• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich trau mich an die "Königsdisziplin" Hochzeit

Simonloesch

Themenersteller
... Weis nur noch nicht wie ich das angehen soll.
Also, Vorkenntnisse... : Studio. Portrait.

Natürliches Licht war für mich immer ein Horror Zenario, Ich finde auch nur ganz wenige Outdoor Sachen von mir, aber auch von vielen anderen Fotografen schön, auch bei Hochzeiten ist das der fall.

Also mein Erstes Problem ist eben, das Licht. Pfuh Peinlich, im Studio von Praktikumsbetrieb, als Extrem talentiert umschrieben, und schreckliche Angst vor Aviable Light am Tag :D

Zeite Angst, ein Lichtstarkes Zoom habe ich nicht. Ich denke mein 35mm 1,8 werde ich einpacken. ( Lichtstark und Weitwinkel - Standesamt.) 18-55 halte ich für unnötig.? Und dann habe ich noch ein relativ schlechtes 50-200mm von Sigma.

Ich hätte zwar noch ein Altes Nikon 100mm 1,8 das hat aber mf ( für mich kein Problem, eigentlich. Aber da ist es mir zu riskant nicht scharf zu stellen.) Also muss ich wohl mit den beiden Billig Linsen aushalten... reicht das ?

Also, die einzigst Lichtschwache Situation ist das Standesamt, da brauch ich eh Weitwinkel.

Dann soll ich Portraits machen, Gruppen Fotos, nacher auf der feier dann so ne Tafelaktion (kenn ich aus meinem Praktikum) Alle Gäste bekommen ne Kreide Tafel werden dann damit fotografiert, auf die Tafel kommen Glückwünsche etc. Dafür nehm ich Ein meiner Proxistar's mit, ne Softbox, Und einen hellen Hintergrund. ( fühl mich damit relativ sicher)

Naja, Portraits, was gibts da zu beachten.?

Ich weis nicht ob hier viel angst gemacht wird, vor was, das mir eigentlich ganz simpel erscheint, oder ob es wirklich soo schwer ist, wo sich mir die frage stellt. Was ist schwer ?

Ich habe erst einmal, Bilder auf einer hochzeit gemacht. (die von meinen Eltern) Da durfte ich aber nicht viel fotografieren weil der angergierte Fotograf das nicht wollte. Ein paar Bilder hab ich trotzdem die mit dem besagtem 100mm 2.8 gemacht wurden (zumindest ein paar, das ende von Lied war einfach das ich viele Unscharfe Bilder gemacht habe.)

Mir gefallen viele von den Bildern die ich gemacht hab auch nicht. poste sie villeicht aber trotzdem, wenn das Hilft.

Kann mich also Jemand über Hochzeitsfotografie aufklären. Ein zusatz Fotograf kommt für die beiden nicht in Frage da sie leider nicht so viel Geld haben. Deswegen ich, und weil sie vertrauen in mich haben, da ich schonmal ein paar shooting mit den gemacht hab.

Wäre toll wenn ihr mich ein bisschen aufklärt. Danke.
 
Mein Gott, wen haßt Du denn so sehr, daß Du ihn um seine Erinnerungen bringen willst:eek:
Ernsthaft, die etwas konfuse Schilderung Deiner Fähigkeiten, Deiner Ergebnisse und Deiner geplanten Kompromisse hinsichtlich Ausrüstung legen den Rat nahe, lass' es lieber.

Oder bist Du nur Co-Fotograf. Sehe gerade, Du bist solo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine ersten Hochzeiten als Zweitfotograf an der Seite eines erfahrenen Hochzeitsfotografen fotografiert. Das würde ich dir auch raten. Du kannst lesen und Forentipps in Mengen bekommen, aber das hilft dir nicht in der Praxis.
 
Du kennst das Brautpaar und hast mit beiden bereits Fotos gemacht. Sie wollen Deine Aufnahmen. Das ist schonmal eine Grundlage.

Meiner Meinung nach kommst Du nicht drumherum Dir zusätzliche Linsen zu leihen. Mit nur einer vernünftigen Festbrennweite und keinen anderen wirklich tauglichen Objektiven läufst Du Gefahr DAS Foto zu verpassen. Bei einer Hochzeit keine gute Idee. Ergänzend Backupbody und Speicherkarten. Fällt Dein Equipement aus, gibt es keine professionellen Aufnahmen. ;)

Davon abgesehen... Nur zu jeder fängt irgendwann mal was neues an.
 
Hi,
nenne erstmal was du für eine Ausrüstung hast und was du dir vielleicht noch leihen könntest ! Ganz wichtig BLITZ, 2* Akku usw.
Ideen kann man sich im Netz genug holen. Aber ich würde dir empfehlen beim Standesamt vorbei zu schauen und dir die Lichtverhältnisse anzuschauen und die Umgebung zu besichtigen. Damit hast du schonmal die Möglichkeit dir selbst einige Ideen zu machen wie und wo du die Gruppenfoto's/Portrait's machen willst oder welche Hintergründe für dich in Frage kommen.
Beim erstenmal ist es wichtig zu Wissen was auf einen zu kommt.
Bei einer Hochzeit sollte man nicht's dem Zufall überlassen, versuche immer einen Schritt voraus zu sein.

Ich drücke dir die Daumen :top:
 
Ja meine Texte sind immer etwas wirsch, :D Sorry :angel: :ugly: :lol:
Wie ich aber jetzt oben schon geschrieben habe, möchten die beiden, Bilder von mir da sie sich keinen Fotograf Leisten können. Die Braut hat Luftsprünge gemacht, als ich ihr gesagt habe das ich die Hochzeitsbilder mache, in vernünftieger Qualität. Ich glaube soo wichtig ist gar nicht das die Bilder Perfekt werden, also für die ist es nicht wichtig. Aber für mich, ich will das die Bilder gut werden... Sie sollen sehr gut werden....

Ein Zweite Kamera :eek: Objektive leihen :eek: Sorry, aber auch das kostet mich doch auch Geld.?! Das hab ich nicht.(Ich bin erst 14, und kaufen oder für Geld leihen ist da nicht mal eben.) bekannte die Fotografieren habe ich nicht, bis auf der Fotograf bei dem ich Praktikum gemacht habe, sie haben gesagt sie würden mir Objektive leihen. ... Problem. Ich nikon- die Canon.
 
Blitz hab ich ;D Zwar nur einen von Yongnuo, aber der tut ja auch was er soll. Kamera d3100, Die oben genannten Objektive, Batteriegriff bis dahin hab ich auch mit Akku.

Das standesamt kenne ich ebenfalls, die umgebung auch, Ich treffe mich aber nochmal mit den beiden um Abläufe, etc abzusprechen.

Mir gehts mehr um die Fotos selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, ich denke nicht das es eine gute Idee ist wenn du versuchst das alleine zu stemmen. Dein wirres Schreiben hier spricht nicht fuer deine Faehigkeit dich konzentriert auf ein so wichtiges Ereignis vorzubereiten. Dann kommen auch noch die Maengel im Equipment dazu. Wie lange war denn dein Praktikum und wer hat dich dort fuer was talentiert gehalten?
 
Wenn die Brautleute das wollen, dann lasst sie doch. Bei meiner Hochzeit hat eine Freundin meiner Frau die Bilder gemacht. Ich sags mal so: Die Bilder sind mir so hoch wie breit; für mich und meine Frau zählte nur die Hochzeit, die Bilder sind uns sowas von ...egal.
Da wir natürlich in einer Zeit leben, wo alles nur noch perfekt sein soll ok...
dafür sind wir noch zusammen und bleiben es auch.

Falls das hier auch so ist, knipse drauf los und gut.
 
mein Praktikum war 2 mal à 3 Wochen, Beide Fotografen ( Chef & Angestellter,) Die Fotofachangestellte, und die andere Praktikantin.

Mh. Nur weil ich wirre geschrieben hab, heist es das ich unvorbereitet bin :D Aha. Es mag sein, wie ich mir ja schon eingestanden habe, das mein Satzbau, unvorteilhaft war, Aber eigentlich habe ich ein ziemlich genaues Konzept, ich weis mit Blende, Objektiven & Kamera umzugehen, kenne die zu Fotografierenden, und den Ort gut.

Es ging mir nur darum, zu erfahren, was das schrecklich schwierige an der Aufgabe "Hochzeitsfotografie" ist, aber als antwort erhalte ich von einiegen hier ja quasi nur .... Lass es, es ist schwer.

Mh, ich höre mal auf Die, die mir Mut gemacht haben, schließlich haben sie ja recht, irgendwann kommt halt mal was neues. Plane alles genau, nach meinen und den Vorstellungen des Brautpares, ein Konzept, und einiege Bilder, wie es nacher werden soll, habe ich auch schon vor Augen.

Sorry, Leute aber ich habe nach den schwierigkeiten gefragt. Ich bin kei Berufsfotograf, kann mit 14 keine Mega Ausrüstung vorzeigen, aber es kann doch auch nicht sein, das ich deswegen, warten muss bis ich mit 20 mit meiner Lehre fertig bin um mir dann Profiequiment zu kaufen.

Mh Ich denke es geht auch anders. Hoffe ich.
Wenn mir trotzdem noch mal wer was zu allgeimen fehltritten bei Hochzeitsfotos sagen kann, und mir typische sachen sagen kann die ich vermeiden sollte ( Bildaufbau etc) wäre ich sehr dankbar, danke auch den die mir wenigstens Mut gemacht haben.

Ach und nochmal, wenn ich die Fotos nicht mache, dann wohl niemand, weil sie sich keinen Fotograf leisten können.



Für gute Portraits brauchst du Hensel Blitze, weil die Ausleuchtung sonst unprofessionell ist.
Unprofessionell ist das Bild auch wenn du kein Papier-HG hast.
Ne Nikon d300 sollte drin sein, weil du das Bild nacher in Posterformat, bei Iso 32oo aufgenommen, an einer Wand hengen haben möchtest ohne das es rauscht.Weil du allen zeigen willst das deine Blitze auf ein Millionstel herunterregelbar sind.

das war das was sie mir am Anfang alle erzählen wollten.(Also umschrieben) Und jetzt bei Hochzeiten genauso :o mh. Ich weis nicht. Es können sich ja nicht alle alles leisten, und wer sich nicht alles leisten kann, der hat nur wenig, und weil er nur wenig macht, sind seine Bilder schlecht ????

-achso, jaaa mein text war verrwirrend, aber nein ich bin normal-
 
Mh, also wenn sie sich keinen Fotograf leisten können mh, dann kannst du doch Fotos mh machen.
Mh es ist doch nicht verboten auf einer Hochzeit zu Fotografieren.
Mh und wenn du das auch noch umsonst machst , hm dann kann dir doch sowieso niemand böse sein , wenn mh die Fotos nicht so perfekt werden.
Mh wird bestimmt immer noch besser, als mh gar keine Fotos.
mh
 
Mh- Ist ein schönes Wort. Ich weis ja nicht was ihr beiden letzten sonst so für tolle Bilder macht ja, ich weis ja auch nicht was ihr so onlinestellt, und ob ihr sonst welche Starfotografen seid

Aber eure Katzitatzi, Kinder, Auto, Zoo, und Landschaftsfotos sind ja nicht der Renner :D

Viele leute hier im Forum sind echt der Burner.
 
Es geht nicht nur um deine Ausrüstung, natürlich ist es wichtig gut ausgestattet zu sein aber ein guter Fotograf macht auch mit einer Einsteigerklasse sehr gute Foto's.
Wenn ich mir einige Beurteilungen hier durchlese könnte ich ..... einige denken, dass man alle Foto's die mit einer Canon 5d II geschossen worden sind immer mit sehr gut beurteilen müssen.
Es sind leider viele hier die denken, dass Sie sich das Talent einfach kaufen können, zum Glück ist das nicht so, sonst währen ja alle Fotograf vom Beruf.

Lass dich nicht ermutigen.

Ganz wichtig dabei ist NICHT DIE RUHE VERLIEREN !
Dank LR 3 kann man fast nicht's mehr falsch machen.
 
Ja, ich denke auch das Ne gute Kamera, Qualtitativ bessere Bilder macht, aber es geht irgendwo auch um ein zwischenmenschliche ebene, und nicht nur um werte.

Das kotzt mich einfach an.

Ich sehe selber immer viele fehler ein, aber meine Bilder sind nicht schlecht weil sie nicht mit ner' Nikon d3 gemacht wurden.

Ich probiers aus mit der Hochzeit, ich hab Selbstbewusstsein. Ist jetzt auch gut.kein Bock mit solchen Leuten zu disskutieren.
 
Aaaalso, ich sag's mal vorsichtig: wenn du mit Zeit, Blende und iso klar kommst sollte es ja eigentlich keine Probleme geben;) bildaufbau usw. Kannst dir Bilder im Netz anschauen und dir da "Inspiration" holen.
Was das Equipment angeht: frag doch die beiden ob sie dir die Leihgebühr zahlen, wäre ja ne Investition im Eigeninteresse;)
Sonstige Fehlerquellen: Unkenntnis darüber, was wann wo passiert und dementsprechend immer zur falschen Zeit am richtigen Ort oder zur richtigen Zeit am falschen Ort...
Das mit dem Equipment leg ich dir aber auch nahe...ein Baum wird auch nicht mitm plastikmesser gefällt ;)

Gruß
Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten