• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich will endlich ne A77

Pixeldichte spielt doch dabei sehr wohl eine Rolle, sprich höhere Auflösung gerne, aber wenn dann das Rauschverhalten unterirdisch wäre lieber weniger :)

Naja, der gegenteilige Beweis ist leicht erbracht.
Der aktuelle 16MP-APS-C-Sensor von Sony ist gleichzeitig auch der mit den besten AL/HighIso-Fähigkeiten.
Weder das 14,12 oder 10 MP-Modell kann da auch nur annähernd mithalten.
Auch bei dxo sieht man sehr schön, dass die Sensoren in dieser Hinsicht immer besser werden.

Schlechter wird in der Tat die 100%-Ansicht.
 
Mir wuerde auch eine etwas bessere High Iso Performance gegenueber der A700 und Liveview schon fast langen. Gerade bei Makros schielt man doch schon ein bisschen neidisch auf die Jungs mit den Displays wo man so dolle zoomen kann. ;)

Mehr Aufloesung muss nicht sein, nehme ich aber gerne mit. Video ist mir nahezu unwichtig.

Hauptsache es kommt jetzt so langsam mal was offizielles, die ganzen Prototypen und das Geschreibe auf der japanischen Website mag ja ganz doll sein, eine Ankuendigung wann denn jetzt damit zu rechnen ist waere aber echt mal was.
 
Mir wuerde auch eine etwas bessere High Iso Performance gegenueber der A700 und Liveview schon fast langen. Gerade bei Makros schielt man doch schon ein bisschen neidisch auf die Jungs mit den Displays wo man so dolle zoomen kann. ;)

Ja, das ist enorm praktisch.
HighIso wird bestimmt besser verglichen der A700.

Hauptsache es kommt jetzt so langsam mal was offizielles, die ganzen Prototypen und das Geschreibe auf der japanischen Website mag ja ganz doll sein, eine Ankuendigung wann denn jetzt damit zu rechnen ist waere aber echt mal was.

Ich bin der Meinung, die Juli-Ankündigung/Herbst-Auslieferung wären praktisch offiziell, oder?
 
Ich bin der Meinung, die Juli-Ankündigung/Herbst-Auslieferung wären praktisch offiziell, oder?

Wenn sie denn die A77 ankuendigen bin ich ja auch zufrieden. Ich bin dann nur mal gespannt was fuer Sony noch alles Herbst ist. :)
 
Pixeldichte spielt doch dabei sehr wohl eine Rolle, sprich höhere Auflösung gerne, aber wenn dann das Rauschverhalten unterirdisch wäre lieber weniger :)

Aber die Auflösung steht ja eh fest.

Entgegen vielerlei Ansichten, ist die Pixeldichte nicht so entscheidend, denn mit höherer Auflösung kann man diese wieder auf eine vergleichbare Auflösung zu kleinerer Pixeldichte runterrechnen und damit verringert sich auch das Rauschen. Entscheidend ist jedoch die Sensorgröße. Rechne ich z.B. 18 MP auf 9 MP runter, verringert sich das 100%-Rauschen um eine Blendenstufe (Isostufe). Ein Unterschied zeigt sich allerdings, wenn man die originalen 100%-Ansichten vergleicht. Dann rauscht ein 18 MP-Sensor scheinbar mehr, aber das ist nicht praxisrelevant. Größere Pixel können jedoch einen besseren Kontrastumfang bringen. Die Unterschiede scheinen allerdings viel mehr von der Technologie abzuhängen. Eine Nikon D7000 soll einen besseren Kontrastumfang haben als eine Nikon D700 mit größeren kleineren Pixeln. (Siehe DxoMark)
j.
 

Hui, klingt gut! Die A77 wird am 7.7. vorgestellt. (zusammen mit Nex 7)
3 MP-Sucher :eek:
24 MP-Sensor
60 fps bei 720p möglich
Neue Kitlinse 16-50/x?
AF-Feintuning
Magnesium-Body (schade, wohl nicht der durchsichtige Body :D)
1000 Bilder mit einer Akkuladung
CF+SD+MS Karten
1099 $ inkl. Kitlinse
Zu kaufen im Oktober :(

Man darf gespannt sein auf die Isotauglichkeit und Dynamik des neuen Sensors und ob die Blitzverzögerung behoben ist. Bin vor allem auf den Sucher gespannt. Man sieht ja schon beim A55-Sucher keine Pixel mehr, aber ich denke, der A77-Sucher wir dnoch größer werden. Wieviel FPS kann die A77 und wieviel AF-Punkte (Kreuzer) wird sie haben? Schwenkdisplay?
j.
 
Es wuerde schon Sinn machen eine Art Kampfpreis rauszuhauen, durch das lange Warten hat man mit Sicherheit Kundschaft im Semi-Pro Bereich verloren. Und es waere schon gut, dass dieser Bereich erfolgreich laeuft damit Sony nicht auf die Idee kommt, dass Einsteigerkameras alleine ausreichen.
 
Es wuerde schon Sinn machen eine Art Kampfpreis rauszuhauen, durch das lange Warten hat man mit Sicherheit Kundschaft im Semi-Pro Bereich verloren. Und es waere schon gut, dass dieser Bereich erfolgreich laeuft damit Sony nicht auf die Idee kommt, dass Einsteigerkameras alleine ausreichen.

Die bereits davongelaufenen werden aber ziemlich sicher nicht zurückkommen. (ich jedenfalls nicht :grumble:) Wieder ein Systemwechsel geht nämlich ganz schön ins Geld. Aber vielleicht kann man ein paar Aufsteiger animieren.
Naja, ich glaub's eh erst, wenn die Dinger im Schaufenster stehen. Es gab schon zuviele angebliche Ankündigungstermine.
 

3 Million dot OLED viewfinder ≠ 3 Megapixel ;)
Ein Pixel besteht bekanntlich aus drei "dots".
Das minimiert das ganze schonmal auf 1 MP.
Wenn dann auch noch die bei OLED gängige Pentile Matrix zum Einsatz kommt (bei dem 1 Pixel nichtmal mehr aus 3 Punkten besteht) schrumpft die Auflösung auf ca. 0,8 MP. Der aktuelle EVF hat ca. 0,4 MP.
 
3 Million dot OLED viewfinder ≠ 3 Megapixel ;)
Ein Pixel besteht bekanntlich aus drei "dots".
Das minimiert das ganze schonmal auf 1 MP.
Wenn dann auch noch die bei OLED gängige Pentile Matrix zum Einsatz kommt (bei dem 1 Pixel nichtmal mehr aus 3 Punkten besteht) schrumpft die Auflösung auf ca. 0,8 MP. Der aktuelle EVF hat ca. 0,4 MP.

Eine Pentile Matrix kannte ich bisher nicht, aber das andere war mir schon klar. Trotzdem, die Auflösung wird auf jeden Fall nochmal deutlich über dem A55-Sucher liegen. Da frage ich mich, ob der in die Größe geht oder in die Feinheit. In die Feinheit macht m.E. nicht viel Sinn, denn fein genug ist schon der A55-Sucher (keine Pixel erkennbar).
j.
 
Der EVF war einer der Gründe weshalb ich meine A33 wieder zurückgegeben habe. Die Auflösung empfand ich als zu grob. Ich denke einem höherauflösenden OLED Display werde ich nochmal eine Chance geben :)
 
Der EVF war einer der Gründe weshalb ich meine A33 wieder zurückgegeben habe. Die Auflösung empfand ich als zu grob. Ich denke einem höherauflösenden OLED Display werde ich nochmal eine Chance geben :)

Bist du sicher, dass das an der Auflösung liegt? Ich kann keine Pixel erkennen, finde die Auflösung bei meiner A55 fein.
j.
 
Bist du sicher, dass das an der Auflösung liegt? Ich kann keine Pixel erkennen, finde die Auflösung bei meiner A55 fein.
j.
Muss an irgendwas anderem liegen. Hatte die A33/A55 ja nie in der Hand, habe aber von diversen Leuten, die das hatten, gelesen, dass der Sony-EVF nicht so hut sei wie der von Pana in den Gx-/GHx-Modellen und der EV2 von Olympus. Bin aber jetzt schon ganz gespannt auf den der A77. Und überhaupt: Falls die Kinderkrankheiten der A33/A55 ausgemerzt sein sollten und der C-AF nun tatsächlich genausogut ist wie die FPS-Rate, dann kann es durchaus sein, dass ich bald auch 'ne Minolta Sony mein Eigen nenne. Ich bin gespannt.
 
Muss an irgendwas anderem liegen. Hatte die A33/A55 ja nie in der Hand, habe aber von diversen Leuten, die das hatten, gelesen, dass der Sony-EVF nicht so hut sei wie der von Pana in den Gx-/GHx-Modellen und der EV2 von Olympus.

Der Oly-Sucher ist deutlich kleiner, schien mir. Der Pana-Sucher wohl ähnlich groß, aber ich hatte den Eindruck, er habe mehr Störungen bei schrägen Linien. Schau dir den Sonysucher mal selbst im Laden an, der ist nicht schlecht. Bei Pana kann man aber die Daten aus dem Bild nehmen, nur ist er dann wohl kleiner (?).
j.
 
Es lag definitiv an der Auflösung :D
Ob ich Pixel erkennen konnte weiß ich nicht mehr, aber die Auflösung reichte mir nicht aus um einen Fokus schnell und zuverlässig als scharf beurteilen zu können.
(Meine Augen sind gesund ;))
 
Es lag definitiv an der Auflösung :D
Ob ich Pixel erkennen konnte weiß ich nicht mehr, aber die Auflösung reichte mir nicht aus um einen Fokus schnell und zuverlässig als scharf beurteilen zu können.
(Meine Augen sind gesund ;))

Hmm... man kann ja auch in den Zoom* springen, aber da hat man dann solange nur den Ausschnitt (bis man wieder den Auslöser antippt). Scharfstellen geht aber auch ohne Zoom mit dem EVF m.E. besser als mit einem Crop-Sucher, weil die optischen Sucher nicht die wirkliche Schärfentiefe anzeigen, sondern mind. 1 Blendenstufe mehr (sind auf Helligkeit optimiert und nicht mehr richtig matt). Ein EVF dagegen zeigt die reale Schärfentiefe. Mit Abblendtaste wird sogar automatisch aufgehellt und ist damit perfekt nutzbar (beim optischen Cropsucher kaum nutzbar). Zudem gibt es ja auch noch den grünen Leuchtpunkt, der Schärfe signalisiert.
j.

*Kann man auf die Mülltaste konfigurieren, 2 stufig, perfekt zu beurteilen
 
Die Vorteile eines EVF sind zweifelsfrei erdrückend^^
Bin sehr gespannt auf den der A77.
Wenn die Gerüchte stimmen, OLED mit höherer Auflösung, wird das Bild der Hammer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten