• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ideale Einstellung der Nikon D70s

Andreas Terner

Themenersteller
hallo leute,

hier mal eine kleine empfehlung zur optimalen kameraeinstellung... wobei optimal jetzt von meinem standpunkt aus gesehen ist... jeder hat da ja andere vorlieben.

- mittenbetonte belichtungsmessung (8mm)
- zentrales af-feld
- singel-af
- belichtungsprogramm (P)
- belichtungskorektur +0,3
- benutzerdefinierte curve : komins114d
- schärfen : auto
- jpg auf fine
- bildgröße auf large
- wb auf auto
- farbraum : IIIa
- farbsättigung : normal
- rauschreduzierung : aus

und zu guter letzt lasse ich am pc noch dxo im automatikmodus über die bilder laufen.
 
mittenbetonte belichtungsmessung (8mm) <<< ??? das kommt darauf an was du fotografierst

- manuelles af-feld
- single-af <<< das kommt auf das motiv an. bei sport siehts anders aus ;-)
- belichtungsprogramm (P) <<< kommt auch auf das motiv an. ich z.b fotografiere nur im A oder M mode
- belichtungskorektur +0,3
- benutzerdefinierte curve : keine
- schärfen : aus
- RAW
- -:-
- wb auf manuell
- farbraum : IIIa
- farbsättigung : aus
- rauschreduzierung : aus

um das beste zu erziehlen raw fotografieren und dann weiterentwickeln in acr oder nx
 
Die ideale Einstellung gibt es nicht. Das soll heißen, dass die benutzerdenfinierten Einstellungen in der Tat die besten Ergebnisse abliefern, die Einstellungen müssen aber zwingend den jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden. Wer sicher gehen will, sollte unbedingt in RAW fotografieren und mit Nikon Capture ggf. anschließend die Parameter noch einmal korrigieren.

Recht fertige und bunte Ergebnisse erhält man z. B. mit folgenden Einstellungen:
- mittenbetonte belichtungsmessung (8mm)
- zentrales af-feld
- singel-af
- belichtungsprogramm (M)
- Belichtungsmessung eher auf die Schattenpartien
- belichtungskorektur braucht man nicht bei M
- benutzerdefinierte curve : sreala V2
- schärfen aus: nachträglich unscharf maskieren, sonst schärfen: automatisch
- RAW
- wb auf auto -2 (für etwas wärmere Farbgebung)
- farbraum : 1a(!) (die Tonwertkurve holt schon die maximale Dynamik aus dem Sensor heraus)
- farbsättigung : normal
- rauschreduzierung : aus
- Keine automatische Nachbehandlung, egal mit welchem Programm

Wie gesagt, sind das nur Anhaltspunkte bei einem gleichmäßig ausgeleuteten Motiv ohne zu harte Kontraste. Und keine Optimierung ersetzt eine korrekte Belichtung. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten