• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich will weg von den Einsteigern...

GluecksKeks86

Themenersteller
So erstmal der Fragebogen:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
- Aktuell eine Olympus E-420 (ohne viel Zubehör; 2 Akkus, Speicherkarte, Objektiv, Tasche, Stativ). Davor hatte ich eine Eos 400D.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[4000] Euro insgesamt, davon
[?] Euro für Kamera
[?] Euro für weitere Objektive
[?] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt)
- so ziemlich alle die da waren ;) Aber keinen wirklichen Favoriten.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
-naja nichts von alle dem, bin aber Quadfahrer; das heißt schlamm, Wasser und Dreck ;)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] beides !

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, manchmal schon
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

------------------------------------------------------------------------

Gefallen tut mir die Nikon D3 und die Canon 1Ds Mark III sehr gut (Also rein optisch). Die 1Ds Mark III ist wohl leider zu teuer :(
Die D3 finde ich ebenfalls sehr schön, finde ich aber Preislich für die Megapixel anzahl zu teuer (ich weiß, Pixel ist nicht alles....)

Gibts andere Vorschläge die in etwa wie die beiden genannten Kameras ähnlich sehen?
Total andere Vorschläge? Bin für alles offen und da ich bisher nur Einsteigerkameras gehabt habe, werde ich wohl nicht zu verwöhnt sein ;)

Um externen Blitz und co. mache ich mir dann später Gedanken wenn ich weiß, was für ne Kamera es werden soll...

PS. Videofunktion wäre natürlich auch toll.
Edit: Achja, und gute Fotos mit wenig rauschen bei dunkelheit... (Licht-Schattenfotos) ist Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm eine Canon 1er-Analogkamera, diese Profigehäuse bekommst du recht
günstig. Und vom Rest des Budgets Filme und Entwicklungen - für's Üben.
 
ch weiß, Pixel ist nicht alles....

Gar nix sind Pixel, wenn du die nicht dezitiert brauchst.
Weißt du wieviele Profis mit einer D3 fotografieren?

Wenn du filmen willst, wirst du wohl eine 5D Mk2 nehmen müssen....


Edit:

Bist du sicher, dass es an der Kamera scheitert, oder hast du im letzten Monat so viel gelernt?

Gibts hier ne FAQ oder sowas, wo man alles über Einstellungen, Tipps, Tricks, Erklärungen zur Spiegelreflex, grundliegende Einstellungen und co findet?!?!?
 
Nimm eine Canon 1er-Analogkamera, diese Profigehäuse bekommst du recht
günstig. Und vom Rest des Budgets Filme und Entwicklungen - für's Üben.

Er will wenig Rauschen bei Dunkelheit! Und eine Videofunktion. Beides schwierig bei analog...

Und da er seine "Einsteigerkamera" ja voll ausreizt empfehle ich mal einfach eine Canon 5D Mk II.

Für Tiere und Makro ist eine Crop-Kamera aber auch nicht schlecht.
 
Gefallen tut mir die Nikon D3 und die Canon 1Ds Mark III sehr gut (Also rein optisch). Die 1Ds Mark III ist wohl leider zu teuer :(
Die D3 finde ich ebenfalls sehr schön, finde ich aber Preislich für die Megapixel anzahl zu teuer (ich weiß, Pixel ist nicht alles....)
Wer trotzdem meint den Preis auf Megapixel reduzieren zu müssen, ist auf dem Holzweg...

Außerdem würde die D3 zwar knapp in dein Budget passen, aber Objektive wären hin und wider auch ganz praktisch, oder?
Außerdem, von einer E-420 auf eine D3 oder 1er wäre ein bisserl arg groß... Größenwahn?:ugly:


Total andere Vorschläge?
D700/300 + 24-70/2.8 + 70-200/2.8
5D(MkII) + 24-70/2.8 + 70-200/2.8
Die Kombination mit der 700er und MkII könnte dein Budget knapp übersteigen...:angel:

PS. Videofunktion wäre natürlich auch toll.
Bietet die neue 5er.

Edit: Achja, und gute Fotos mit wenig rauschen bei dunkelheit... (Licht-Schattenfotos) ist Pflicht.
Bieten alle 4 Kombinationen...
 
vielleicht wär ja eine nikon d700 was, vom rauschverhalten her ziemlich geil, dann noch 2000 Euro für Objektive, was knapp werden könnte, da bekommst du gerade mal ein 24-70 2,8 und ein 50mm f1,4 oder ein makro.

ein anderer ansatz wäre wohl, vorerst bei aps-c zu bleiben und gute Linsen kaufen.

Sony alpha 700 (750 Euro) (so ziemlich das beste rauschverhalten in der aps-c klasse mit der neuen firmware v4, unterschied wie tag und nacht zu deiner oly)
Tamron 17-50 f2,8 (das ist super und kann beim wechsel zu ff später relativ verlustfrei verkauft werden) (330 Euro) als Immerdrauf
Sony 70-200 f2,8 G SSM (bestes 70-200er aufm Markt) (1700 Euro) fürs Quadfahren
Tamron 90mm f2,8 Makro (360 Euro) für Makros
Zeiss 135mm f1,8 (einfach nur WOW!!!!) (1300 Euro) für konzerte/ Portrait..

Bei Sony hast du Bodystabi, also auch stabilisierte Festbrennweiten.
 
Nachdem du nicht nur nen Body benötigst sondern auch Objektive usw. wär der Semi-Pro Bereich eher was:

1. Möglichkeit:
Canon 40D + 24-70 2.8 + 70-200 2.8 (IS) = € 2680,-- (bzw. + € 500,-- für 70-200 mit IS)

2. Möglichkeit:
Canon 50D + 24-70 2.8 + 70-200 2.8 (IS) = € 2950,-- (bzw. + € 500,-- für 70-200 mit IS)

3. Möglichkeit:
Nikon D300 + 24-70 2.8 + 70-200 2.8 VR = € 4400,-- (wobei da direkt das 70-200 mit VR ist - ohne hab ich nix neues gefunden)

Wenn du das jeweils im Package kaufst, sind sicher ein paar % noch drinnen, dann fehlt noch Zubehör wie Blitz, ev. Batteriegriff, Speicherkarten (CF bei Canon), 2. Akku usw.

Für etwas mehr WW gäbs ein 10-20er von Sigma oder wenns nicht ganz so extrem sein muss ein 17-50 2.8 von Tamron (gibts für Nikon und Canon).
 
Kauf Dir bitte nur keine Pentax. Auf Vollprofis mit 4 Wochen Erfahrung haben wir im Pentax-Forum nämlich grad noch gewartet......
 
:lol::D
Kauf Dir bitte nur keine Pentax. Auf Vollprofis mit 4 Wochen Erfahrung haben wir im Pentax-Forum nämlich grad noch gewartet......
ich glaub da unterscheiden sich die gruppen nicht,alternativ kann man ja wenn es die gründe rechtfertigen gestartete beiträge der nicht gewollten,aber doch bekommenen.."4wochen-Pro´s" überlesen:angel:
 
Ich würde dir zur Nikon D90 raten.

Die ist zwar nicht so groß wie die Profi-Kameras, dagegen kann man aber mit einem Batteriegriff vorgehen. (Vorteil: man kann ihn auch abschrauben)

Von dem gesparten Geld kannst du dann noch ein paar schöne Linsen kaufen.
 
  • 700 Euro für eine Canon 40D oder Nikon D90
  • 2000 Euro für ordentliche Objektive
  • 300 Euro für einen vernünftigen Fotokurs
  • und die restlichen 1000 Euro eintauschen gegen Zeit um sich mit Fotografie zu beschäftigen
 
Gefallen tut mir die Nikon D3 und die Canon 1Ds Mark III sehr gut (Also rein optisch).

Die D3 finde ich ebenfalls sehr schön, finde ich aber Preislich für die Megapixel anzahl zu teuer

PS. Videofunktion wäre natürlich auch toll.

Naja wenn ich deine Aussagen so lese, dann schießen mir eigentlich nur folgende Dinge durch den Kopf:

1. Will er uns auf den Arm nehmen??

und

2. Anscheinend null Ahnung von Fotografie und Kameras, aber hier einen auf dicke Hose machen.

Beschäftige dich erstmal lieber etwas genauer mit den aktuellen Modellen und mach dir mal klar was eine D3 mit dazu passenden Objektiven (12-24, 24-70, 70-200) kostet! :rolleyes:
 
1. Will er uns auf den Arm nehmen??

und

2. Anscheinend null Ahnung von Fotografie und Kameras, aber hier einen auf dicke Hose machen.

Bis vor kurzem reichte eine DSLR eben noch, um zu beeindrucken... mittlerweile sind die Dinger so billig, dass das nur noch mit einem "Profimodell" geht :ugly:

@TO:
Deine Olympus ist ein klasse Kamera - investier das Geld in sehr gutes Glas und 1-2 Fotokurse, das bringt dich weiter als ein Profibody, der gut aussieht (das war ja offenbar das Hauptkriterium neben den Megapixeln :cool:)

Evtl. lassen sich im Mediamarkt oder Saturn für kleines Geld Ausstellungsdummies von "Profimodellen" abgreifen... wäre hier sicher die günstigste Lösung für das eigentliche "Problem"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten