• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ILA 2010: Anreise der Flugzeuge

Blork

Themenersteller
Hi,

also ich denke die ILA muss nicht näher beschrieben werden als ein tolles Fotoevent für Flugbegeisterte.

Ich war bereits 2 mal auf der ILA und werde dieses Jahr auch wieder hin.

Wer in Ruhe gute und nahe Fotos von startenden Flugzeugen machen will muss allerdings recht früh da sein. Am Samstag und am Sonntag sitzen "typisch deutsche Handtuchleger" bereits in der ersten REihe und bewegen sich den ganzen Tag nicht weg.

Ich möchte aber auf etwas anderes hinaus:
Viele Flugzeuge werden ja nur ausgestellt und gar nciht im Flug präsentiert.

Hat jemand eine Idee wann diese Flugzeuge einfliegen? Einen Tag vorher? Kann man das irgendwo nachlesen?
 
AW: ILA 2010 Anreise der Flugzeuge

sorry,

was bitte ist ILA?

...
 
Hi,

also ich denke die ILA muss nicht näher beschrieben werden als ein tolles Fotoevent für Flugbegeisterte.

Ich war bereits 2 mal auf der ILA und werde dieses Jahr auch wieder hin.

Wer in Ruhe gute und nahe Fotos von startenden Flugzeugen machen will muss allerdings recht früh da sein. Am Samstag und am Sonntag sitzen "typisch deutsche Handtuchleger" bereits in der ersten REihe und bewegen sich den ganzen Tag nicht weg.

Ich möchte aber auf etwas anderes hinaus:
Viele Flugzeuge werden ja nur ausgestellt und gar nciht im Flug präsentiert.

Hat jemand eine Idee wann diese Flugzeuge einfliegen? Einen Tag vorher? Kann man das irgendwo nachlesen?

Wenn du den Endanflug auf Schönefeld, so lange sie noch da ist, meinst, den wirst du erst am Tag desselben herausfinden weil der abhängig vom Wetter ist.
Da kann man eigentlich nur zum Airport fahren, nen Windsack beobachten, oder besser die einfliegenden Flugzeuge, und sich dann einen entsprechenden Platz suchen.
Aber da wirst du dasselbe erleben wie in der ersten Reihe.;)
 
Also in der Regel ist es so dass die Flugzeuge der ILA ab Donnerstag vor der Eröffnung so langsam ankommen (3.6) Aber am Donnerstag kommen meistens nur die kleinen oder die Privaten. Am Freitag hat man da schon eher Glück was ankommen zu sehen genauso wie am Samstag. Sonntag ist eig. nix los, und am Montag kommen dann die Großgeräte vom Airbus und co und es sind dann auch die Abnahmeflüge der Flugshow.
Man kann zwar nie genau wissen wann was kommt aber in den letzten Jahren war es meist so das es ab Donnerstag losging.
Während der Fachbesuchertage zwischen Dienstag und Donnerstag hat man auch das Glück ab und an noch ein Highlight zu bekommen was man an den Zuschauertagen dort nicht mehr sieht. Aber das weiß man meistens erst 1 - 2 Tage vorher das was kommen wird/kann wenn überhaupt.
Kann dir sonst auch nur empfehlen in den Flieger Foren nachzuschauen Berlinspotter oder im Flugzeugforum da bekommt man eventuell auch genauere Informationen zur Ankunft raus.
Ich hoffe ich konnte ein bissel helfen ;)

Gruß Samrie
 
*alten Thread rauskram...*
Was haltet ihr von einer Flügelspannweite von 56,39 m??

B-52 Stratofortress, B-1B, C-17A Globemaster III

Da die großen Pötte nicht einfach mal in andere Maschinen eingeladen werden können:
teilnehmende Fluggeräte
Liste von ganz unten die Position 7, 8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten