• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ich will ein L Objektiv... aber welches?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_97282
  • Erstellt am Erstellt am
oder als alternative: nach nem gebrauchten 2.8/300L non IS suchen. das funktioniert mit nem 1,4x noch sehr gut und selbst mit nem 2x noch gut brauchbar....:top:
nachteil: die "etwas" beschränkte reperaturmöglichkeit im falle des falles...:(


cs
 
Hi,

vor dem gleichen Problem stand ich auch. Also habe ich es kurzerhand getestet.

Wenn man schon viel Kohle versenkt - dann auch im richtigen Grab.:D

Deine Lösung ist, wie meine auch, das 100-400. Das 70-200 2.8 muss sich bei Offenblende schon dem 70-200 4/L geschlagen geben, muss also für perfekte Qualität eh abgeblendet werden.

Mit einem TK ausgerüstet kann ich den Link voll bestätigen. Das wird so flau, das man in die Regionen eines Sigmas kommt - das da schon teilweise besser ist.

Wenn du Wert auf feine Details legst scheiden die Sigmas definitiv aus - leider.
 
oder als alternative: nach nem gebrauchten 2.8/300L non IS suchen. das funktioniert mit nem 1,4x noch sehr gut und selbst mit nem 2x noch gut brauchbar....:top:
nachteil: die "etwas" beschränkte reperaturmöglichkeit im falle des falles...:(


cs

Hallo,

so in etwa habe ich es gemacht.
Zu dem 2,8/70-200 IS habe ich mir das 100-400 besorgt.
Na ja, etwas zu mager die 5,6.
Also das Ding an einen Freund weiter gegeben.
Dann hin und her überlegt und alles mögliche durchgerechnet.
Wenn es eine Blende bei 400 mm mehr sein soll, dann wird es etwas teuer.
Also wieder ein 100-400 gekauft. An der 1D MK II ist das Objektiv selbst bei Offenblende gut.
Mit 1,4 X II auch noch halbwegs vom AF brauchbar.
Dann habe ich ein 2,8/300 IS ergattert und das 100-400 an einen weiteren Freund verkauft.
Das 2,8/300 IS ist ein schöner Baukasten und super Konvertertauglich.

Gruß
Waldo
 
I. d. R. zwei Lichtstufen weniger.

Aber ob das mit Konverter am 2.8 eine gute Idee ist? Ich hätte Angst um mein Bayonett. Das Objektiv ist so schon viel zu schwer.

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber du machst grundsätzlich was falsch, wenn du dir Sorgen ums Bajonett machst.
 
Eine schöne Kombi, aber für meine Begriffe zu statisch.
Wenn ich von 135 auf 400 will, mache ich einfach den Armlang und suche mir den richtigen Bildausschnitt und pople nicht erst ein Objektiv und Konverter aus der Tasche - da sind die schönsten Motive längst weg....
 
Ist ja nicht so, als wäre ich in ständiger Angst ums Bayonett. Aber warum soll ich so ein Monster mit mir herum tragen, wenn ich keine Lust dazu habe. ;)
 
Moin,

das war auch mein erster Plan - 2,8/70-200 mit 2x Konverter. Das Ergebnis war dann aber sehr ernüchternd - die Bilder sind fast nicht brauchbar. Also ein 100-400 musste her und damit bin ich jetzt recht zufrieden. Die Lichtstärke könnte besser sein, aber dann ist mir der Preis für's Hobby dann wirklich zu hoch.

Viel Glück mit den wilden Viechern
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten