• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich verstehe es nicht :(.. Fokusfrage

Da der Hund ja doch eher ein "recht statisches" Objekt ist und hier nicht gerade die totale Bewegung im Bild ist, tippe ich sehr deutlich auf den Frontfokus.
Auch die Argumentation bzgl. des mangelnden Kontrasts am Auge (Fokuspunkt teilweise über dem Übergang vom schwarzen Auge zum hellbraunen Fell) kann ich jetzt nicht wirklich glauben.
Die Testchart von Traumflieger ist recht gut, nutze die mal!
Ansonsten, wenn du das Objektiv erst vier Wochen hast und eh noch Garantie hast (und in dem Zeitraum nur 3 Mal genutzt hast), ab zu Canon damit.

Viel Glück dir!

Sascha
 
Wichtig beim Test ist, dass das zu fokusierende Element wirklich senkrecht zur Bildebene steht und nicht wie bei vielen Testcharts 45° geneigt ist. Zur Not tun es auch ein paar Mignozellen, die schräg aufgestellt werden.

Darf ich fragen warum?

Beim Traumflieger-Testchart, und ich möchte jetzt bitte nicht die typische "Jaja-Traumflieger-Diskussion" lostreten, liegt der mittlere Fokuspunkt auf dem Vögelchen, welches, wenn nach Anleitung aufgebaut wurde, auf einem im 45°-Winkel verlaufenden Papier angebracht ist.
Somit ist der Vogel der einzige Kontrast in der Nähe des mittleren Fokusfeldes,
-> quasi Kontrastmagnet.
An den äußeren Skalen kann man dann wunderbar den Fehlfokus ablesen. Wieso kann sich der Fokus an einem Vögelchen, welches den einzigen Kontrast in der Umgebung bietet und eine Tiefe von etwa 0,5cm hat, nicht festbeißen, während er das an einer Batterie, die in etwa die selbe Tiefe hat wie das Vögelchen, wunderbar kann? Abgesehen davon ergeben die in Reihe gestellten Batterien für den Fokus auch so etwas wie ein in die Tiefe gehendes dreidimensionales Objekt. Nur hat dieses eben keine Skala und auch Lücken!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Traumflieger:

"Testest du noch,oder fotografierst du schon?"

LG
 
...Ich zeige euch mal Beispielfotos, sagt mir bitte, dass ich zu doof bin und nicht, dass das am Objektiv liegt...

Das sagen wir dir wunschgemäß bei geeigneten Beispielbildern.
Vorliegend ist´s nämlich reine Kaffeesatzleserei, ob sich wer wann wie unkontrolliert / unbeabsichtigt bewegt haben könnte
oder doch die Hardware ne Macke hat.

Bildfehler haben generell gefälligst solange beim Bediener zu liegen, bis zweifelsfrei das Gegenteil bewiesen ist !
Wie kann man da schon jetzt "Frontfokus" und "Service" in die Tasten kloppen ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildfehler haben generell gefälligst solange beim Bediener zu liegen, bis zweifelsfrei das Gegenteil bewiesen ist !
Wie kann man da schon jetzt "Frontfokus" und "Service" in die Tasten kloppen ?!
So, und jetzt liest du bitte nochmal was ich schrieb. Ich glaube das es ein Fehlfokus ist, weil der Fokus immer zu weit vorne liegt. Niemals zu weit hinten.

Das ich einen Fehler hinter der Kamera nicht auschließen kann, schrieb ich ebenso.

Daher mein Tipp, einfach mal mittels Stativ den Fokus zu überprüfen und dann entsprechend weiter zu verfahren.

Erkläre mir doch bitte was daran jetzt verkehrt ist? Oder kannst du einen Objektivbedingten Fehlfokus gänzlich ausschließen?
 
Also das erste Foto ist mit dem 85mm 1.8 gemacht, das zweite mit dem 18-135 stm und das dritte mit dem 70-200 4L
 
Also wenn man die Hundebilder und die Ergebnisse dieses kleinen Tests sieht wird die Fronfokustheorie für das 85er meiner Meinung nach schon wahrscheinlicher. Falls artig auf´s Vögelchen gezielt wurde. Mag der Test nun schlecht sein oder nicht es spricht schon einiges dafür. Wie gestaltet sich das aus unterschiedlicher Distanz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Distanz ergibt das selbe.
Habe 20 Bilder gemacht, meistens ist die -1 scharf, selten zwischen -1 und -2, seltener zwischen 0 und -1, aber die 0 ist nie scharf gewesen.

Hier nochmal ein anderes Bild mit dem 1.8er
 
Diese Bild verunsichert mich jetzt etwas. Sieht erstmal korrekt aus, oder? Wie auch immer.

Ich bin kein Jurist (Glück gehabt ;)) aber, sagtest Du das Objektiv wurde neu gekauft? Falls es tatsächlich nicht korrekt fokussiert und es nicht an der Kamera liegt (was ich nach den anderen Bildern einfach mal ausschliesen würde) und es auch nicht an Dir liegt (wovon wir nicht ausgehen wollen) dann wäre das doch ein wesentlicher Mangel und der Verkäufer verpflichtet, nachzubessern. Sprich: tauschen oder bei Canon justieren lassen. Ich würde ihn erst einmal kontaktieren, die Probleme beschreiben und um Stellungnahme bitten.
 
Wie kann man da schon jetzt "Frontfokus" und "Service" in die Tasten kloppen ?!
das sehe ich eigentlich ähnlich,kann aber tatsächlich einen Frontfokus nicht ausschließen...
EOS650 + 85 1.8, das erinnert mich an eine Kombi die hier schon absolut am Limit arbeitet, Kontrast im Schatten,AF Felder größer als die Markierungen, One Shot,... dass bei 2.0 alles zum Glücksspiel und Schärfe Suchspiel wird ist klar...
Blende mal ab auf 4.0 - 5,6 und taste Dich mal heran...
 
Ich kanns doch einfach mal versuchen es bei meinem Händler (habs im Fotofachhandel gekauft) umzutauschen gegen ein anderes.
Habe es ja wirklich nur 3 Mal benutzt, vielleicht ist das ja alles kein Problem.

Ich kenne mich auch einfach nicht so gut aus um das alles professionell zu beurteilen, ich hab zwar ein L Objektiv, bin aber kein verwöhntes Mädchen, was denkt, nur weil es eine DSLR hat, ist es Fotografin oder kann super Fotos machen. Will ich auch nicht sein und damit es nicht vollkommen lächerlich wird, habe ich mir auch nicht das 2.8L gekauft...

Ich fotografiere zu 95 % Hunde und habe mir die 85er Festbrennweite geholt, weil ich bei Hallenausstellungen etwas Lichstärkeres brauche als das 4L. Nun ärger ich mich aber eben wie gesagt häufig drüber, dass der Fokus nicht dort sitzt, wo er soll, auch wenn der Hund ruhig steht. Und selbst beim stehenden Hund, der erstarrt und die Ferne guckt und wo ich aufs Gesicht fokussiere, ist der Boden vor dem Hund scharf, aber das Gesicht??!

Das bei Blende 2.8.. wie soll das dann werden, wenn ich bei ner Ausstellung dann mal wirklich volle Lichtstärke brauche.

Vielleicht bin ich wirklich schuld, was das Augen fokussieren anbelangt, aber wenn ich das ausgewählte Fokusfeld auf dem Hundekopf habe und der Hund ruhig steht, dann will ich auch, dass der Hundekopf scharf ist und nicht der Boden vor dem Hund:angel:
 
Ich kanns doch einfach mal versuchen es bei meinem Händler (habs im Fotofachhandel gekauft) umzutauschen gegen ein anderes.
Habe es ja wirklich nur 3 Mal benutzt, vielleicht ist das ja alles kein Problem.

Ich kenne mich auch einfach nicht so gut aus um das alles professionell zu beurteilen, ich hab zwar ein L Objektiv, bin aber kein verwöhntes Mädchen, was denkt, nur weil es eine DSLR hat, ist es Fotografin oder kann super Fotos machen. Will ich auch nicht sein und damit es nicht vollkommen lächerlich wird, habe ich mir auch nicht das 2.8L gekauft...

Ich fotografiere zu 95 % Hunde und habe mir die 85er Festbrennweite geholt, weil ich bei Hallenausstellungen etwas Lichstärkeres brauche als das 4L. Nun ärger ich mich aber eben wie gesagt häufig drüber, dass der Fokus nicht dort sitzt, wo er soll, auch wenn der Hund ruhig steht. Und selbst beim stehenden Hund, der erstarrt und die Ferne guckt und wo ich aufs Gesicht fokussiere, ist der Boden vor dem Hund scharf, aber das Gesicht??!

Das bei Blende 2.8.. wie soll das dann werden, wenn ich bei ner Ausstellung dann mal wirklich volle Lichtstärke brauche.

Vielleicht bin ich wirklich schuld, was das Augen fokussieren anbelangt, aber wenn ich das ausgewählte Fokusfeld auf dem Hundekopf habe und der Hund ruhig steht, dann will ich auch, dass der Hundekopf scharf ist und nicht der Boden vor dem Hund:angel:
morgen bei tageslicht einfach mal ein eindeutiges ziel suchen, so wie bei mir auf den 2 Bildern. (nur beispiel ist blende 5 und fast 2 Meter kann man also nicht vergleichen mit 85mm und 1.8)
achten auf Naheinstellungsgrenze. ruhig 30cm weiter weg.
10 bis 20 Bilder mal Fokus auf unendlich dann Fokussieren lassen und schauen obs immer gleich daneben liegt.
ruhig hoher iso damit du sehr kleine Belichtungszeiten bekommst.

und das versuch mal mit blende 1.8 und 2.8
aber bedenke 1.8 hat eine sehr kleine schärfentiefe

dann mal schauen wie ein bild wird mit liveview hier ist ja Kontrast AF spätestens jetzt müsste der AF sitzen.

wenn von den 20 Bildern wirklich alles immer ein FF hat würde ich es samt cam einschicken zur Justage, da du Garantie hast ist es der beste und sicherste weg.

aufgrund der 3 bilder von dir post 30 würde ich von FF ausgehen, da die beiden anderen gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Akiko,

hatte ein ähnliches Problem, nur an einem 50mm 1.8 II, hatte auch einen deutlichen Frontfokus. Hatte es im Mm. gekauft und auch dorthin zurückgebracht, ein Umtausch schien mir nicht sinnvoll. Ist eh unwahrscheinlich das Du solange herumprobieren kannst bis du eins findest das deinen Vorstellungen entspricht.
Also ab zum Service, hat alles in allem genau eine Woche gedauert und ich bin wirklich mit dem Ergebnis zufrieden.

Viele Grüße
Mauzeller
 
Apropos Liveview!

Ich hatte in dem Tag auch Bilder im Liveview gemacht und dort saß der Fokus, seht unten.. Habe das eine Auge mit dem Finger auf dem Display angeklickt, dort wurde es dann dauernd "verfolgt". Nase unscharf, Augenpartie scharf. So möchte ich es haben. Blende war übrigens bei den beiden 1.8.

Was bedeutet es jetzt, dass es im Liveview klappt, aber mit einzelnem Fokuspunkt ausgewählt und durch den Sucher nicht?!
Bestätigt das einen Frontfokus oder widerlegt es ihn?
 
Es bestätigt ihn. Im Liveview wird der Fokus anders gemessen als normal. Im Lifeview passt er eigentlich immer. Wenn er durch den Sucher fokussiert konstant davor ist, bestätigt das den Fehlfocus.
 
Hallo,

habe ein ähnliches verhalten des Fokus bei meinem 50 mm f1,4 und 70-200 mm f2,8.
Beide + 650d waren schon 2 x beim Service, keine Besserung. Fokus trifft eben nicht immer.
Beim 100 mm f2,8 IS Makro sitzt der Fokus immer auch bei schlechten Licht, egal welche Blende.
Mir kommt es so vor als ob die Kamera mit den älteren Objektiven (bezogen auf das Konstruktions-Jahr) nicht so gut funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten