• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ideale Filtergröße

sveniboy70

Themenersteller
Hi all,
wie schon in einem anderen Post suche ich zurheit einen Filter mit dem Durchmesser 67mm (Hoya Graufilter ND400). Nur bekomme ich den nicht:grumble:
Meine Überlegung wäre nun, dass ich mir den mit Durchmesser 77mm kaufe. Mein Objektivpark sieht wie bis jetz aus:
  • Nikon 18-70 mit d=67
  • Nikon 85 F1,8 d=62 (hier würde ich aber eigentlich nicht die Filter draufschrauben)
  • Sigma 10-20 d=77
  • Sigma 70-200 d=77
Und vielleicht Ende des Jahres oder nächstes Jahr kommt das Nikon 17-55 F2,8 hinzu (auch mit d=77mm). Hier wäre eigentlich dann schon sinnvoll, wenn ich meine Filter mit d=77mm kaufe und einen Filteradapter von 77mm auf 67mm...oder:confused:
Oder ist besser, für jeden Durchmesser diekt einen Filter draufschrauben. Der einzige Nachteil den ich bei der Adaption kenne ist, dass man keine Geli mehr draufschrauben kann:grumble:
Was würdet ihr machen?

Creez Sveni

P.S.: Es handelt sich ausschließlich um einen Polfilter und Graufilter
 
Ich würde mir den größeren Filter mit Filteradapter kaufen. Habe ich auch so gemacht. Bei meinem 70-300 (58 mm Durchmesser) paßt bei einem 67'er Filter sogar noch die Geli drauf :)

Btw: Ich suche auch noch nach einem 8-10 Blenden Graufilter. Bisher habe ich nur den B&W gefunden, den Hoya kenne ich nur aus deren Prospekt. Ist denke ich schwer zu bekommen. Evtl. mal nach Astronomiezubehör suchen.
 
Ich würde auch die 77mm kaufen und dann mit Adapter arbeiten und erstmal das Geld für unterschiedliche Filtersätze sparen.

Wenn Du dann irgendwann feststellst dass Du (einen) bestimmte(n) Filter für eine andere Größe (z.B. 67mm) oft brauchst kannst Du den/die immer noch gezielt kaufen.

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten