Also der "goldene Schnitt" ist
nur eine Empfehlung, aber
kein MUSS

Aber die Regel passt wirklich super auf viele Bilder, daher versuch ich selbst das Verhältnis so anzuwenden.
Wie gesagt, ich find meine Bilder auch net berauschend (Deine sind um wirklich
Längen besser!)
Zum ersten Bild, den Hund einfach wieder ein wenig mehr nach rechts. Ein Web-Designer hat mir mal erzählt, daß man Bilder niemals frontal anschaut, sondern von rechts->links oder links->rechts oder oben->unten etc. D.h. die Augen
wollen wandern
Zur Dunkelheit: weisst Du, wie Schatten entsteht bzw. woher kommt Schatten!? ->Da wo die Sonnenstrahlen nicht hinfallen, ist es dunkel

D.h. Schatten sind nicht ausbelichtete Bereiche. Dazu ein richtig neunmal-klugscheiss-Spruch, aber einfach super passend: Photographieren ist das Einfangen von Licht! Ich will hier nicht den Oberlehrer spielen (bin selbst erst seit 3Monaten dabei) aber das sind halt Weisheiten, die zwar simpel klingen, aber einfach treffend sind. In dem Falle, wenn das Sonnenlicht nicht ausreichend ist, wirds einfach automatisch dunkel und man bekommt weniger Details.
In Sachen Blaustich: da hat wohl der Weissabgleich nicht sauber gearbeitet. Ich wollte es fast schon in meinem vorhergehenden Post schreiben, benutz am besten IMMER RAW statt JPEG. Damit hast Du dann noch super viele Möglichkeiten, Blaustiche etc. zu korrigieren.
Verpixeln sollte eigentlich nicht so viel. Hoffe doch, Du verwendest immer die höchste Auflösung? Weil runterrechnen geht immer. Evtl sind auch die Kompressionseinstellungen Deiner Software zu heftig. Find das weisse Zeugs sieht nach Wasserspritzern aus bzw. daß es zum Bild gehört und ihm Dynamik gibt. Find ich super passend!
p.s. Seh grad noch, daß die Vignettierung=Randabschattung doch recht deutlich ist. Da würde ich u.U. auch nochmal rangehen
p.p.s wie gesagt, jede Kritik ist hilfreich, wenn Dir Bilder nicht gefallen, dann ist halt so, wird seine Gründen haben
