Gebraucht:
Metz 58 AF-1
Metz 48 AF-1
SB-700
Neu:
Metz 44 AF-1
Metz 50 AF-1
Nissin Di622 Mark II
Brauchbar sind die alle. Wäre natürlich gut, wenn man mehr über den Einsatzbereich des Gerätes erfahren könnte. Wird er nur auf der Kamera mit iTTL verwendet, oder auch entfesselt per AWL-gesteuert, oder ist der Strobist-Weg auch eine Option.
Die Geräte unterscheiden sich in Leitzahl, iTTL-Resultate und Bedienkonzept, als CLS-Slave taugen alle.
Warum es bei hochwertigen Produkten von Blitzspezialisten (im Besonderen Metz) grundsätzlich zu Belichtungsausreisern kommen soll, kann ich nicht verstehen. Mir fällt sogar ein Test ein, bei dem der Metz 58 AF-1 der sicherste "Belichter" war. Müsste die Zeitschrift jetzt heraus kramen, ist schon ein paar Jahre her. Ist aber eigentlich egal. Metz kann reproduzierbar richtig belichten und Nikon kann reproduzierbar richtig belichten.