• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ILFORD FP4 Plus 125 entwickeln - aber wie ?

Mhh, dieses Vermutung hatte ich schonmal vor einiger Zeit, als die mir verklickern wollten, dass man Cokin Filter nicht mehr an digitalen Kameras benutzt. Blöd bloß wenn man gerne einen Grauverlaufsfilter nutzen will und dabei nicht auf einen Schraubfilter zurückgreifen möchte ^^. Besonders weil dort der Verlauf nicht verschiebbar ist ^^

Zu den Negativen:
Irgendwie hab ich bei fast allen Bildern im 1. Drittel so einen feinen Riss/Kratzer. Kann das durch schlechte Entwicklung oder durch einen schlechten Film kommen ?
 
Zu den Negativen:
Irgendwie hab ich bei fast allen Bildern im 1. Drittel so einen feinen Riss/Kratzer. Kann das durch schlechte Entwicklung oder durch einen schlechten Film kommen ?

Schnapp Dir mal ein Negativ was Dir nicht so wichtig ist und probier es wegzuwischen. Eventuell sind das nur irgendwelche Ablagerungen.
Vertikale Streifen kommen üblicherweise von undichten Tuchverschlüssen oder Lichteinfall am Rückteil.
Aber teilweise verläuft das ja wellenförmig, was auf irgendeine Chemie oder Wasser hindeuten würde (also bei der Entwicklung entstanden).
Wenn es sich nicht wegwischen lässt, dann liegt es definitiv an der Kamera und nicht an der Entwicklung und auch nicht am Film.
 
Also ich kann dazu halt nur sagen, dass ich schon erfolgreich einen Dia-Film hab entwickeln lassen und auf dem sind keinerlei Rückstände oder Kratzer. Allerdings wurde der bei Saturn bzw bei CEWE im Großlabor entwickelt. Also gehe ich davon aus, dass die Kamera eigentlich nicht der Verursacher ist ^^
 
Zu den Negativen:
Irgendwie hab ich bei fast allen Bildern im 1. Drittel so einen feinen Riss/Kratzer. Kann das durch schlechte Entwicklung oder durch einen schlechten Film kommen ?
Auf der rechten Seite, bzw. oben ist auch immer ein hellerer breiter Streifen. Das sieht nach Lichteinfall aus. Wie alt ist die Kamera?

Achja... wegen des dritten Bildes... sind die mit nem Nikonobjektiv gemacht worden?

Ciao Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der helle Streifen kommt von der beleuchteten Dia-Schneidemaschine. Da war eine dunkle Stelle bzw ein Teil darunter. Ist auf dem Negativ nicht vorhanden ^^ ist also ein Digitalisierungsfehler meinerseits.

Abfotografiert sind alle Negative mit dem Kitobjektiv 18-55mm von Canon an der EOS 450D. Die S/W Fotos selbst sind alle mit dem 35-70mm Nikkor AF aufgenommen an der F-801 :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten