PrinzMegahertz
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich bin ja schon ein bisschen länger hier im Forum, aber eine Frage ist mir bis heute nicht klar: Warum haben für kleine Sensoren gerechnete Objektive überhaupt einen Crop Faktor.
Mir ist klar, dass es einen Cropfaktor geben muss, wenn ich ein KB Objektiv vor einen kleineren Sensor schnalle. Klar, das Licht wird hinten so gebündelt, dass es einen größeren Bereich ausleuchtet, so dass nur die Mitte des Bildes wirklich am Sensor ankommt -> Crop.
Wenn ich jetzt aber ein für Cropsensoren gerechnetes Objektiv nehme und vor einen KB Sensoren schnalle, dann bleiben die Aussenbereiche schwarz, weil das Licht nur die Fläche eines Crop Sensors ausleuchtet.
Wenn ich jetzt ein für Crop gerechnetes Objektiv vor einen Crop Sensor schnalle, dann passt ja der Lichtbereich wieder zur Sensor-Fläche. Warum kommt es dann immer noch zu dem Crop-Effekt?
Ist es denn nicht möglich, ein 40mm Objektiv für FT zu bauen, dass den gleichen Bildeindruck vermittelt wie ein 40mm Objektiv für KB? Es müsste doch lediglich der Lichtaustritt aus der hinteren Linse anders eingestellt werden. Ich bin verwirrt!
Wäre nett, wenn mich jemand erleuchten könnte!
ich bin ja schon ein bisschen länger hier im Forum, aber eine Frage ist mir bis heute nicht klar: Warum haben für kleine Sensoren gerechnete Objektive überhaupt einen Crop Faktor.
Mir ist klar, dass es einen Cropfaktor geben muss, wenn ich ein KB Objektiv vor einen kleineren Sensor schnalle. Klar, das Licht wird hinten so gebündelt, dass es einen größeren Bereich ausleuchtet, so dass nur die Mitte des Bildes wirklich am Sensor ankommt -> Crop.
Wenn ich jetzt aber ein für Cropsensoren gerechnetes Objektiv nehme und vor einen KB Sensoren schnalle, dann bleiben die Aussenbereiche schwarz, weil das Licht nur die Fläche eines Crop Sensors ausleuchtet.
Wenn ich jetzt ein für Crop gerechnetes Objektiv vor einen Crop Sensor schnalle, dann passt ja der Lichtbereich wieder zur Sensor-Fläche. Warum kommt es dann immer noch zu dem Crop-Effekt?

Ist es denn nicht möglich, ein 40mm Objektiv für FT zu bauen, dass den gleichen Bildeindruck vermittelt wie ein 40mm Objektiv für KB? Es müsste doch lediglich der Lichtaustritt aus der hinteren Linse anders eingestellt werden. Ich bin verwirrt!
Wäre nett, wenn mich jemand erleuchten könnte!