• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich wünsche euch allen ...

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Ich wünsche euch allen einen schönen ersten Advent.

Mal wieder ein neues Stilleben von mir:
erst das was ich euch wünsche und dann zwei richtige BIlder.
 
Echte Honigwaben, oder? Herrlicher Geruch .. ich liebe diese Kerzen! Bild 3 ist imho nix ... eine Kerze muss für mich einfach brennen. Bild zwei gefällt mir sehr .. vor allem weil Du es geschafft hast die Flamme nicht zu arg überstrahlen zu lassen und der Hintergrund doch sichtbar bleibt. Einzig der grünliche Bereich ganz hinten könnte imho schwarz sein?

Bild 1 ist eine sehr nette Grußkarte .. aber da könnte man mehr draus machen. Wobei das keine Kritik sein soll ... Typograhpie ist ein Thema an dem auch ich oft genug verzweifle ..

Auch Dir einen schönen ersten Advent Radomir!!

Grüße
Tom
 
Raven_427 schrieb:
Echte Honigwaben, oder? Herrlicher Geruch .. ich liebe diese Kerzen! Bild 3 ist imho nix ... eine Kerze muss für mich einfach brennen. Bild zwei gefällt mir sehr .. vor allem weil Du es geschafft hast die Flamme nicht zu arg überstrahlen zu lassen und der Hintergrund doch sichtbar bleibt. Einzig der grünliche Bereich ganz hinten könnte imho schwarz sein?

Bild 1 ist eine sehr nette Grußkarte .. aber da könnte man mehr draus machen. Wobei das keine Kritik sein soll ... Typograhpie ist ein Thema an dem auch ich oft genug verzweifle ..

Auch Dir einen schönen ersten Advent Radomir!!

Grüße
Tom

Ja, die Kerze richt super.
Das Zeite Bild wurde mit einem Graufilter gemacht. Leider konnte ich keinen schwarzen Hintergrund wählen, da ich nur noch weissen, roten, lilanen und grünen Hintergrund habe. Muss mal wieder neuen kaufen. :D

Zur Grußkarte:
Klar kann man da mehr rausholen. Doch dazu muss man:
a)länger als eine Minute nachbearbeiten
b)besser mit EBV umgehen können.
 
Ich habe noch eine Frage zu Bild 1 und Bild 2:

Warum ist da so ein Lichtreflex von der brennenden Kerze?
(verwendet wurde das 1,8/50er + Geli)

Kann es sein, dass das Licht von der Sensoroberfläche reflektiert wurde und diese Reflexion dann nochmal von der hintersten Objektivlinse reflektiert wurde?
 
Radubowski schrieb:
Kann es sein, dass das Licht von der Sensoroberfläche reflektiert wurde und diese Reflexion dann nochmal von der hintersten Objektivlinse reflektiert wurde?
Das kann sein. Da es nicht die typische Form / Farbe klassischer Lens-Flares hat würde ich es fast vermuten. Irgendwelche Filter (UV oder so) hattest Du nicht dran?

Grüße
Tom
 
Danke, auch dir, Radomir, einen schönen ersten Advent!
Übrigens, schöne Bilder, die du da zusammengestellt hast. :)
 
Wenn's ein eher preiswerter Graufilter war mag der der Übeltäter sein. Leider reflektieren die Sensoren einer DSLR wesentlich mehr als die Filme analoger Cams .. und dann sind die Filter halt oftmals überfordert und produzieren solche Fehler.

Grüße
Tom
 
Raven_427 schrieb:
Wenn's ein eher preiswerter Graufilter war mag der der Übeltäter sein. Leider reflektieren die Sensoren einer DSLR wesentlich mehr als die Filme analoger Cams .. und dann sind die Filter halt oftmals überfordert und produzieren solche Fehler.

Grüße
Tom

Das ist ein HTMC Graufilter 4x 52mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten