• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ihr zahlt alle viel zu viel für eure Objektive

mrdigital

Themenersteller
Wenn mal echt (finanzielle) Not am Mann ist, so hab ich die Lösung für das Problem. Eine Normalbrennweite für lächerliche 2 Cent (geschätzt).
Ich dacht mir, das gute, alte Lochkameraprinzip mal im digitalen Zeitalter anzuwenden. Also Linse runter, Alufolie drauf, mit einer Nadel ein möglichst kleines Loch in die Mitte gestochen und...
...es funktioniert! Man kann sogar was auf dem Sucher erkennen und der Belichtungsmesser der 20D sagt mir auch noch was! Wenn das nichts ist? Und Fehlfokus gibts nicht, mehr fixfokus geht ja nun echt nicht :)
Allerdings offenbart diese Methode gnadenlos den Sensordreck :)
Also wer sich einen kleinen Schrecken einjagen will, einfach mal machen und staunen, wie dreckig ein Sensor doch sein kann :)
Achja, Bilder gibts auch noch :)
 
ich denke mit einem exakten Loch und längerer Beli-Zeit lässt sich da noch viel mehr machen.
 
was ne Farbbrillianz und schärfe ;) unglaublich :B
hab ich auch schon versucht, mom

was sagst ;)

das mittlere ist btw ein Macro von ner Glühbirne.

Ach und nochwas: je kleiner die Löcher werden, desto größer die Beugungsunschärfe :(
 
.Wagge. schrieb:
ich denke mit einem exakten Loch und längerer Beli-Zeit lässt sich da noch viel mehr machen.
Ja die verwendete Nadel zum Punktieren der Alufolie ist leider zu grob und ich hab grad keine feinere zur Hand.
Was mich dabei echt erstaunt, dass man sogar Fotos aus der Hand damit schiessen kann. Bei ISO 1600 oder 3200 kommt man sogar auf ne 1/20 Sekunde.
 
hboy schrieb:
was ne Farbbrillianz und schärfe ;) unglaublich :B
hab ich auch schon versucht, mom

was sagst ;)
Ja auf die Idee mehrere Löcher zu machen, bin ich auch gekommen, ist ein interessanter Effekt, man erhält schöne Doppelbilder :)
Und das Birnenmakro find ich ech gut!
 
nighthelper schrieb:
Hehe Edelkamera und dann so eine Sparoptik. Da hat wohl einer seine finanziellen Möglichkeiten falsch eingeschätzt :) Aber den Link hab ich noch nicht gekannt :) Meine Konstuktion sieht ähnlich aus, leider hab ich keine Zwischenringe fürs EF Bajonet, deswegen hab ich direkt auf den Body aufgeklebt (mit Tesakrepp)
 
Echt gute idee :) Muss ich doch glatt mal austesten :) Wie groß macht ihr die löcher? oder wirklich nur ganz feinen nadelstich?
 
FlooB schrieb:
Echt gute idee :) Muss ich doch glatt mal austesten :) Wie groß macht ihr die löcher? oder wirklich nur ganz feinen nadelstich?
Ideal wäre ein unendlich kleines Loch ;) Wie gesagt, meine Nadel war schon zu gro, die Bilder sind ja schön unscharf. Bei einem wirklich winzigem Loch werden die Bilder auch scharf :)
 
Ok hat sich erledigt! Alufolie ist ja nicht so teuer:) einfach mal ausprobiert! hier meine Ergebnisse! Das erste ganz normal und das zweite 1 Stufe unterbelichtet! Ich find die Ergebnisse eigentlich echt gut für n stück alufolie mit nem Loch drinne :)
 
Wie hoch ist denn die Lichtstärke von deinem Sparobjektiv? :D
Hängt vermutlich vom Durchmesser der Nadel ab. ;)
In Übrigen werden die Objektivhersteller jetzt ganz schön ins Schwitzen kommen.
MfG Surfer
 
Surfer schrieb:
Wie hoch ist denn die Lichtstärke von deinem Sparobjektiv? :D
Hängt vermutlich vom Durchmesser der Nadel ab. ;)
MfG Surfer

Gute Frage :) würde mich auch interessieren :) aber ich denke nich so hoch eher so um die 1:10 rum oder so bei einem mini-Nadelstich :)
 
FlooB schrieb:
Gute Frage :) würde mich auch interessieren :) aber ich denke nich so hoch eher so um die 1:10 rum oder so bei einem mini-Nadelstich :)
Wovon träumt ihr? Lochdurchmesser / Brennweite drüfte als erste Abschätzung hinkommen. Aaaalso das Auflagemaß beim EF Bajonett ist irgendwas um 40mm --> Brennweite 40mm. Das Loch hat mal so frei aus der Hüfte geschossen einen Durchmesser von 0.2 mm da kommt dann was in der grössenordung 1:80 raus. Ein Lichtriese ist was anderes *gg*
 
Oh ja ich hab keinerlei rechnung gemacht nur so übern Daumen gepeilt :) das is schon ganz schön lichtschwach :) aber trotzdem nett zum spielen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten