• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich verstehe es nicht :(.. Fokusfrage

Akiko

Themenersteller
Hey, ich bin mal wieder viel zu blöd für alles...

Ich hab die Canon EOS 650D und das Canon 85mm f1.8 drauf und ich kann mich so sehr anstrengen wie ich will, häufig sitzt der Fokus einfach nicht dort, wo ich ihn haben will. Anstatt auf den Augen, hockt der auf der Nase. Ich kriege die Kriese, das macht keinen Spaß...

Ich zeige euch mal Beispielfotos, sagt mir bitte, dass ich zu doof bin und nicht, dass das am Objektiv liegt:(

Blende liegt bei den ersten vier auf 2.8, beim letzten auf 2.0.. One Shot Modus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ziele" mal ein bisschen höher, so dass der AF/Das AF Feld nicht in Versuchung kommt, die Kontrastreichere (?) Nase zu nehmen.
(Das AF Feld ist größer als dieses kleine Kästchen im Sucher)
(Weiters geht der AF meines Wissens nach gerne auf das am nächsten liegende Objekt - in dem Fall ist die Nase ja näher als die Augen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine Bilder mich eine Vermutung äußern lassen, dann ist es, dass du einen Frontfokus hast. Das bedeutet, dass deine Kombination aus Kamera und Objektiv, obwohl es eigentlich auf einen Gegenstand weiter hinten fokussieren sollte, etwas zu weit vorne fokussiert. Wenn ich die Forenbeiträge zu diesen Themen richtig verfolge, liegt die Problematik in 90% aller Fälle bei dem Objektiv. Wenn es neu sein sollte kannst du es zu Canon einschicken und justieren lassen. Bei einigen Kameras (weiß nicht ob dies auch bei deiner der Fall ist) kannst du eine Autofokusfeinabstimmung zwischen Kamera und Objektiv einstellen. Du befiehlst deiner Kamera also quasi um einen bestimmten Wert weiter hinten zu fokussieren, als sie es eigentlich mit diesem Objektiv tun würde.
Schau mal in deiner Betriebsanleitung nach ob die 650D das hat, ansonsten würde ich das Objektiv über deinen Händler an Canon schicken lassen, dann sparst du die Kosten. Evtl. kannst du es auch, falls innerhalb der letzten 2 Wochen im Internet gekauft (gesetzliche Umtauschfrist) noch zurücksenden.

Alles Gute

Sascha
 
Es ist richtig, das der AF schneller die Nase scharf stellt als die Augen, aber wenn du diese Ergebnisse konstant erhälst, dann würde ich eher auf einen Fehlfocus tippen. Das bekommst du aber relativ schnell heraus. Am besten mal vom Stativ ein statisches Motiv ablichten.
 
sorry, ich tippe auch eher darauf, dass das Fokusfeld auf die Nase fokussiert hat und nicht auf die Augen.

Die Nase ist immer sehr Nahe an der optischen Umrandung des Fokusfeldes, welches aber eben größer ist.

Versuche einmal ein Objekt zu fotographieren, wo der Sensor eine "größere" Angriffsfläche hat.

Es wird, meiner Meinung nach, viel zu schnell alles auch das Thema Front-/Backfokus geschoben...
 
Danke für eure Antworten.. Das Obi ist gerade einmal 4 Wochen alt, ich hatte es bloß erst drei Mal dabei. Beim ersten Mal ist mir das nicht weiter aufgefallen, beim zweiten Mal etwas und jetzt heute extrem.

Nicht jedes Foto hat eine scharfe Nase, es gibt auch welche mit scharfen Augen.

Wenn ich weiter oben fokussiere sieht es auch so aus wie unten angefügt.
 
Ach und übrigens.. hier hätte ich mir auch irgendwie vorgestellt, dass das Hundegesicht schärfer ist. Der Boden zumindest ist scharf. Oder bin ich bekloppt??
 
Ach und übrigens.. hier hätte ich mir auch irgendwie vorgestellt, dass das Hundegesicht schärfer ist. Der Boden zumindest ist scharf. Oder bin ich bekloppt??
Ja, der Boden ist scharf. Aber vor dem Hund.

Wie gesagt, es kann sein, das es an dir liegt. Aber ich tippe eher auf Fehlfocus. Probier es doch einfach mal aus. Dann kannst du entweder weiter an dir arbeiten oder aber das Objektiv tauschen.
 
...Blende liegt bei den ersten vier auf 2.8, beim letzten auf 2.0.. One Shot Modus ...
Wie ist denn das Ganze in Servo-Modus ? Hast du den Piepston beim fokusieren eingeschaltet, wenn ja, wieviel bewegst du bzw. der Hund sich nach dem Piepston ? Ab diesem Zeitpunkt (Piepston) ist für die Kamera im One-Shot Modus das Fokusieren beendet. Ich knipse meine Hunde auch bei Portraits nur mit AI-Servo, für One-Shot halten zumindest meine zu wenig still ;)
 
Also wenn das Fokusfeld stimmt, würde ich auch auf einen Frontfokus tippen. Sicher sagen lässt sich das aber so nicht. Nimm mal ein Stativ und ziele mal auf ein statisches Ziel. Am besten übrigens bei Tageslicht. Und das mit der höheren Blende ist völliger Unfug. Der Fokus muss auch bei Offenblende sitzen.
 
Danke für die Antworten!

Wenn ich AI Servo nutze ist es häufig dasselbe..

Ich hab den Piep eingeschaltet bei One Shot, ich versuche bei One Shot auch immer einen sehr ruhigen Hund zu haben, der nicht den Kopf hin und her oder hoch und runter reckt. Nach dem Piep drücke ich schnell ab, ich wisch da nicht noch groß rum.
 
Bitte nicht falsch verstehen. Das ist alles schön und gut aber um eine vernünftige Aussgae treffen zu können brauchts halt auch einen vernünftigen Testaufbau.
 
ein Versuch mit AI Servo und Serienbildern, ein Bild paßt dann vielleicht.

Eine Kamera ist halt kein Laser der 100%ig trifft bzw. mit den roten Punkten übereinstimmt.
 
Okay, kann mir jemand was empfehlen an statischen Motiven, die man draußen so findet und wo sich das ganz gut abschauen lässt?! Also einfach ein Schlüsselloch bringt wohl eher weniger was, oder? Muss ja schon in die Tiefenschärfe gehen.

Oder so ein Fokustest, den man sich ausdrucken kann?!
 
sieht schon stark nach frontfokus aus. es gibt kameras bei denen man eine mickojustierung durchführen kann um den fokus zu korrigieren. die 650d gehört leider nicht dazu. bleibt dir also nur das objektiv (am besten auch die kamera) zum service zu schicken damit es/beide justiert werden kann. das ist übrigens kein einzelfall und kommt des öfteren mal vor ;)
 
Hallo!

Ich würde den Fehler nicht nur bei dir oder deiner Ausrüstung suchen. Es geht hier um den im Forum gehuldigten Freistellungswahn. Meine erste Portraitsession mit dem 135/2L an der 1Ds Mark II verlief - na ja nicht enttäuschend aber - irgendwie nicht so wie ich es dachte. Bei Blende 2.0 - 2.4 ist die Schärfentiefe nun mal knapp und der Fokus liegt dann schon Mal auf der Nase oder am "Vorbau".
Ein offizielles Canon-Beispielfoto mit dem 135er ist Blende 5.6 fotografiert und noch immer super freigestellt...
Also: Nicht verzweifeln, verschiedene Einstellungen probieren und mit deinem 85er glücklich werden. Ist ein tolles Objektiv!

LG
Nohan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten