• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich wurde abgemahnt - Meinungen erbeten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber dafür gibt es ja kundige Spezialisten in Form von Rechtsanwälten.

Haben wir doch vorhin gelernt, das man die nicht braucht ;) Mann muss nur die Abmahnforen als Quelle herziehen die helfen doch sogar vor Gericht .... :evil:
 
Haben wir doch vorhin gelernt, das man die nicht braucht ;) Mann muss nur die Abmahnforen als Quelle herziehen die helfen doch sogar vor Gericht .... :evil:

sag mal, du kennst dich doch aus.
Was muss ich genau unter redaktioneller Nutzung verstehen?
Ich habe kein Geld mit diesen Bildern verdient. Ich habe auch durch die Webseite keine Kunden gewonnen. Es ist eine "Visitenkarte" zur Darstellung meiner Tätigkeit.

Ich finde keine wirklich klare Definition.

Grüße
 
jetzt mal ernsthaft

wieviel zeit kostet es eine standard-mail aufzusetzen und zu bitten das foto mit fristsetzung zu erntfernen und einen "schadensersatz" von x euro zu zahlen.

wenn der jenige sich dann nicht rührt, kann man das immer noch einem anwalt übergeben

email: einmalig 15 minuten
email versenden: 2 minuten (man muss ja die anrede und frist austauschen)
kontostand checken und homepage checken: 15 minuten

alle sind happy und feddisch...

zumal es ja gaaar keinen aufwand ist, alle seiten per se zu checken ob alle die fotos auch brav so verwenden wie vorgegeben...

rechnen wir mal die zeit hoch, die er dafür verbraucht... ich glaube ohne würde er günstiger fahren
 
@Seyko

Tu es. Wenn nicht gib mir die Daten per PN dann melde ich es :top:
Wenn er wegen so ner Kleinigkeit bei der ihm wahrscheinlich keinerlei Schaden entstanden ist sowas macht dann mach du das auch.

Ich hätte allerdings nicht bezahlt an deiner Stelle.
Ich hätte mir auch nen Anwalt genommen und wäre zumindest erstmal dagegen gegangen um es rauszuzögern (bringt locker ein halbes Jahr). Und dann wird der Betrag am Ende gemindert.

So war es bei mir, musste dann nur 100 Euro zahlen und habe es 1,5 Jahre hinausgezögert :lol:
 
sag mal, du kennst dich doch aus.

Auskennen tun sich nur die Rechtsanwälte (weil es einfach ein zu komplexes Thema ist). Außerdem denk an das leidige Thema Rechtsberatung, sind ja alles nur meine Meinungen die ich Dir in dieser Form mitteile. Eine Beratung beim Anwalt bringt Dir hier immer mehr als zig Einträge in irgendwelchen Foren (<IRONIE>außer natürlich Abmahnforen ;) </IRONIE>).

Was muss ich genau unter redaktioneller Nutzung verstehen?
Ich habe kein Geld mit diesen Bildern verdient. Ich habe auch durch die Webseite keine Kunden gewonnen. Es ist eine "Visitenkarte" zur Darstellung meiner Tätigkeit.

Was hatteste denn mit Deiner Visitenkarte genau vor? Wolltest Du nur Dich selbst vorstellen, hattest Du vor Deine Arbeiten anderen zu zeigen und (oder hat die Visitenkarte den Eindruck gemacht) evtl. Aufträge zu akquirieren?
 
@ Rumpel-Bumpel
Und was soll das Verzögern bringen? Am Ende hast du gezahlt. Punkt. Und es wird dir keiner die Anwaltskosten schenken.

Erschreckend ist doch eher, dass hier einige User scheinbar ein recht flexibles Verhältnis zum Gesetz haben, aber für sich selbst in Anspruch nehmen, zu behaupten, sie würden ungerecht behandelt werden, wenn jemand seinen Anspruch geltend macht. Das Gemeckere wäre das Selbe gewesen, wenn der Rechteinhaber keinen Anwalt beauftragt hätte und auf seinen Schadenersatz besteht. Ich würde auch meine Zeit in Rechnung stellen, die ich in diese Angelegenheit gezwungener Maßen investieren muss.

@TO

Die Gemeinschaft lebt von ihrer Ordnung untereinander, aber sich an Regeln zu halten, scheint für einige einfach ein Problem darzustellen. Hält sich jeder an die Regeln, dann braucht es auch keine Reaktivierung der gemeinschaftlichen Besinnung, die du hier eingefordert hast. Im Grund doch ein ganz einfaches Prinzip, wenn man es nicht ganz so egoistisch betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Allgemeinverklausulierungen irritieren mich. Wen sprichst du jetzt schon wieder damit an?

Könnt ihr nicht einfach konkrete Beiträge schreiben? oder sonst lieber gar keine? Ich komm so nicht mit...
 
Auskennen tun sich nur die Rechtsanwälte (weil es einfach ein zu komplexes Thema ist). Außerdem denk an das leidige Thema Rechtsberatung, sind ja alles nur meine Meinungen die ich Dir in dieser Form mitteile. Eine Beratung beim Anwalt bringt Dir hier immer mehr als zig Einträge in irgendwelchen Foren (<IRONIE>außer natürlich Abmahnforen ;) </IRONIE>).



Was hatteste denn mit Deiner Visitenkarte genau vor? Wolltest Du nur Dich selbst vorstellen, hattest Du vor Deine Arbeiten anderen zu zeigen und (oder hat die Visitenkarte den Eindruck gemacht) evtl. Aufträge zu akquirieren?

Ich beschreibe meine Dienstleistung. Wer bin ich und was kann ich. Und um den Text nicht zu trocken wirken zu lassen, habe ich jedes Thema mit einem Bild aufgepeppt. Das ist der einzige Zweck der Bilder. Sie erscheinen auch sonst nirgends als auf der Webseite in der jeweiligen Rubrik.

Im Moment habe ich alle rausgenommen um zu prüfen ob ggfs. noch so ein Kandidat dabei ist.
Kunden gewinne ich seit 18 Jahren ausschliesslich über persönliche Empfehlungen. Dennoch gehört eine Webseite heute zum "guten Ton" und so habe ich eine.
 
Diese Allgemeinverklausulierungen irritieren mich. Wen sprichst du jetzt schon wieder damit an?

@TO
Die Gemeinschaft lebt von ihrer Ordnung untereinander, aber sich an Regeln zu halten, scheint für einige einfach ein Problem darzustellen. Hält sich jeder an die Regeln, dann braucht es auch keine Reaktivierung der gemeinschaftlichen Besinnung, die du hier eingefordert hast. Im Grund doch ein ganz einfaches Prinzip, wenn man es nicht ganz so egoistisch betrachtet.

Sehr frei übersetzt :

das man Dir nicht will füg zu, das füge keinen anderen zu ;)

(ok vielleicht etwas zu sehr oberflächlich aber vom Grund her kommts hin)
 
So wie ich redaktionell verstehe ist es die journalistische Nutzung im Rahmen einer Berichterstattung - z.B. ein Bericht über Bananen und dann ein Bild von einer Banane darin, anders als z.B. eine Webseite eines Gemüsehändlers mit demselben Bild.

Kann das mal jemand bestätigen, der in dem Bereich arbeitet? Man unterscheidet ja auch bei Zeitungen zwischen dem redaktionellen Teil, sprich den Nachrichten-Inhalten, etc. und dem Anzeigen-Teil.
 
Ich beschreibe meine Dienstleistung. Wer bin ich und was kann ich. Und um den Text nicht zu trocken wirken zu lassen, habe ich jedes Thema mit einem Bild aufgepeppt. Das ist der einzige Zweck der Bilder. Sie erscheinen auch sonst nirgends als auf der Webseite in der jeweiligen Rubrik.

Im Moment habe ich alle rausgenommen um zu prüfen ob ggfs. noch so ein Kandidat dabei ist.
Kunden gewinne ich seit 18 Jahren ausschliesslich über persönliche Empfehlungen. Dennoch gehört eine Webseite heute zum "guten Ton" und so habe ich eine.

Du bist also nicht der Meinung, dass eine Website, die ausschliesslich dazu dient über sich und sein Gewerbe Informationen zu liefern, abstrakt dazu führen kann, auch Kunden zu gewinnen? Warum dann eine Website mit diesen Informationen? Diese Frage würde dir ein Richter stellen und damit wäre er mit seiner Meinungs- und Überzeugungsbildung auch schon durch - zu deinem Nachteil.
 
Sehr frei übersetzt :

das man Dir nicht will füg zu, das füge keinen anderen zu ;)

(ok vielleicht etwas zu sehr oberflächlich aber vom Grund her kommts hin)

den Nachsatz hat er 4 Minuten nach meiner Frage eingefügt...

Ich wollte wissen ob ich direkt angesprochen bin oder wer... unter "einige User" kann ich mir leider nichts konkretes vorstellen
 
Ich beschreibe meine Dienstleistung. Wer bin ich und was kann ich. Und um den Text nicht zu trocken wirken zu lassen, habe ich jedes Thema mit einem Bild aufgepeppt. Das ist der einzige Zweck der Bilder. Sie erscheinen auch sonst nirgends als auf der Webseite in der jeweiligen Rubrik.

Kunden gewinne ich seit 18 Jahren ausschliesslich über persönliche Empfehlungen. Dennoch gehört eine Webseite heute zum "guten Ton" und so habe ich eine.

Hört sich für mich rein subjektiv als klassische kommerziellen Seite an, die nix mit ner redaktionellen Berichterstattung zu tun hat.

Kommerziell = Du willst egal auf welche Art auf immer Geld damit verdienen sprich ein auf Gewinnerzielung gerichteten Interesse besteht bei Dir. Es ist aber auch schwer eine redaktionelle Seite von einer Kommerziellen Seite zu trennen, da Du ja auf vielen redaktionellen Seiten z.b. Werbeflächen hast, die verkauft werden was damit aber wieder einen kommerziellen Ansatz hat usw .... Da gibt es endlos lange Debatten drüber ab wann eine Seite kommerziell ist und ab wann nicht. In Deinem Fall hört es sich für mich aber definitiv um eine kommerzielle Seite an, 100% kann es Dir aber nur ein Anwalt sagen.
 
@ Rumpel-Bumpel
Und was soll das Verzögern bringen? Am Ende hast du gezahlt. Punkt. Und es wird dir keiner die Anwaltskosten schenken.

Erschreckend ist doch eher, dass hier einige User scheinbar ein recht flexibles Verhältnis zum Gesetz haben, aber für sich selbst in Anspruch nehmen, zu behaupten, sie würden ungerecht behandelt werden, wenn jemand seinen Anspruch geltend macht. Das Gemeckere wäre das Selbe gewesen, wenn der Rechteinhaber keinen Anwalt beauftragt hätte und auf seinen Schadenersatz besteht. Ich würde auch meine Zeit in Rechnung stellen, die ich in diese Angelegenheit gezwungener Maßen investieren muss.

@TO

Die Gemeinschaft lebt von ihrer Ordnung untereinander, aber sich an Regeln zu halten, scheint für einige einfach ein Problem darzustellen. Hält sich jeder an die Regeln, dann braucht es auch keine Reaktivierung der gemeinschaftlichen Besinnung, die du hier eingefordert hast. Im Grund doch ein ganz einfaches Prinzip, wenn man es nicht ganz so egoistisch betrachtet.

Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Dennoch finde ich es nötig, dass man zu jeder Zeit auch Gesetze kritisch hinterfragen sollte, denn nur so können Reformen auch mal angeschoben werden. Und das Konstrukt der Abmahnung ist wirklich ein heißer Kandidat für so etwas.

Ich werde mich hüten, Gesetze blind zu befolgen, nur weil es sie gibt. Befolgen tue ich sie, aber bitte mit kritischer Einstellung und keiner Lemming-Mentalität.
 
Du bist also nicht der Meinung dass eine Website, die ausschliesslich dazu dient über sich und sein Gewerbe Informationen zu liefern, abstrakt dazu führen kann, auch Kunden zu gewinnen? Warum dann eine Website mit diesen Informationen. Diese Frage würde dir ein Richter stellen und damit wäre er mit seiner Meinungs- und Überzeugungsbildung auch schon durch - zu deinem Nachteil.


Du hast es geschafft... soviel Sinnrumdreherei tue ich mir nicht länger an.
Ich habe eine Frage gestellt - was du da reininterpretierst ist dein Ding.

Ich wollte wissen was unter redaktioneller Nutzung zu verstehen ist und nicht ob ein Richter meine Webseite als kommerziell einstuft.

Und deine Suggestivfragen kannst du dir sparen. Oder bist du nicht auch der Meinung, dass das unter deinem Niveau ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten