Nasan
Themenersteller
Hallo,
ich plane ein Statistik-Tool für Photos unter OSX zu schreiben. Ziel für mich ist vor allem ein Überblick über verwendete Brennweiten und ISOs.
Da ein solches Tool natürlich sicher auch für andere Photographen interessent ist wüsste ich gerne was ihr von einem solchen Tool erwarten würdet.
@Mods: Ich hoffe der Thread ist hier richtig eingeordnet. Falls nicht: bitte an den richtigen Ort verschieben.
Edit: Liste der gemachten Vorschäge:
ich plane ein Statistik-Tool für Photos unter OSX zu schreiben. Ziel für mich ist vor allem ein Überblick über verwendete Brennweiten und ISOs.
Da ein solches Tool natürlich sicher auch für andere Photographen interessent ist wüsste ich gerne was ihr von einem solchen Tool erwarten würdet.
@Mods: Ich hoffe der Thread ist hier richtig eingeordnet. Falls nicht: bitte an den richtigen Ort verschieben.
Edit: Liste der gemachten Vorschäge:
- Auswertung verschiedener Zeiträume. D.h. beispielsweise alle Fotos werden berücksichtig, nur die eines bestimmten Jahres oder z.B. auch eines vom User definierten Zeitraums um beispielsweise das Fotografieverhalten in einem Urlaub zu analysieren.
- Eine grafische Auswertung in einem Diagramm (y-Achse: Häufigkeit, x-Achse: Brennweite)
- Evtl. wäre noch eine Zusammenfassung von Brennweiten-Bereichen nützlich. So das alle Brennweiten von xxx bis yyy in einem "Messpunkt" zusammengefasst gezählt (und dargestellt) werden. Damit könnte man die Auswertung beispielsweise auf die Bereiche "Weitwinkel", "Normal", "Portrait" und "Tele" reduzieren/aufteilen.
- Ein Export aller ermittelten Werte (Brennweite, ISO, Blende, Zeit, Kamerabezeichnung, Objektivbezeichnung, Aufnahmedatum und -zeit) als CSV-Datei um ggf. eigene, abweichende Auswertungen (z.B. in Excel, Numbers) damit durchführen zu können.
Zuletzt bearbeitet: