• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Ich suche was Spiegelloses mit 50mm KB

clicc

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich suche eine Spiegellose Systemkamera mit einer FB die etwa 50mm auf KB entspricht. Weitere Linsen kommen später höchstwahrscheinlich dazu, aber fürs erste ist vor allem diese eine FB relevant.

Anbei mal der Fragebogen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

- Streetfotografie im weitesten Sinne, Städte erkunden und Fotos machen.
- Menschen ,allerdings nicht im Studio.
- Architektur
- Reisefotografie


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nikon D700 / F3
28mm 50mm 85mm


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 - 700Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Fuji X-T1 & X-T10
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich fand die X-T1 von der Größe sehr angenehm.
Aber sowohl etwas größer als auch etwas kleiner wären kein Problem.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal


Die beiden oben genannten Fujis haben mir beide recht gut gefallen, die X-T1 sprengt aber zweifelsohne das Budget.
Generell muss es auch nicht das aller neuste Modell sein, wird bei dem Budget wahrscheinlich sowieso eng.
Bin gerade dabei mich einzulesen, Systemkameras gibts inzwischen ja wie Sand am Meer :)
Wenn jemand Vorschläge hätte freue ich mich.

Gruß
cc
 
Z.B. eine Olympus OMD oder Pen-F mit dem M.Zuiko 25mm f1.8 (Vorteil IBIS)
Z.B. eine Panasonic GX7 oder GX8 mit dem Lumix G 25mm f1.7 (auch IBIS)
Z.B. eine Sony a6000 oder a6300 mit dem SEL 35mm f1.8 (Objektiv ist stabilisiert).


Eine Nikon 1 ... + Nikkor 18.5mm f1.8 könnte man mit einem Aufsteck-Sucher betrieben. Das selbe gilt auch für eine EOS-M3, allerdings müsste man hier 30mm (z.B. Sigma) auf EF-M adaptieren (oder das EF 40mm welches deutlich kleiner ist, entspricht aber 64mm KB).

Bleibt noch Samsung mit dem Pancake 30mm/f2 z.B. an einer NX-30 (hat Schwenksucher). Aber soll man in eine tote Kamerasparte investieren?
 
könnte man mit einem Aufsteck-Sucher betrieben. Das selbe gilt auch für eine EOS-M3,

... - und auch für die anderen PEN-Modelle ;). Bei der Nikon sehe ich, aufgrund der geringeren Sensorgröße, Nachteile beim Freistellungspotential. Zwischen mFT (Olympus und Panasonic) und APS-C (Fuji, Sony und Samsung) soll die Differenz des Freistellungspotentials ca. eine 2/3 Blende betragen. Für mFT gibts auch lichtstärkere Objektive, was das Freistellungspotential erhöht ;).


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Hallo,

im Micro Four Thirds (mFT) System findest du die größte Anzahl an Objektiven, darunter auch einige im Normalbrennweiten Bereich.
mFT ist ein Standard und die Objektive sind an den Panasonic und Olympus Bodies grundsätzlich austauschbar. Aber nicht alle Panasonic Bodies haben Sensorstabilisierung und die Olympus Objektive fast alle keine Objektivstabilisierung. Bei 50mm KB geht es auch ohne, aber die Spielräume werden mit Stabi größer.

Unter den Kameras mit Sensorstabilisierung bei Panasonic sollte man zu den oben genannten von Olympus noch erwähnen:
- Panasonic GX7: 2-Achsen Sensorstabi und sonst sehr hochwertige Ausstattung z.B. mit 1/8000 Verschluss
- neu: Panasonic GX80 mit 5-Achsen Sensorstabi und Kombination mit Objektivstabi bei Panasonicobjektiven.

Zu den Objektiven findest du hier eine Übersicht http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Hier sind interessante Beschreibungen:
Olympus 25mm (50mm KB), ein sehr scharfes Objektiv http://robinwong.blogspot.de/2014/02/olympus-mzuiko-25mm-f18-review-part-1.html
Voigtländer 25mm 0.95, ein sehr teueres manuelles Objektiv http://blog.mingthein.com/2012/08/16/review-the-voigtlander-250-95-mft/

Bensonders interessant und gut ist auch ein Pancake 20mm 1.7 (40mm KB) von Panasonic. Das kleine Objektiv ist nicht das schnellste im AF, aber eben sehr handlich.
 
Hm, käme es in Frage die X-T1 mit 18(24)mm, 35(50)mm und 56(85)mm mal genauer zu testen und eventuell die Nikon Sachen herzugeben?

Mir gings halt bei Verwendung der Fuji so das ich mir gedacht habe für was zum Teufel brauch ich noch eine Vollformatkamera..

Falls du dir das nicht vorstelln kannst für dich würde ich trotzdem empfehlen dein Budget zu erweitern: Billigste X-T1 gebraucht für 650 und günstigstens 27(41)mm für 180 wäre möglich. Wenns genau 50 sein muss wirds teurer, aber so hast du ein geniales System für Street und hervorragendes Erweiterungspotential, auch falls du irgendwann merkst das dir das Ding besser gefällt als dein altes System..
 
Wenn Fuji und im Budget, geht eine X-Pro1 mit einem 1,4/35 in Gerbaucht.

Oder man nimmt eine E2, deren AF schneller ist und das selbe Objektiv, auch gebraucht. Wenn die Firmware nicht aktuell ist, kann man die auch herunterladen und selbst aufspielen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 - 700Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


Ich fand die X-T1 von der Größe sehr angenehm.
Aber sowohl etwas größer als auch etwas kleiner wären kein Problem.

Und wie stand es um die X-T10? Denn mit 700€ Budget, wird sich eine X-T1 mit 35mm noch geraume Zeit nicht ausgehen.
Eine X-T10 könnte man in dieser Kombi gebraucht schon (mit etwas Glück) bekommen. (sowohl 35mm f/1.4 als auch 35mm f/2.0 findet man immer wieder für ~300€, die X-T10 würde hier im Forum auch schon für rund 400€ gehandelt. Vielleicht hast du ja Glück und findest sogar einen Verkäufer der beides hat)
 
Wenn Du exzellente Bildqualität haben möchtest und noch rund 100.-€ auf Dein Budget packen kannst, nimm Fuji X-E2 oder X-T10 mit dem 35/1,4. Wie @wuiffi geschrieben hat: Gute Gebrauchte gib'ts immer wieder hier im Forum.

Falls Dir ein paar Gramm Gewichtsersparnis wichtiger sind: MFT
 
Für Street und Stadt ist doch eigentlich die
Panasonic Lx100 ideal.
Alle Brennweiten gleich dabei.
Auch superkompakt eine Gx7 von Panasonic mit 25mm
oder dem 1,7 20mm.
Meine Streetausrüstung ist eine Olympus PM2 mit genantem 1,7 20mm
Gebraucht für deutlich unter 400
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten