• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich weiss nicht weiter!! Welche ist die Richtige?

Danke danke erstmal für die cmt's, ja ich glaube das ich mir entweder die Fuji f100 oder Sony W 150 hole.

Kann mir mal jemand die vor und Nachteile der beiden aufzählen?

HD Video haben die ja beide nicht, was mich bei der W150 stört sind die 30 mm WW da die f100 ja 28mm hat. Welche von den beiden hat denn mehr schnick schnack? Die W170 hat ja die gleichen funktionen wie die w150 + 2 MP mehr was mich ja nicht juckt, aber wenn die schlechtere Fotos macht (Rauschen) dann bringt das nicht.

Lohn sich die 50€ mehr bei der F100. Oje oje muss wohl erstmal wieder viele Reviews von den beiden lesen.

Grüße
 
F100:
- Langzeitbelichtungen
- sehr schnelles Blättern im Wiedergabemodus
- mehr weis ich nicht / das heist aber nicht das es nicht mehr gibt

W150:
- Belichtungsreihen
- 16:9 Modus!
- schnelles Starten, Knipsen und Bild zu Bild
- Spielkram (Lächeln einbauen, Unschärfemaske, Croppen, rote Augen entfernen, Fisheye Effekt, Personen Bilder finden, ...)

PS: ich geh jetzt erst mal übers ganze Wochenende zu nem Kumpel Geburtstag feiern - guten Gewissens ohne Ladegerät, da der Akku ja für ca. 400 Bilder hält :)
 
Danke danke erstmal für die cmt's, ja ich glaube das ich mir entweder die Fuji f100 oder Sony W 150 hole.

Kann mir mal jemand die vor und Nachteile der beiden aufzählen?

HD Video haben die ja beide nicht, was mich bei der W150 stört sind die 30 mm WW da die f100 ja 28mm hat. Welche von den beiden hat denn mehr schnick schnack? Die W170 hat ja die gleichen funktionen wie die w150 + 2 MP mehr was mich ja nicht juckt, aber wenn die schlechtere Fotos macht (Rauschen) dann bringt das nicht.

Lohn sich die 50€ mehr bei der F100. Oje oje muss wohl erstmal wieder viele Reviews von den beiden lesen.

Grüße


Wolly,

machs wie ich. Bei mir kamen nach 3-4 Wochen überlegen und lesen nur 2 Kameras in Frage. NV24 und TZ5.

Danach habe ich mir den gesamten NV24-Thread durchgelesen (war zuerst
erschrocken, aber nach weiterem lesen und Testbildern relativierte sich das).

Weiter habe ich alles mögliche über TZ5 gelesen.

Beide kameras waren für mich super, was dann aber den Ausschlag gab
für die N24HD waren:

1. kleiner kompakter (auch mal für die Hosentasche)
2. bessere Videos (HD-Videos auf der Cam sind super)
3. etwas besser/mehr WW= 24mm anstatt 28
4. manuelle Einstellungen

Die Bildqualität fand ich bei beiden gut.

Verzichtet habe ich dagegen auf ein größeres Tele bei der TZ5, wichtiger
war mir WW und nachdem ich sie mit Rückgaberecht gekauft und getestet hatte möchte ich den 24mm WW einfach nicht mehr missen.

Andere werden die TZ5 mit Recht bevorzugen, andere wieder Sony oder Fuji.
Da muß du selber durch und alleine die Entscheidung trefffen. Am besten
im MM oder woanders die Digis selber begutachten.

Hier im Forum hat jeder seinen Favoriten (zurecht) und wird ihn dir etwas näher als anders Cams legen. Deshalb lies nochmal alle möglichen Meinungen, auch die nagativen und entscheide dann selber. Und glaub mir, du wirst die
richtige Entscheidung treffen.

Noch ein Tip: Bildqualität bei Kompakten ist immer und durchweg gerade für
Pixelpeeper:D mehr oder weniger bemängeln. Dabei sind die Unterschiede IMHO nur minimal. Wenn du wirklich "aufsteigen" willst, gehts nur mit eine DSLR.

Schau also auch auf für dich wichtige andere Features einer kompakten Digi.

gruß
h.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich weiss was du meinst! Es ist schon zum verrückt werden mit den ganzen Cams! Es gibt zwar zu jeder Unmengen an Fotos, nachdem man alle angeschaut hat steht man aber wieder am Anfang. Die Reviews und Usermeinungen in Foren tragen auch nicht gerade immer zur Entscheidungsfindung bei. Decisions, decisions :eek: :lol:

Ich finde ja auch dass man von dem Pixelpeeping abkommen sollte! Aber dann sieht man oft zwischen den Cams kaum noch Unterschiede und das wär ja für einige vieeeel zu langweilig ;)
 
Ich finde ja auch dass man von dem Pixelpeeping abkommen sollte! Aber dann sieht man oft zwischen den Cams kaum noch Unterschiede und das wär ja für einige vieeeel zu langweilig ;)

OK. Dann kommen wir mal vom Pixelpeeping ab. Ich sehe tatsächlich keinen Unterschied zwischen einem Bayer 1/2.5 Sensor einer Panasonic und der F100fd. Hattest Recht! Absolut identisch:
 
Kauf dir eine und werde glücklich damit. Es ist halt ne Kompaktknipse zum zielen und abdrücken.

Ich bin zwar alles andere als ein Canon-Fan, aber mit den Powershots kann man (fast) garnix falsch machen.

Hier einige gute Beispiele der Canon Powershot A640 und das Potential eine Kompakten.

http://flickr.com/photos/ddbird/
 
Weil es schade wäre wenn's untergeht, noch mal da sehr informativ:



Bayer
Fuji Super CCD
CMOS
Foveon

alle 4 sehr unterschiedlich.

Dass Fuji einen Super CCD Sensor verbaut ist eine Sache, aber Bayer bezieht sich nicht auf den Sensor, sondern auf die Art und Weise wie die Farbinformationen gewonnen werden. Ich lass mich zwar eines besseren belehren aber nicht durch eine Aufzählung wie diese ;)
 
Na na, so billig kommst du nicht davon:) Was is jetzt mit Bayer?

super.jpg


Bayer hat kleinere Pixel auf kleineren Sensoren (meistens 1/2.5"), auf die weniger Licht fallen kann. FUJI hat um 45° gedrehte, wabenförmige Pixel, (auf einem 1/1.6 Sensor) auf die mehr Licht fällt, da sie größer sind.

Von daher ist der Bayer Sensor nicht so rauscharm wie der Fuji Super CCD Sensor.
 
Also ich glaubs zwar noch immer nicht aber scheinbar werden wir das nicht klären. Was ich weiß ist die Bayer Interpolation die Art und Weise wie man aus nur auf eine Farbe sensitiven Pixeln mehrfarbige Pixel errechnet. Und das ist bei allen Sensoren so, selbst bei den Fujis, egal wieviel Licht sie bekommen oder wie sie angeordnet sind. Nur Foveon hat Bildpunkte die ohne Interpolation ihren Farbwert haben.
 
Bayer hat kleinere Pixel auf kleineren Sensoren (meistens 1/2.5"), auf die weniger Licht fallen kann. FUJI hat um 45° gedrehte, wabenförmige Pixel, (auf einem 1/1.6 Sensor) auf die mehr Licht fällt, da sie größer sind.

Das ist so nicht richtig! Auch ein Super-CCD ist "nur" ein CCD und als solcher quasi farbenblind! CCD-Sensoren können nur Helligkeitswerte in Graustufen verarbeiten, deshalb liegt über dem Sensor eine sogenannte "Bayer-Matrix", ein Farbfilter (benannt nach seinem Erfinder!), mit dem dann die Farbinformationen interpoliert werden! Insofern ist ein Super-CCD auch nur ein Bayersensor, der aber durch die Form und Anordnung seiner Pixel eine höhere Lichtempfindlichkeit und Auflösung erzielt!

Mfg greybeard

Edit: den Super-CCD gibts bei Fuji auch in 1/2,5"(A850, V10)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch schnuppe, ich sehe was ich sehe und jeder hat das Recht etwas nicht zu sehen wenn er es nicht sehen will.

http://www.henner.info/super_ccd.htm

Die Seite kann ich jedenfalls empfehlen durchzulesen.

Ich hab seit 'ner Woche wieder ne FUJI weil ich die Auflösung und die Bildbrillianz einfach mag und jeder soll sich kaufen wat 'a will... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten