• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich trau mich mal: Selbstportrait

Nach dem Motto: Stells mal größer ein, damit ich mehr Fehler finde :p
Was soll ich sagen? :top:
 
So, nochmal danke für die vielen Antworten. Ich bleib am Ball und werde weiter fleißig ausprobieren! Eine Küche taugt also doch als "Studio-Ersatz"!

Hab jetzt noch eine Version mit 452 KB und 1741*1200 px :D
Findet jetzt jeder eine, die ihm von der Größe her gefällt? ;)
 
Findet jetzt jeder eine, die ihm von der Größe her gefällt?
Ein Riesenunterschied im Vergleich zum ersten Bild. Nur mal die Schärfe des Auges vergleichen. :top:
 
Hallo Ann-Kathrin,

ich habe eine einzige Sache, die mir an Deiner Ausführung nicht gefällt:
Die Reflektionen des unteren Lichtformers in Deinen Pupillen!
Sie wirken ein klein wenig unnatürlich, ... wie Wasserflecken.

Ansonsten ist es fürs erste Selbstportrait recht gut! :top:
 
Hey Tom, ja, du hast recht ... ist mir auch schon aufgefallen. Kann ich jetzt leider nicht mehr ändern. Aber ich probier es beim nächsten mal!
Hast du nen Tip wie ich das besser machen kann? Hab seitlich nen großen runden Reflektor angeblitzt! (Wie gesagt, einfach nach Bauchgefühl und ohne wirklich Ahnung davon zu haben.)
 
Hast du nen Tip wie ich das besser machen kann? Hab seitlich nen großen runden Reflektor angeblitzt! (Wie gesagt, einfach nach Bauchgefühl und ohne wirklich Ahnung davon zu haben.)
War der Blitz gegen den Reflektor Deine einzige Lichtquelle? Wie sah Dein Setup aus? Von wo kam noch Licht? (an den Augen kann man oben noch nen Lichtkreis erkennen, aber obs ein Fenster, weiße Wand oder eine Softbox ist, kann man nur vermuten.)

Ansonsten probier doch einfach mal folgendes: halte den Reflektor waagerecht vor Dich (oder auch senkrecht neben Dich), um den Schlagschatten unter Deinem Kinn aufzuhellen (wenn vorhanden). Den Rest sollte das Hauptlicht von vorne (Fenster/Softbox/Blitz gegen die weiße Wand) erledigen. ;)

Ich kanns nicht genau sehen, aber ist der Blitz bei Dir auf der Kamera? Dann bastel Dir etwas, damit der Blitz nicht direkt in Deinen Augen reflektiert. Sondern nur von den anderen Flächen.

Probier einfach mal ein wenig. :)
 
Hey, also das Bild ist eigentlich im Hochformat aufgenommen und außerdem gespiegelt. Der Blitz war auf der Kamera und hat links von der Kamera meinen Reflektor angeblitzt. Der stand also rechts von mir auf einem Stuhl. Ansonsten war noch gegenüber von mir, tendenziell etwas weiter rechts, das Küchenfenster.
Ich probier es demnächst einfach mal aus und schau, was mit den Reflexionen passiert.
Leider ist hier nur sehr wenig Platz, überall sind Schrägen! Als Hintergrund dient mir der Kühlschrank, kann also die Position vom Fenster nicht ändern, müsste es sonst höchstens abhängen!
Wenn ich direkt blitze, also nicht seitlich über den Reflektor, gibt es doch aber sicher heftige Schlagschatten auf dem Hintergrund, also dem Kühlschrank, oder?
 
ok, dann kann ichs mir erstmal vorstellen.
Ich hab mehrere Ideen, die Du ausprobieren könntest:

1. behalte die Pose, wie im Bild oben, aber schau mit den Augen (und einem Lächeln) in die Kamera. (Du kannst auch Grimassen ziehen, aber dann gleitet das Bild vom Thema ab ... und wird eher zum "Spaßportrait")

2. Wenn Du einen dunklen Schal hast oder etwas anderes samtiges, versuche dies als Hintergrund zum nehmen. (statt des Kühlschranks. - Lustige Tapete oder weihnachtliches Geschenkpapier in rot oder grün als Thema/Motto gehen natürlich genauso fürs Bild)

3. man sieht doch einen hellen Tisch oder so etwas ähnliches im Hintergrund, auf dem die Kamera steht, oder etwas, das hinter der Kamera steht. d.h. da ist scheint noch ein wenig Platz zu sein.
Dann hier mal eine Variante ohne Blitz: Stell Dich neben das (sonnige) Fenster, den Reflektor nimmst Du hinter Dich (als Hintergrund). Und jetzt regelst Du die Belichtung(szeit) so weit herunter, dass Dein Gesicht einen schönen Grauverlauf aufweist. >so ähnlich<
Wenn es die Wand hinter Dir es hergibt (also wenns geht ... kein Schrank/Klamotten oder ähnliches - ausprobieren!), kannst Du auch die andere Seite Deines Gesichts mit dem Reflektor aufhellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten