• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Idee: Wie tragt ihr eure Kamera beim Spaziergang/Wandern? (nicht mit Tasche)

Paulchen68

Themenersteller
Hallo,

ich frage mich, ob jemand ein gutes System hat, um die Kamera beim Spaziergang/Wandern zu tragen.

Szenario: ich gehe wandern/spazieren und habe meine Digi mit dem Objektiv drauf, was ich nutzen will. Und dann...
Bei mir hängt dann meine Cam am Halsgurt (ausgetauscht und daher bequem) aber natürlich "baumelt" dann meine Cam schön gegen Gürtel etc. und dazu auch noch schön mit dem Back an Kleidung etc.
dabei bin ich immer kurz davor meinen Sucheraufsatz zu verlieren (ist auch schon passiert)
Also trage ich die Cam um den Hals, aber immer schön in der Hand...tolle Sache :mad:

Wie macht Ihr das denn oder was gibt es denn da an bequemen Sachen.
Taschen etc. habe ich und sehe da keinen Sinn die Cam reinzustecken, ist ja auch nicht gerade bequem.
Es sind keine Hardcore Touren, ganz normal mal rausgehen und dabei die Cam dabei haben und schöne Photos machen eben.
Da muss es doch was geben, was gut ist - Danke für Eure Ideen und Tips.:top:
 
R-Strap oder Sunsniper.

Nein, die Schraube hält, es treten keine Schäden auf und der Kamera wird nicht schwindelig...;)
 
Habe ich auch schon gesehen, ABER nervt das nicht wenn die Camera mit einen größeren Tele dann immer auf / an der Hüfte reibt und immer wieder dran kommt bzw. schwingt?
 
Also für Wanderungen:

Entweder Rucksack wenn ich sie wirklich nicht brauche.
Wenn ich sie in absehbaerer Zeit verwenden werde dann: Nimm ich den Halsgurt wickle diesen um mein Handgelenk und trage die Kamera in der Hand.
Sonst wenn ich weiter gehe ohne die Kamera zu benutzen häng ich sie mir um den hals und stecke einen Arm durch das Band das die Kamera an der Seite hängt bzw. zwischen Rucksack und Rücken einen mehr oder weniger guten Halt findet das sie nicht so bendelt.
 
Habe ich auch schon gesehen, ABER nervt das nicht wenn die Camera mit einen größeren Tele dann immer auf / an der Hüfte reibt und immer wieder dran kommt bzw. schwingt?

Tasche is nix, Rucksack is nix, Nackengurt is nix, Sunsniper is wohl auch nix.

Kompakte?:D

Geh doch mal in einen Laden und laß Dir die Systeme vorführen, dann findest Du schnell heraus, was Dich nicht stört.
 
Moin Zusammen,
ich "trage" meine Canon 600D mit 100-400mm nur noch mit dem Sniper und möchte diesen nicht mehr missen!!!

Grus grus,
Matthias
 
Hallo zusammen,

beim Wandern mit Rucksack kommt die Kamera (Pentax K20D mit BG und Sigma 17-70) in eine Colt-Tasche von Tamrac (Digital Zoom 7) und diese wird mittels Chest Harness vor der Brust (manchmal auch Bauch :lol: ) getragen. Wenn weitere Objektive gebraucht werden, dann werden diese in Lenscases verstaut, welche dann wiederum an der Digital Zoom befestigt werden. Das funktioniert erstaunlich gut, praktisch wie ein Gegengewicht zum Rucksack, und immer alles griffbereit - ohne zu baumeln oder sonstige unkontrollierte Bewegungen.

Gruß Stefan
 
Mach das genauso wie Stefan, funktioniert gut und stört selbst bei Klettersteigen oder Hochtouren nicht (außer das zusätzliche Gewicht natrürlich :)).

Grüße

Edit: sieht dann in etwa so aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

guck Dir mal folgendes an:


"Hüft-Tragesystem Spider Holster SpiderPro System Set (inkl. Holster, Belt, Plate, Pin) Spiderholster"

"Peak Design Capture Camera Clip Kamerahalfter für DSLR- & Systemkameras"

Einfach googeln.

Ich nutze den SpiderPro (im Urlaub sogar zwei am Gürtel) und habe, wenn ich nicht Fotos mache, beide Hände frei. Ich find´s gut :top:

LG Martin
 
Bei mittelgroßer Ausrüstung bin ich ein echter Freund von dem "Spider Black Widow Holster" aber auch der von Walimex ist ganz in Ordnung. Ist das Gewicht der Kamera zu schwer, oder ist die Wanderung zu lang, dann wird es natürlich auch hier irgendwann unangenehm.
 
Als ich kann nur den Sunsniper-Gurt empfehlen, da baumelt oder scheuert nix - selbst bei längeren Wanderungen. Hab mich inzwischen sehr daran gewöhnt. Wenn es durch etwas unwegsames Gelände geht oder man bei Städte-Touren sich durch Gedränge schieben muss, liegt zusätzlich eine Hand immer auf der Kamerarück- bzw. Unterseite. Durch die Aufhängung am Stativanschluß und das Gewicht des Objektivs liegt die Kamera auf Kopf, ist aber dafür immer schnell einsetzbar.
Wem die Anbringung an der einen Öse zu gefährlich ist, kann zusätzlich eine Handschlaufe (z.B. von einer Kompaktkamera) in den Karabiner einfädeln.
 
Meine aktuelle Version ist ein ThinkTank Holster mit Camera Support Strap am Rucksackschultergurt befestigt. Damit ist die Kamera geschützt und griffbereit.

Gruß
Radi
 
R-Strap oder Sunsniper.

Nein, die Schraube hält, es treten keine Schäden auf und der Kamera wird nicht schwindelig...;)

Bei mir daheim ist jemandem die Kamera anscheinend trotz verschraubtem Karabiner aus dem R-Strap auf den Boden gefallen, wie auch immer das passiert sein mag. Seitdem konnte ich die Person nicht mehr überzeugen, den R-Strap zu benutzen und sie trägt die Kamera lieber wieder wie ein Tourist um den Hals.

Ich selbst bin aber auch sehr überzeugt von den Systemen und benutze sie gerne. ;)
 
Ich benutze auch das Spider Holster und bin total begeistert. 7D mit 100-400 geht ohne Probleme. Schnell griffbereit und stört nicht.
 
Also für Wanderungen:

Entweder Rucksack wenn ich sie wirklich nicht brauche.
Wenn ich sie in absehbaerer Zeit verwenden werde dann: Nimm ich den Halsgurt wickle diesen um mein Handgelenk und trage die Kamera in der Hand.
Sonst wenn ich weiter gehe ohne die Kamera zu benutzen häng ich sie mir um den hals und stecke einen Arm durch das Band das die Kamera an der Seite hängt bzw. zwischen Rucksack und Rücken einen mehr oder weniger guten Halt findet das sie nicht so bendelt.

+1:top: mach ich genauso
 
Bei mir daheim ist jemandem die Kamera anscheinend trotz verschraubtem Karabiner aus dem R-Strap auf den Boden gefallen, wie auch immer das passiert sein mag. Seitdem konnte ich die Person nicht mehr überzeugen, den R-Strap zu benutzen und sie trägt die Kamera lieber wieder wie ein Tourist um den Hals.

Ich selbst bin aber auch sehr überzeugt von den Systemen und benutze sie gerne. ;)

Wenn ich mir meinen Original-Sunsniper mit der kugelgelagerten Schraube, ohne i.welche Karabiner, Zusatzgurte und Schlagmichtot, anschaue, dann bleibt es mir ein Rätsel, wie sich das Konstrukt lösen soll.

Ich muß richtig Kraft aufwenden, wenn ich die Schraube wieder lösen will.
 
Danke für die vielen tollen Ideen!
@ HarryF nö eine Kompakte nicht, bitte weiter sachlich...so wie ich sehe machen sich ja viele darüber auch Gedanken (auch du irgendwann mal, sonst hättest du ja keinen Sunsniper). Ist also schon ein Thema.

Ich habe jetzt die verschiedensten Videos angesehen, von Sunsniper bis...
Ich weiss nicht, ob es stimmt oder auch nur Fakeentries sind, aber man liest trotzdem von sich lösenden Drehverschlüssen und dann...
Davon ab, ist es mir echt schleierhaft, wie dies denn auch bequem sein soll, denn die Cam schlackert doch immer noch an der Hüfte rum, womöglich am Rücken.
Ich habe immer folgendes Problem: bei mir löst sich sehr schnell die Canon Occular Augenmuschel Verlängerung, also rutsch raus und dann ist sie weg. Die Augenmuschel steht etwas vor und damit reibt sie immer am Körper. Und schwubs nach oben verschoben und weg ist sie dann.
Und das Problem ist dann doch nicht mit einem Sunsniper gelöst, finde ich. Oder irre ich da?

Und ja: die Occular Verlängerung von Canon ist Klasse. Kann ich nur jedem super empfehlen und will ich nicht mehr missen. Meine wirklich kleine Nase oder gar Backe klebt dann nicht mehr an der Cam und Bildschirm, außerdem sieht man dann einfach besser (keine Verrenkungen..)

Ich bin auch schon auf die Holster gekommen und ganz gut finde ich auch folgende Teile von OP/Tech
http://optechusa.com/utility-strap-sling.html
besonders da man es zusätzlich noch an meinem Batteriegriff sozusagen doppelt befestigen kann

oder das CP-Tech Bilore B-Grip Evo Kameratragegurt
http://www.amazon.de/CP-Tech-Bilore...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1344513198&sr=1-1


Leicht ist das ganze nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn ich mir meinen Original-Sunsniper mit der kugelgelagerten Schraube, ohne i.welche Karabiner, Zusatzgurte und Schlagmichtot, anschaue, dann bleibt es mir ein Rätsel, wie sich das Konstrukt lösen soll.

Ich muß richtig Kraft aufwenden, wenn ich die Schraube wieder lösen will.
Es war nicht die Schraube, es war wohl der verschraubte Karabiner, der sich geöffnet hatte, und dann ist irgendwie der Bügel der Schraube aus dem Karabiner raus. Es ist nichts passiert, aber sie traut dem Braten nicht mehr. Ich werde noch mal versuchen, ihr die Sache mit einem Sicherheitskarabiner schmackhaft zu machen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten