• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ich will auch was lernen

Muchul

Themenersteller
Also bitte keine Zurückhaltung mit Kritik.
 
Blende wenn möglich noch weiter auf, selektiv nachschärfen nach dem verkleinern, schwarz weiß Version zB mit hilfe des Kanalmixers erstellen.
 
Hallo iLL.cHill:
Meinst du damit der hintergrund unschärfer wird?
So wie hier im Anhang, nur eben direkt bei der Aufnahme schon?

@Wochenendfotograf:
Weder noch, ist mein Nachbar, ich kann nicht so schön lecheln :D
 
hast du am zweiten Bild noch was verändert?
Die Frage oben war vielmehr, weils starke Ähnlichkeit zur genannten Person hat ;)

@Ghandi232
Bitte was? Warum sagst du mir das, bin ich der TO :confused:
 
Ich habe versucht eine offenere Blende zu simullieren, der Hintergrund ist jetzt unschärfer :-)

Ich habe nicht 100% ig verstanden was iLL.cHill meinte mit
Blende auf und selektiv nachschärfen.

Mit weiter geöffneter Blende müsste ich den Hintergrund unscharf bekommen, das habe ich simuliert. Das Schärfen hab ich erst mal weggelassen.
 
Mit weiter geöffneter Blende müsste ich den Hintergrund unscharf bekommen, das habe ich simuliert. Das Schärfen hab ich erst mal weggelassen.

Richtig, jetzt simulieren, das nächste mal gleich mit der Blende einstellen ;)
Selektiv schärfen heißt nicht das komplette Bild zu schärfen, sondern an selektierten Stellen, da wo es Sinn macht und auch nur da wo auch schon eine Grundschärfe (durch das fokussieren) vorhanden ist.
Das sollte bei deinem Bild und bei Portraits zumeist die Augen sein.
 
Ich glaube ich Steige da jetzt langsam durch.
Das mit dem unscharfen Hintergrund ist klar geworden :-)

Du meinst es sieht besser aus wenn ich die Augen (nur die Augen?) nachschärfe, richtig?
 
Du meinst es sieht besser aus wenn ich die Augen (nur die Augen?) nachschärfe, richtig?

Naja ich würde das nachschärfen auf was fokussiert wurde.. bei mir sind das, außer wenn ich es anders plane, die Augen. Dazu noch einen Teil der Haare, die in der Schärfeebene lagen, eventuell Hände o.Ä., was halt Kontrast haben mag. Die Haut der Wangen zB schärfe ich selten nach, auch wenn sie in der Schärfeebene liegen.
 
Danke sehr,
das war sehr aufschlussreich für mich.
Bin nächste woche in der Türkei, dann gibts wieder mal ein zwei Fotos.
Ich freue mich jetzt schon auf die Kritiken.
 
Der Fokus liegt bei dem Bild allerdings nicht auf den Augen, sondern auf dem Bart, beim nächsten mal dran denken den Fokus auf die Augen zu legen. ;)
 
Der Schnitt wurde ganz bewust gewählt.
Der Focus? nun wenn ich ehrlich bin, war nicht ganz sooo bewust, war wohl zu sehr mit dem Schnitt beschäftigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten