• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ideales Reiseobjektiv

Jetfreak

Themenersteller
In der Flugzeugfotografie verwende ich zu 90% hohe Brennweiten, vorzugsweise das 70-200/2.8 VR. Damit ich auf Reisen aber auch noch ein Objektiv im unteren Brennweitenbereich für meine D2X habe, suche ich hier eine Lösung. Wichtig für mich ist, dass es den Brennweitenbereich von 28-70mm abdeckt. Das Objektiv sollte jedoch nicht allzugross bzw. allzuschwer sein. Das 28-70/2.8 wäre an sich ideal, nur ist es mir zu schwer und zu teuer.

Welches der diversen Objektive wäre als Alternative eures Erachtens die beste Lösung, wobei die Qualität an erster Stelle stehen sollte.

Im Voraus besten Dank für eure Hilfe. Gruss, Andi
 
ich würde dir das 18-70mm DX empfehlen welches es mit der d70 im kit gibt und einzeln um ca. 320? zu bekommen sein müsste!
 
Ich habe auf der Seite von Nikon folgende mögliche Objektive angeschaut. Nur weiss ich da nicht so recht, welches die optisch besten Ergebnisse liefert.

Nikon 24-85mm f/2.8-4D AF Zoom-Nikkor
Nikon 24-120mm f/3.5-5.6G ED-IF AF-S VR Zoom-Nikkor
Nikon 28-105mm f/3.5-4.5D AF Zoom-Nikkor

Habt ihr mal einen Vergleich dieser 3 Linsen gemacht?
 
An der Canon ist das Tamron 18-200 besser als sein Ruf ... vielleicht kannst Du das mit Nikon Bajonett mal irgendwo testen ... Gruß Jörg
 
Das 24-85 hat den weitesten WW Bereich und ist sehr lichtstark. Das 24-120, tja da gehen die Meinungen weit auseinander. Das Objektiv, das ich getestet habe, war gar nicht gut, wirklich matschig. Andere schwärmen sehr davon.
Das 28-105 ist im Tele ein Mittelding zwischen 120 und 85, dafür im WW gar nicht mehr präsent. Mein Tip, ganz klar das 24-85! (entspricht analog etwa einem 35-135, womt man 99% aller "Nicht Flugzeug-" ;) Fälle abdecken kann)
 
Ich würde das 17-55/2,8 DX nehmen.

Ähm, wenn meine Aussage stimmen sollte, müsste ich es eigentlich zum zweiten mal nehmen, denn das erste hab ich bereits und bin damit perfekt bedient. Die Qualität ist wirklich erste Sahne. Nur der Preis könnte da etwas über dem in etwa geplanten Budget liegen. Allerdings würde ich einer D2x ein anderes Zoom in diesem Bereich nicht zumuten.

Die Lücke zum 70-200 ist kaum auffallend, kann aber sehr gut mit einem 60-er Micro geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten