusmodus manuell scharfstelle? Oder nimmt die Kamera bzw. das Objektiv (der Motor) schaden?
Dann gibt es an der Kamera sowie am Objektiv die Möglichkeit zwischen manuell und automatik zu wählen. Welchen Grund hat das?
Wenn es noch was zur Sache beiträgt, habe bis jetzt "nur" das Kit Objektiv (18-105mm)

Besten Dank für euer Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit "Automatikmodus"? Die grüne Einstellung am Drehrad?

Wenn entweder am Objektiv oder am Body manuelles Fokussieren eingestellt ist, bleibt dir nichts anderes übrig, als eben manuell zu fokussieren. Da nimmt auch nichts schaden. Stehen beide Schalter auf Autofokus, solltest du nicht am Fokusring herumschrauben, wenn gerade der Motor läuft (wenn du also den Auslöser halb durchgedrückt hast). Bist du aber im AF-S-Modus und hälst den Auslöser halb duchgedrückt nachdem der AF schon gewerkelt hat, kannst du ruhig manuell nachfokussieren. Das hängt aber vom Objektiv ab. Ich habe gelesen, dass einige Objektive "richtiges" manual override haben und dass das 18-105 halt nicht so ganz (also nicht gegen den Motor arbeiten). Vielleicht weiß hier aber jemand mehr.

Und nun noch kurz zum Thema, warum es zwei M/AF-Schalter gibt: Es gibt Bodies wie z.B. die D60, D3000 oder D5000, die keinen eigebauten Stangenmotor haben. Somit hat die Kamera auch keinen eigenen AF-Schalter, da die Kamera ohnehin AF nur mit AF-S-Objektiven unterstützt. Und diese haben halt einen eigenen Schalter.
 
Hallo nixda,
das Objektiv und die Kamera nehmen keinen Schaden.
Die Automatiken beziehen sich nur auf das Belichtungsverhalten, also das Verhältnis von Zeit, Blende und ISO.

Bei Nikon hab ich irgendwo mal gelesen, dass man sowohl am Objektiv, als auch an der Kamera die gleiche Fokusart wählen soll, im praktischen Betrieb reicht es aber aus meiner Erfahrung, wenn man entweder oder umschaltet.
Ist einer der beiden Schalter auf manuell, fokussiert es nicht mehr automatisch.

Mit dem 18-105 macht manuelles Fokussieren allerdings nicht viel Freude, der Fokusring ist bei den meisten AF-Objektiven zu leichtgängig.
Zudem ist für manuelles Fokussieren zur Schärfebeurteilung eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator fast unabdingbar.

nilpferd
 
Sorry habe mich nicht ganz richtig ausgedrückt!
Ich meine nicht den Automatokmodus sondern den Autofokus
Sorry.
 
Sorry habe mich nicht ganz richtig ausgedrückt!
Ich meine nicht den Automatokmodus sondern den Autofokus
Sorry.

Solltest du dafür ausgelegte Objektive nutzen die das Unterstützen nimmt nichts schaden. Ein ganz normales AF-Objektiv das du manuell fokussierst kann (muss aber nicht, gibt auch welche da geht das Problemlos) blockieren und wenn du dann versuchst weiter zu drehen nimmt das ganze definitiv schaden.
 
Mit allen "AF-S" Nikkoren die einen Schalter haben mit dem man zwischen Betriebsart "M/A" und "M" umschalten kann (am Objektiv) ist das kein Problem, nennt sich "instant manual override". Dafür ist es dann ganz sinnvoll, die AF-Aktivierung vom Auslöser zu nehmen, bei der D90 kann man den AF stattdessen (in Ermangelung einer separaten AF-ON Taste) auf die AE-Taste legen.

Mit den motorlosen, älteren "AF" Objektiven musst Du den Schalter an der Kamera umlegen um den kameraeigenen Motor vom Objektiv abzukuppeln bevor Du manuell fokussierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung Deines Objektivs beantwortet die Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten