• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ich weiß nicht welches Objektiv ich nehmen soll ? :(

ditzi17

Themenersteller
Moin Leute ,
ich habe mit vor einem Monat die EOS 650D gekauft das ist meine erste DSLR Kamera.

Ich habe mir die Kamera mit dem Kit Objektiv gekauft also das EF S 18-55 IS II so jetzt brauche ich ja aber auch noch ein zweites Objektiv also natürlich ein Telezoom Objektiv um Sachen ran zu holen.

Ich habe mir jetzt mal zwei Objektive für "Anfänger" angeguckt könnt ihr mir sagen welches besser ist und ob das für ein Hobbyfotograf reicht?

LG
Ditzi :)


Hier die Objektive :

Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD digitales Objektiv :

http://www.amazon.de/Tamron-70-300mm-4-5-6-digitales-Objektiv/dp/tech-data/B003YUBTIU/ref=de_a_smtd

Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II Objektiv :

http://www.amazon.de/Canon-EF-S-55-...=sr_1_1?s=photo&ie=UTF8&qid=1357418297&sr=1-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin Leute ,
ich habe mit vor einem Monat die EOS 650D gekauft das ist meine erste DSLR Kamera.

Ich habe mir die Kamera mit dem Kit Objektiv gekauft also das EF S 18-55 IS II so jetzt brauche ich ja aber auch noch ein zweites Objektiv also natürlich ein Telezoom Objektiv um Sachen ran zu holen.

Ich habe mir jetzt mal zwei Objektive für "Anfänger" angeguckt könnt ihr mir sagen welches besser ist und ob das für ein Hobbyfotograf reicht?

LG
Ditzi :)


Hier die Objektive :

Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD digitales Objektiv :

http://www.amazon.de/Tamron-70-300mm-4-5-6-digitales-Objektiv/dp/tech-data/B003YUBTIU/ref=de_a_smtd

Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II Objektiv :

http://www.amazon.de/Canon-EF-S-55-...=sr_1_1?s=photo&ie=UTF8&qid=1357418297&sr=1-1



vllt. gibt es ja noch ander Objektive die in diesem Preisbereich liegen und noch besser sind
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
vllt. gibt es ja noch ander Objektive die in diesem Preisbereich liegen und noch besser sind

Das sind in dem Preisbereich die Besten. Eine Liga höher gibts das EF 70-200 / 4 USM für
400-450 Euro (gebraucht).

lg
Agli
 
Als Anfängerobjektiv kann man schon das Canon in betracht ziehen.
Ev. besteht auch die Möglichkeit das Objektiv im Mediamarkt zu erwerben, was die Möglichkeit bietet es nach einem Test auch wieder zurück zugeben.

MFG
 
Willkommen im Forum!

Ein paar Tipps:
- Die beiden Objektive sind die Dauerbrenner hier im Forum, bitte mache dich zunächst mit der Suchfunktion vertraut. Die zickt leider ab und zu rum, deshalb: Hilfe zur Benutzung der Suchfunktion des Boards
- Nenne im Thementitel dein Anliegen und bei Entscheidungsproblemen die Optionen (Objektive, Kamera)
- Vollzitate wie in deinem zweiten Beitrag sind hier nicht so gerne gesehen, Zitate bitte auf das Wesentliche kürzen.
 
Ich stand vor der gleichen Wahl und habe mir Vergleiche und Tests angeschaut (Youtube, Google, DSLR-FORUM)...

Letztlich hab ich mich für das Tamron 70-300mm entschieden...
Soll die bessere Abbildungsqualität haben (vergleichbar mit Canon 70-200 F/4 L)...

Am besten gehst du zu einem Fotohändler (oder Elektronikmarktkette) und schaust dir beide Objektive mal an...
 
Kommt halt auch auf Dein Budget an:

Bis 200 Euro:
EF-S 55-250/4,0-5,6 IS II

Bis 300 Euro:
Tamron 70-300/4,0-5,6 VC USD

Ab 300 Euro:
EF 85mm/1,8 USM (320 Euro)
EF 100mm/2,0 USM (420 Euro)
EF 200mm/2,8L USM II (700 Euro, gebrauchte Version I, schon ab 350 Euro))
EF 135mm/2,0L USM (990 Euro)
EF 300mm/4,0L IS USM (1.300 Euro)
EF 400mm/5,6L USM (1.300 Euro)

EF 70-200/4,0L USM (550 Euro)
EF 70-200/4,0L IS USM (1.050 Euro)
EF 70-200/2,8L USM (1.150 Euro)
EF 70-300/4,0-5,6L IS USM (1.200 Euro)
EF 100-400/4,5-5,6L IS USM (1.300 Euro)
EF 70-200/2,8L IS USM II (2.000 Euro)

Dann geht es noch höher...

Neupreise vergleiche ich hier: www.geizhals.at/de
Gebrauchtpreise hier: www.dslr-kleinanzeigen.de


Ja passen alle an Deine 650D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron 70-300/4,0-5,6 VC USD ist ok. Allerdings würde einer 650D ein hochwertigeres Objektiv besser zu Gesicht stehen. Entweder das EF 70-200/4 IS oder eine Festbrennweite wie das EF 200/2.8, wenn man vom Preis her etwa im Bereich der Anschaffungskosten der Kamera bleiben will.

Gruß Andy
 
Moin Leute , ........Ich habe mir jetzt mal zwei Objektive für "Anfänger" angeguckt könnt ihr mir sagen welches besser ist und ob das für ein Hobbyfotograf reicht.....]

Ich würde Dir in jedem Fall empfehlen in die Zukunft zu investieren.

In ein "Anfängerobjektiv" Geld zu stecken, daß Du in einem Jahr bereust, ist m.E. nach der falsche Weg.

Je besser die Objektive, desto besser die Ergebnisse und auch der Spaß und die Zufriedenheit am Hobby.

Gerade im Bereich 70-200 gibt es von Canon eine große Auswahl.

Kauf Dir ein gutes, noch bezahlbares Objektiv, z.B. das 70-200/4 ohne Stabi, damit deckst Du den Telebereich ideal ab und kannst damit lange fotografieren.

Viele machen hier den Fehler, daß Sie die teuersten Kameras kaufen und dann billige Objektive haben, mit entsprechenden Ergebnissen.

Grüße
 
Ich würde Dir in jedem Fall empfehlen in die Zukunft zu investieren.

In ein "Anfängerobjektiv" Geld zu stecken, daß Du in einem Jahr bereust, ist m.E. nach der falsche Weg.

Je besser die Objektive, desto besser die Ergebnisse und auch der Spaß und die Zufriedenheit am Hobby.

Gerade im Bereich 70-200 gibt es von Canon eine große Auswahl.

Kauf Dir ein gutes, noch bezahlbares Objektiv, z.B. das 70-200/4 ohne Stabi, damit deckst Du den Telebereich ideal ab und kannst damit lange fotografieren.

Viele machen hier den Fehler, daß Sie die teuersten Kameras kaufen und dann billige Objektive haben, mit entsprechenden Ergebnissen.

Grüße

wie kann man jemanden sagen er soll in die zukunft investieren und ihn gleich zum 70-200 F4 nonIS raten.

es dürfte sich erst mal die frage stellen was macht er damit, und ist er in der lage am langen ende bei 200mm das ding ohne IS zu halten.

und da die IS version um die 700 gebraucht bis 1000 euro neu kostet hat sich dies objektiv sowieso erlediegt.

TS ich denke mal mit dem Tamron 70-300/4,0-5,6 VC USD kannste erst mal genug machen.
 
wie kann man jemanden sagen er soll in die zukunft investieren und ihn gleich zum 70-200 F4 nonIS raten.......es dürfte sich erst mal die frage stellen was macht er damit, und ist er in der lage am langen ende bei 200mm das ding ohne IS zu halten......

Ob man ein Tele freihand halten kann ist maßgeblich abhängig von der Belichtungszeit.

Ob man dann einen IS oder ein Stativ braucht ist die andere Frage, das hängt wieder von anderen Fragen ab, z.B. bewegt sich das Motiv oder nicht, etc.

Es ist durchaus möglich mit dem 70-200/4 ohne IS an einer crop-Kamera gute Bilder zu machen, der Beispielbilderthread ist voll davon.

Grüße
 
Kauf Dir ein gutes, noch bezahlbares Objektiv, z.B. das 70-200/4 ohne Stabi, damit deckst Du den Telebereich ideal ab und kannst damit lange fotografieren.

Viele machen hier den Fehler, daß Sie die teuersten Kameras kaufen und dann billige Objektive haben, mit entsprechenden Ergebnissen.

Grüße

Also dem muß ich wiedersprechen das 70-300 Tamron ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. 100mm mehr + Stabi und optisch nicht viel schlechter. Ich hab mir eines gekauft weil ich es günstig gekriegt habe. Fazit: Das 70-200 4L sucht auf willhaben einen neuen Besitzer ;)
 
Also dem muß ich wiedersprechen das 70-300 Tamron ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. 100mm mehr + Stabi und optisch nicht viel schlechter. Ich hab mir eines gekauft weil ich es günstig gekriegt habe. Fazit: Das 70-200 4L sucht auf willhaben einen neuen Besitzer ;)

Das "z.B." In meinem Beitrag hast Du schon gelesen?
Welcher Aussage musst Du wiedersprechen?

Grüße
 
Der Aussage das es ein Fehler ist ein sogenanntes "Anfängerobjektiv" zu kaufen in Verbindung mit dem Tamron 70-300 VC USD und danach eines mit 100mm weniger und ohne Stabi zu empfehlen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten